Beiträge von Gammur

    Hudson mit seinen 13 Jahren habe ich hier auch noch rumfleuchen. Der ist aber noch recht fit.

    Und das restliche junggemüse ist auch nicht mehr so jung. June wird 9 nächstes Jahr, Reeba im März 7 und Nevis im Mai 4. ich finde das so krass, wie schnell die Zeit vergeht. June und Reeba sind auch keine jungen Damen mehr, sondern im besten Alter. Und das meine beste June nächsten Juni 9 Jahre alt wird, ist kaum zu fassen.

    Und auch jetzt die Zeit mit Snow, nur ein kurzes schauen und Zack, ist die welpenzeit schon wieder fast rum. Im Februar wird sie schon 6 Monate. Und der Dezember fliegt eh immer vorbei.

    Lg

    Hier die Geschichte der Hündin einer Freundin. Hündin 7 Jahre alt, mehrere kleine miniknoten an der milchleiste und ein riesiger Hund. Kurz um, um die milchleisten zu ziehen müsstest du den ganzen riesigen hund aufschneiden, zweimal.

    Hin und her überlegt, vorerfahrung mit anderer Hündin, die das gleiche hatte waren schlecht.

    Sich entschieden die Knoten drin zu lassen und zu beobachten. Die Knoten wuchsen jahrelang nicht, machten keine Probleme. Der Hund ist mittlerweile 13 1/2 was bei einer so großen Rasse, ein schönes Alter ist, einer der Knoten wuchs jetzt plötzlich, wurde entfernt. Dem Hund geht es immer noch gut. Ja, sie ist jetzt auf der letzten Wegstrecke. Aber die Entscheidung einfach nur zu beobachten, ruhig zu bleiben, Kohlehydratarm zu ernähren und der Hund lebt jetzt über 6 Jahre gesund und munter mit sicher einem Dutzend Knoten an den milchleisten.

    Ja, sie hat jetzt mittlerweile wahrscheinlich Krebs, aber es geht ihr immer noch richtig gut. Nächstes Jahr wird sie, wenn alles gut geht 14 Jahre alt und das ist bei einem großen Hund ein stolzes Alter.

    Meine Freundin hat die Entscheidung nicht einen Moment bereut. Ihr Hund hat immer noch viel Lebensqualität, geht immer noch mit gassi und selbst, wenn es jetzt bald zu Ende geht, hat sie ein stolzes Alter, gut erreicht.

    Lg

    Ich hatte als Snow hier einzog auch eine Mega Kombi. June in den stehtagen, zwei intakte Rüden, einen gasthund und dazwischen klein Snow die gerade mal 10 Wochen alt war. Es war herrlich. :ugly::hust:

    Kann ich zur Nachahmung nur empfehlen, wenn man mal an seiner Belastungsgrenze arbeiten will bzw. Hundehaltung extrem ausprobieren möchte.

    Ich zähle die Wochen bis die Landplage junghund ist und Mini winz Welpe ist sie mit ihren 14 Wochen Gott sei dank auch nicht mehr. Noch ein paar Wochen, dann können wir in den junghundebereich wechseln und ich bin nicht unfroh. Sie wächst wie Unkraut, und man merkt jeden Tag, wie sie das Baby immer mehr hinter sich lässt.

    Lg

    Mein Vorsatz dieses Mal geht es ohne Box, ist gescheitert. Snow fand es seit vorgestern angebracht zwischen 2:00 und 4:00 nachts Party zu feiern und da meine althunde auf ihren schönheitsschlaf bestehen und welpi übel vermöbelt haben, habe ich sie vorgestern Nacht in die Box gestopft. Seitdem sind unsere Nächte wieder friedlich und alles bleibt heil.

    Box kennen meine Hunde alle. Nur Reeba ist jetzt sauer, denn das ist ihre Box und jetzt wohnt welpi drin. Na ja, einer hat immer was. :ugly:|)

    Lg

    Ich bin bei welpi Nr.8 und hab neulich trotzdem wieder fangen gespielt.

    Na ja, dafür hört sie heute total brav. Hat sich mit ihren 14 Wochen brav von einem Hund abrufen lassen, ohne Kontakt aufzunehmen. Bin schwer stolz.

    Lg

    Ich bin mit den mithunden auch gegangen, hat Fräulein Snow nicht gekratzt.

    Sie ist eine Ausgeburt an Selbstbewusstsein, frech, fröhlich und temperamentvoll und hat bis jetzt noch ziemliche Narrenfreiheit. Richtig Ärger mit mir, hatte das Fräulein noch nicht. Ich bin in den ersten Wochen immer sehr, sehr nachsichtig mit den Welpen. Ankommen lassen, ausprobieren lassen, gutes bestätigen, nicht so tolles umlenken.

    Irgendwann, Zeitpunkt so ab jetzt, gibt es dann Konsequenzen und auch mal richtig Ärger. Da sind wir so gerade. Sie schreit halt jetzt nach Grenzen und die bekommt sie dann auch. Ist jetzt 6 Wochen da und ich denke, sie ist angekommen.

    Bis jetzt hat sie halt nur positives erlebt und jetzt beginnt so ein bisschen, dass das Leben nicht nur aus Einhörnern und Regenbögen besteht und das Fräulein findet halt, regeln sind für alle nur nicht für sie da. |):hust:

    Lg

    Snow hatte die letzten 2 Tage schlechte Laune bzw. sie fand sich glorreich, ich fand sie ätzend.

    Gestern hat sie sich in Scheisse gewälzt und das danach stattfindende Bad fand sie so doof, dass Sie umsich gebissen hat und tropfnass abgehauen ist.

    Heute Morgen hat sie dann im garten den Abruf ignoriert und ich bin ihr 20 Minuten (ist ein großer garten) nach, bis ich sie hatte. Seitdem hat es eine hausleine dran und ich hatte richtig schlechte Laune.

    Im Haus, hatte terrassentür dann offen, hat sie in die Küche gekackt, obwohl sie seit 3 Wochen sogut wie dicht ist.

    Und gestern Nacht hat sie 2 Stunden niemanden im Haus schlafen lassen und randaliert, bis ich sie mit den wüstesten Drohungen in die Box gestopft habe und ihr was vom im garten wohnen erzählt habe.

    Sie findet sich entzückend, ich finde sie ist eine Landplage.

    14 Wochen ist sie jetzt alt und ein saftsack.

    |):ugly::hust:

    Und ja, ich finde dass immer noch zu lustig und denk mir nicht viel. In den Situationen denke ich, blödes Vieh und danach denke ich "was ist das nur für ein schlaues Biest?" Und lache drüber.

    Welpen und Humor gehört untrennbar zusammen. :nicken:

    Lg

    Kontrolle ist wichtig, aber gerade, wenn der Hund eh mit Maulkorb gesichert ist, musst du nicht jeden Schritt/Atemzug kontrollieren.

    Gerade wenn nur du da bist. Mit fremden Menschen ja, da ist das sicher nötig und fahrlässig darfst du nicht werden, aber du musst dich auch noch wohl fühlen im Zusammenleben mit deinem Hund.

    Auch wenn es jetzt paradox klingt, hast du dir mal überlegt, wenn du mit Nova auf eurem weg bist, einen "normalen" zweithund dazu zu holen?

    Meine hundeliebe hat unsere "Katastrophe" damals nur überlebt, weil wir gleichzeitig noch zwei ganz tolle "normale" Hunde hatten. Mit denen wir Kinder ungezwungen und sicher kuscheln, spielen, später gassi gehen und hundesport machen konnten. Sie haben den Glauben an das tolle Leben mit einem Hund bei mir wachgehalten. Und haben so manche wütende Tränen getrocknet, wenn mal wieder alles nur um die Bedürfnisse der "Katastrophe" rotierte.

    Nova mag ja andere Hunde und so als Ausgleich für dich. Ein Hund, der gerne mit dir kuschelt, der dich ungezwungen im Alltag begleiten kann, der deinen Besuch mag usw.

    Jetzt ist wahrscheinlich zu früh, aber ich wäre als Kind echt totunglücklich gewesen, hätte ich nicht zwei tolle hundefreunde an meiner Seite gewusst, die "normal" waren.

    Lg

    Nevis war ein easy welpe, ein easy Teenager und ist jetzt ein easy erwachsener Hund. Der war und ist nur lieb, mein Herzchen.

    June war auch sehr einfach. Als Teenager gab es mal so 3-6 stressige Wochen, wegen jagen, dann war das Thema allerdings durch und june ist ein absoluter verlasshund.

    Hudson war als Welpe relativ easy, als Teenager wurde es schwieriger und als erwachsener Hund war er dann absolut mit Vorsicht zu genießen. Jetzt ist er Opa und wieder recht nett. Er macht halt was er will, ist situativ taub und interessiert sich für meine Ansichten kaum.

    Ree war ein schwieriger Welpe, ein schwieriger Teenager und ist jetzt ein recht einfacher erwachsener Hund.

    Snow ist gerade Welpe und verdient nicht den Pokal "einfachster Welpe".

    Sie ist frech wie dreck, schlau ohne Ende, temperamentvoll und selbstbewusst. Eine gelungene Mischung. Bin gespannt wie sie als Teenager wird. Im Moment ist sie fast 14 Wochen alt.

    Ableiten kann ich daraus irgendwie nichts.

    Lg