Ich kannte in den USA einen Wurf (Rasse sag ich mal nicht) der wurde nach berühmten mördern (aus Film/Fernsehen/real) benannt. Ähm ja. Auch eher sehr fragwürdig.
Lg
Ich kannte in den USA einen Wurf (Rasse sag ich mal nicht) der wurde nach berühmten mördern (aus Film/Fernsehen/real) benannt. Ähm ja. Auch eher sehr fragwürdig.
Lg
Mein herzlichstes Beileid.
Wunderschön geschrieben.
Lg
Hier sind auch viele Namen raus, weil ich die auf dem hundeplatz zu oft gehört habe.
Bei Snow jetzt war es ein Kompromiss, ich wollte was anderes, aber dass fand hier niemand gut. Eigentlich heißen mit zu viele Hunde "Snow". Ich wollte allerdings gerne einen englischen Namen mit ow hinten und wie gesagt, die anderen Vorschläge fanden keinen Anklang.
Allerdings wird die nächste Hündin mit ziemlicher Sicherheit einen der beiden favoritennamen bekommen und da lass ich mir auch nicht mehr reinreden.
Beim Rüden würde es wohl ein Name an Hudsons angelehnt werden, da habe ich auch schon 2-3 Ideen.
Lg
Freunde von mir haben zwei Kids (3 und 6 Jahre alt) jeden Abend vor dem schlafen gehen, wünschen sich die etwas und seit Monaten ist das jeden Abend der gleiche Wunsch "Wir wünschen uns, das Corona weggeht!"
Sorry fürs OT, aber es ist kaum noch zu ertragen.
In allen Bereichen ist es einfach nur blöd.
Lg
Da meine 17 Wochen alte Snow, vorne bereits keine Schneidezähne/Milchzähne mehr hat, Wechsel ich jetzt mal zu den junghunden offiziell.
Wir haben auch keine welpenthemen mehr. Sie ist stubenrein, bleibt mit den althunden zusammen 6 Stunden problemlos alleine, kaut nix mehr an, frisst Erwachsenen Futter, läuft frei normale hunderunden mit, schläft nachts durch und ihr Annyx XS ist fast zu klein. Sie wiegt 7 kg und ist schon sehr sicher unterwegs. Vom hundebaby hat sie nicht mehr viel.
Ich wünsche euch viel Spaß mit euren Zwergen und die welpenzeit verfliegt so schnell. Genießt sie. Ich bin froh, sie überstanden zu haben, Welpen sind einfach nicht meins.
Lg
Ich kann euch so verstehen. Bin so froh, dass ich Snow im Oktober abgeholt habe, vor dem Lockdown light und dem harten Lockdown.
Ich bin Corona trotzdem so leid. Würde gerne wenigstens in die junghundestunde im Verein gehen, aber bis das wieder erlaubt sein wird, ist mein Hund wahrscheinlich ein gutes Jahr alt.
Ehrlich, ich hoffe so sehr, dass Europa mit den Impfungen in die puschen kommt, ich hab keinen Bock mehr auf Coronagedöns.
Lg
Wir haben recht viele Routen. Einige genau vor der Haustüre, andere so im Radius mit dem Auto 3-15 km entfernt.
Ich wechsle die Routen praktisch täglich. Nicht wegen den Hunden, sondern wegen mir. Den Hunden ist es wurscht in welchem Wald wir rumeiern, ich kann allerdings nicht täglich die gleichen Runden gehen, weil ich das furchtbar öde finde.
Sind so ca. 20-25 verschiedene Routen, die ich ständig durchwechsle. Ca. 95% davon sind runden im oder am Wald.
Immer freilaufrunden mit viel wild und wenig bzw. kaum Menschen, Fahrradfahrern und Hunden.
Gänzlich neue Routen sind selten, weil alles in der näheren Umgebung kenne ich.
Lg
Ganz klar, ein islandhund. Als stallhund gut, bei Ausritten toll, kaum pflegeaufwand, etwas längere Beine, aber nicht groß, wetterhart und passt zu Isländern.
Lg
Wir hätten super gerne einen Islandhund, Sheltie, Spitz oder Klein/Großpudel. Aber alle diese Rassen passen nicht in unser momentanes Wohnumfeld .Deswegen sind diese Rassen erstmal außen vor. Aber alles super spannende und tolle Rassen.
Lg
Ähm, warum sollten die alle nicht passen? Ich fände die alle vier sehr gut passend. Was für ein wohnumfeld denn?
Lg
Frechvieh hat fast keine Schneidezähne mehr.
Sieht so niedlich aus, wenn es die Zähne fletscht.![]()
Ansonsten ist sie gerade fast brav zu nennen.
Ist gestern und vorgestern ungeplant 6 Stunden alleine gewesen, mit der hundegruppe, ohne irgendwas.
Sie hört brav auf Abruf. Leine laufen ist noch nix.
Ansonsten einfach putzig. 17 Wochen alt und auf dem Weg die welpenzeit endgültig zu verlassen.
Ich mags gerne, dass frechvieh. Langsam bekomme ich auch eine Bindung und ein Gefühl für ihren Charakter und ich weiß was geht und was nicht.
Bin ganz happy mit ihr.
Lg
Ganz klar, ein islandhund. Als stallhund gut, bei Ausritten toll, kaum pflegeaufwand, etwas längere Beine, aber nicht groß, wetterhart und passt zu Isländern.
Lg