Beiträge von Gammur

    @ Sakura, stimme dir voll zu.
    Isi-Fan, schau dir vorallem die Zuechter ganz genau an. Goldis sind ja viele Jahre lang Modehunde gewesen, oder sind es auch noch. Oft haben solche Modehundezuchten irgendwann mehr Krankheiten und weniger Goldentypische Eigenschaften.
    Ein guter Zuechter ist bei der Suche nach einem Golden egal ob aus AL ode SL das A und O.
    LG
    Gammur

    Wir waren heute noch mal unseren Aussie Welpen besuchen. Er ist so suess.
    Die Welpen waren auf ihrem kleinen Hundespielplatz und unsere Zuechter geben sich einfach so viel Muehe. Haben auch schon 2 Welpen vom letzen Wurf kennen gelernt.
    Wir koennen es kaum noch erwarten in 2 1/2 Wochen koennen wir Hudson endlich abholen. Wir warten schon so lange.
    Stelle vielleicht morgen mal Bilder ein. (Wenn ich es hinbekomme.)
    LG
    Gammur

    Entschuldige dann habe ich da wohl einen Fehler gemacht, ich bin einfach davon ausgegangen, dass das beim Golden genauso ist wie beim Aussie.
    Da verpaart man ja sehr haeufig AL und SL.
    Und da ich schon auf vielen Seiten im Internet gelesen habe, das Golden Zuechter das machen, habe ich gedacht, dass das vielleicht die Loesung fuer Isi-Fans suche waere.
    Ich selber wuerde nie einen Golden aus SL nehmen.
    Vielleicht ist das nur ein Vorurteil, aber alle Golden bei meinem Hundeverein sind aus SL und haben meiner Meinung nach zu viel Fell und sind im Alter nicht mehr aktiv genug. (So zwischen 3-5 Jahren fangen sie an richtig traege zu werden). Vielleicht kenne ich nur die falschen. Aber es sind schon einige, bei denen es sich immer wieder so bestaetigt. Und das wuerde zu mir z.B. gar nicht passen. Aber auch bei SL zuechtern kann man sicher den passenden Welpen finden.
    LG
    Gammur

    Ich hoffe ich darf auch schon mal antworten, obwohl ich meinen Kleinen Aussie Welpen erst in 2 Wochen abhole.
    Er ist ein kleiner Black-Tri Ruede. Wird Hudson heissen und ist einfach super suess.
    Ich habe fast ein halbes Jahr, nach dem richtigen Zuechter und dem Show/Arbeitslinien mix gesucht.
    Hudson's mutter stammt aus einer Arbeitslinie, mit ein bisschen Show, Hudson's papa stammt aus Arbeitslinie, mit Showlinie also 50/50.
    Also fuer mich perfekt.
    Hudson soll bei mir Reitbegleithund und Hundesport kumpel werden.
    Je nachdem was ihm am Hundesport spass macht. Bin da fuer alles offen.
    Morgen fahre ich ihn wieder besuchen. Freue mich schon sehr.
    LG
    Gammur

    Was fuer ein toller Hund, gefaellt mir super. Sportlich und huebsch.
    Nicht so viel Fell wie einer aus SL aber auch nicht zusehr auf Arbeit gezuchtet. So einen wuerde ich Isi-Fan empfehlen.
    LG
    Gammur
    P.S. meine Huendin sah fast genauso aus, nur ein bisschen heller.

    Nochmal, ich hatte einen Golden aus reiner Arbeitslinie als Reitbegleithund.
    Das hat nach 2 monatigem Training super geklappt. Ich habe aber auch Dummy training und Agility mit ihr gemacht. Und auch auf Faehrte mit ihr gearbeitet, aber das nur weil ich es wollte, sie waere mit dem Leben als Reitbegleithund zufrieden gewesen. Jeder Hund ist anders, ich denke es gibt auch aktive Show Goldis und auch Goldis aus Arbeitslinien die mit dem Leben als Reitbegleithund zufrieden sind.
    Ich haette mir dieses Mal auch wieder einen Golden suchen koennen, wollte aber dieses Mal eine groessere Herausforderung, deshalb kommt bei mir dieses mal ein Aussie aus halb Show/ halb Arbeitslinie ins Haus.
    Er soll auch Reitbegleithund werden, aber auch Agility, UO und Hueten machen. Mein Golden war ein toller Hund, einfach zu fuehren und super mit anderen Tieren. Ich denke immer noch das ein Goldi (Show- oder wenn Arbeit investiert wird auch ein Goldi aus Arbeitslinie) echt gut passen wuerden. Vielleicht gibt es ja auch einen Mix aus beidem?
    LG
    Gammur

    Wir haben fuer meinen ersten Hund auch erst im TH geschaut, aber leider keinen Junghund dort bekommen. Warum nicht?
    Mein Vater hatte 3 Deutsche Schaeferhunde, meine Mutter 2 Katzen und ausserdem war mein Bruder erst 9 Jahre alt. Wir hatten einen Garten und ein Haus. Die Tierschuetzer wollten uns keinen Hund fuer mich geben, weil meine Mutter Teilzeit gearbeitet hat und mein Vater Ganztags. Angeblich waere fuer einen weiteren Hund das nicht zumutbar. Ich wollte Hundesport machen und den Hund mit zum Reiten nehmen, aber die Tierschuetzer haben uns schliesslich nur Listenhunde vorgeschlagen oder eben Jagdhunde.
    Wir sind dann zum guten Zuechter und haben uns einen Golden Retrieve Welpen gekauft. Haben lange nach einem guten VDH Zuechter gesucht und ich habe den besten Hund bekommen, den ich mir vorstellen konnte. (Leider mit 11 Jahren verstorben).
    In 3 Wochen bekomme ich einen Australian Shepherd Welpen, auch wieder vom guten Zuechter. Im Tierheim habe ich dieses Mal nur uebers Internet geschaut, aber wieder wurde mir auf Anfrage erklaert, das man uns keinen Hund geben wuerde, warum dieses mal nicht?
    Meine Mutter ist immer noch Halbtags berufstaetig, mein Bruder geht noch zur Schule, ich studiere Lehramt, mein Vater ist nur am WE da.
    Zeit fuer einen neuen Hund haben wir also, dieses Mal wollte man uns keinen Hund geben, da ich gesagt habe, das ich in etwa 2 Jahren in die USA auswandern will, und Hund soll natuerlich mit. Dachte ich bin ehrlich, aber das geht scheinbar nicht. Die Zuechte wissen das, und fanden die Idee toll. Also ich hole meine Hunde nur vom Zuechter. Wir haben aber 2 Katzen wieder vom Tierschutz und auch 2 Kanninchen vom TH. Also bei denen erfuellen wir scheinbar die Voraussetzungen. Schon sehr komisch.
    Sind einfach meine Erfahrungen.
    LG
    Gammur

    Ich hatte ja, einen Goldi aus einer Arbeitslinie und die Huendin war klasse.
    Ich habe Agiliy gemacht und manchmal Dummy-Training, aber wirklich nicht jeden Tag. Meine hat mich halt immer zum Pferd begleitet, und das fast jeden Tag. Sie war einer der aktiven Goldis und war aber auch mal mit einem Tag weniger auslastung zufrieden.
    Ich glaube, das Goldis mit zu den anpassungsfaehigsten Hunden ueberhaupt gehoeren. Sie sind aktiv, wenn du aktive bist, und faul, wenn du faul bist.
    Natuerlich trifft das nicht auf alle zu, wie du ja weisst pauschalisieren kann man bei Hunden einer Rasse nicht, aber viele Goldis die ich kenne sind so.
    Nochmal ganz wichtig ist aber, das du dir wirklich einen sehr guten Zuechter suchst. Goldis koennen sehr ueberzuechtet sein, da sie ein Modehund sind oder waren.
    Ein guter Zuechter denkt ueber die Anpaarung seiner Huendin lange nach und kann dir auch erklaeren warum er sich gerade fuer diese Anpaarung entschieden hat. Er sucht sich nicht unbedingt einen Rueden aus, der in der Nahe bei ihm wohnt sondern schaut eher welcher von den Genen passt und faehrt dafuer vielleicht durch ganz Deutschland, nur um das passende Gegenstueck zu finden.
    Kann natuerlich auch sein das er einen passenden Rueden in der Naehe findet. Frag den Zuechter soviel wie moeglich ueber seine Huendin, den Rueden und die Welpen aus. Lass dir von ihm erklaeren, wie er zur Ueberzuechtung der Golden steht und welche Krankheiten er beim Golden kennt und welche er, mit dem Wurf versucht hat so gut wie auszuschliessen. Am besten du kontaktierst mehrere Zuechter, lernst dir die sympatischen kennen, vielleicht sogar noch bevor die Welpen geboren sind. Einfach damit du siehst wie mit den eigenen Tieren, auch ohne Welpen umgeganen wird. Ein guter Zuechter beantwortet alle deine Fragen, ohne sich in fadenscheinige Angaben zu fluechten.
    Die HP-Adresse die du schon hast, sieht sehr gut aus. Wuensche dir viel Erfolg.
    LG
    Gammur