Ich kann dir berichten, dass sich der Hund völlig normal wie ein Mali halt benimmt.
Ich hatte vor Jahren mal versucht, einer nicht ganz hundeerfahrenen Freundin, meinen etwas explosiven aussierüden zum gassi mitzugeben. Nach 2 Stunden rief sie mich unter Tränen an, mein sonst bei mir ausgesprochen gehorsamer Hund, stellte sie gerade, verhinderte mit bellen und schnappen ein anleinen und sie hätte Angst vor ihm und hatte keine Kontrolle mehr über ihn. Sie war völlig verzweifelt. Und ja, sie kannte meinen Hund davor 3 Jahre lang.
Ich bin auf heißen Reifen dahin, bevor der Hund völlig eskalieren würde und mein Hund sah mein Auto, sah mich aussteigen und ließ sich problemlos von der Freundin anleinen.
Hunde verhalten sich nicht bei jedem Menschen gleich. Meine Freundin hat danach meinen aussie nie wieder zum gassi oder sitten bekommen, zu gefährlich. Eine hundeerfahrene Freundin kann und konnte meinen aussie immer problemlos führen. Er testete 3-5 mal, sie kaufte ihm den Schneid ab und es war gegessen.
Dieser mein Hund, verhält sich bis heute, er ist jetzt 13 Jahre alt, echt arschig bei vielen Menschen, bei mir ist er relativ unauffällig.
Ich denke, du musst mit dieser Hündin, dir alles was dir wichtig ist selber erarbeiten und richte dich darauf ein, dass du viel Arbeit vor dir hast und ein Mali kein gemütlicher Hund für die hundewiese wird. Such dir einen guten hundesportverein mit Erfahrung mit gebrauchshunderassen und überleg dir, ob du dir Hundehaltung so vorgestellt hast.
Wenn du schon beim Training bist, gewöhne die Hündin gleich an einen Maulkorb, wer weiß was sie noch so auspackt und such dir bitte gestern einen Mali erfahrenen oder gebrauchshundeerfahrenen Trainer.
Hat die Hündin FCI/VDH Papiere?
Betrogen worden bist du nicht. Du hast dir eine sehr reaktive, hoch aktive, sehr effektiv arbeitsmaschine in hundegestalt gekauft. Das macht die Rasse aus, dass macht einen Mali zu einem Mali.
Wenn du diese Eigenschaften nicht willst, hast du dir schlicht die falsche Rasse gekauft. Dafür kann der Verkäufer nun nichts, obwohl der sicher nicht unfroh war, den Hund für 2500 Euro losgeworden zu sein.
Lg