Beiträge von Gammur

    Ich kann dich schon verstehen, es ist gemein und nicht fair. Viele andere Kinder bzw. Jugendliche haben einen Hund und du eben nicht.
    Ich weiss wie bloed das fuer dich sein muss, aber das wird deine Eltern wohl nicht ueberzeugen.
    Kannst du vielleicht mal, wenn die Besitzer deines Pflegehundes in den Urlaub fahren, den Hund zu euch nehmen, damit deine Eltern sehen, wie du mit ihm umgehst und dich auch kuemmerst?
    Ansonsten bleibt dir einfach nur abwarten, entweder das sich deine Eltern doch mal mit dem Thema Hund auseinander setzen oder du musst halt warten bis du ein eigenstaendiges Leben fuehrst, und dann deinen Wunsch, wenn es denn dann noch dein Wunsch ist, erfuellen.
    Aber versteh bitte auch, das wir hier ja nichts anderes schreiben koennen, als das wir dich verstehen, aber ja nicht fuer dich mit deinen eltern sprechen koennen.
    Von der Seele reden ist immer gut, aber du musst ja nicht uns hier ueberzeugen, das du ein guter Hundehalter waerst sondern deine Eltern und wenn die nicht wollen, koennen wir dir leider auch nicht helfen.
    Ich wuensche dir, das dein Traum irgendwann wahr wird und du einen Hund halten kannst und bis dahin bleibt dir leider nichts als warten und Geduld.
    LG
    Gammur

    Hi bin wieder da. Wies'n war klasse wie immer. Ich liebe das Oktoberfest jedes Jahr und bin meistens auch ziemlich oft da, dieses Jahr aber erst das 3. Mal und bald is das Oktoberfest auch schon wieder vorbei. Spass kann man dort aber immer haben.
    Haben gut (und teuer) gegessen, kurz im Bierzelt abgehangen und sind dann wieder los, Hundeschule hat gewartet.
    Das unfaehige Frauchen war heute nicht da. GsD. Hudson war super gut drauf und wir haben Aportieren und Steh geuebt.
    Ausserdem habe ich mein Sitz und Platz aus der Bewegung mal schnell anschauen lassen und mein Hundetrainer hat natuerlich sofort gesehen, was ich veraendert habe und war echt begeistert. Die Hilfe die ich Hudson beim Sitz gebe sieht man naemlich kaum noch und damit sind wir auf einem guten Weg. Noch ein bisschen und ich kann die Hilfe lassen.
    Platz klappt super gut ohne Hilfe und alles. Steh wird auch immer sicherer. Hudson weiss nun endlich was Steh bedeutet und fuehrt es eigentlich ganz sicher und ordentlich aus.
    Steh aus der Bewegung ist dann unser naechstes Ziel.
    Das Aportieren klappt auch schon ganz gut, ausser das er mir das Aportel immer vor die Fuesse spuckt, wenn ich es ihm nicht sofort abnehme. Muss ich nochmal mit dem Klicker neu aufbauen. Habe aber ja noch Zeit.
    Ich will ihn halt bis zur BH, schon fuer erste Klasse Obi aufbauen, dann ist die BH vielleicht deutlich leichter zu sehen, als wenn ich ihn nur fuer das BH Thema aufbaue und danach erst die ersten Obi Dinge mit aufnehme.
    So machen wir die BH einfach nebenher. Hoffentlich klappt das so, wie ich das will.
    Ok muss jetzt noch einen Film mit meinem freund schauen, der schaut schon wieder so angefressen, er findet es gar nicht gut, das ich meine Zeit hier im Forum verbringe, anstatt mich mit ihm zu unterhalten.
    Gute Nacht.
    Lg
    Gammur

    Mein Freund, ist a) viel zu selten da und b) kann er nur amerikanische Dinge kochen und das noch nicht mal gut. Schmeckt also immer furchtbar. Meine Mom kann zwar sehr gut kochen, kocht aber nicht gerne.
    Mein Dad kommt nur am Wochenende nach Hause und kann nur Eier in 4 verschiedenen Zubereitungsarten kochen.
    Mein Bruder isst eigentlich nur Nudeln und Pizza und jeden Tag, moechte ich das auch nicht. Seine Freundin kann sehr gut kochen, kocht auch echt oft fuer alle hier, aber eben nur abends.
    Also bin meistens ich fuer das Mittagsessen zustaendig. Ich kann aber auch nicht wirklich gut kochen und vorallem ich koche nur, weil es sonst keiner tut. Das heisst ich koche auch nicht gerne, mache es aber mit Unlust, denn ansonsten wuerden wir, wie frueher, nur Tiefkuehlkost essen koennen.
    Aber heute geht es ja auf die Wies'n, da gibt es gutes essen. :D
    Zwar super teuer, aber mein Freund laed mich schliesslich ein und da muss ich doch mal nutzen. Er hat uebrigens gerade gelesen, das ich schreibe, das er nicht gut kochen kann, er wiederspricht dem. Er findet sein Essen lecker. Da ist er aber der Einzigste. :lachtot:
    LG
    und Servus
    muessen jetzt gleich los, die S-Bahn wartet nicht auf uns.
    Gammur und der schlecht kochende Ami

    Hallo, ich selber habe zwar keine Dogge, aber eine gute Bekannte von mir hat eine 6 jaehrige Dogge, namens Rasputin.
    Sie barft diesen Hund, seid sie ihn vom Zuechter bekommen hat.
    Der Hund ist mit seinen 6 Jahren super gesund und ihm geht es einfach gut.
    Keine HD oder andere Krankheiten.
    Sie fuettert die Menge an Barf eben auf 3 Malzeiten verteilt, ansonsten barft sie genau wie ich, natuerlich etwas groessere Mengen, aber gleiche Produkte oder aehnliche Produkte. Keine anderen Zusaetze als ich sie fuer meinen Aussie nehme.
    Manchmal fuettert sie auch die Dosen von Pfotenliebe. Ist aber auch ganz normales Hundefutter, fuer alle Hunde.
    Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
    LG
    Gammur

    Klar Kinder koennen sich auch uebelst daneben benehmen, war ja selber ein furchtbares Kind. :D
    Wild und ungestuem, nicht dazu zu bringen, zur Ruhe zu kommen und voellig
    hektisch. Mitlerweile nicht mehr, bin aber auch kein Kind mehr. :roll:
    Hudson braucht manchmal diese Time Outs. Dann kommt er wieder runter und ist wieder ruhig und friedlich. Er randaliert dann nochmal kurz in der Box und dann ist wieder gut und er schlaeft.
    Werde mich jetzt gleich mal ans Essen machen, wagen, meine Kochkuenste sind sehr bescheiden, aber da wir spaeter eh noch aufs Oktoberfest gehen, ohne Hund, und Hundeschule erst heute abend ist, brauchen wir kein grosses Essen. Schlisslich gibt es da lecker Ochsen, Brezen und a Mass Bier.
    LG
    Gammur

    Oh wie suess, einfach nur goldig die Kleinen.
    DarkAngel, wenn ich der Trainer waere, duerfte sie auch nciht mehr mittrainieren. Aber andersherum ist es fuer uns andere ein gutes Training, wenn sich unsere Hunde, durch solch eine riesen Ablenkung nicht ablenken lassen, wird sie nichts aus der Ruhe bringen koennen.
    Hudson z.B. schnappt nach dem Rueden, wenn er uns beim trainieren stoeren will und schaut ihm dann meist ganz sauer nach.
    Nach dem Motto: "Ey, du stoerst, hau ab!"
    Und die anderen Hunde, lassen sich auch kaum noch, auf diese Ablenkungen ein.

    Hudson macht mich gerade wahnsining und wurde eben von mir in seine Box verband. Ich habe heute keine Uni und jetzt nervt er mich die ganze Zeit.
    Staendig hockt er neben mir und will irgendwas. Er rumorte gerade in der Kueche, da hatte ich genug und habe ihn zum Schlafen in seine Box verfrachtet. Himmlische Ruhe, ausser leises Schnarchen vom hund ist es endlich ruhig. :roll:
    Den ganzen Morgen macht er schon Faxen, manchmal koennte ich ihn echt zu Hundegulasch verarbeiten. :D
    Habe eben ein bisschen an den Uni sachen gearbeitet und ihm faellt nichts besseres ein, als mit meinem Lineal abzuhauen.
    Puh, aber jetzt ist ja Ruhe und ich kann weiter arbeiten.
    LG
    Gammur

    Mein Junghund geht auch regelmaessig mit mir zu meinem Pferd. Schrittausritte mit ein bisschen trab, laeuft er auch schon mit. Wir sind dann aber nie laenger als 30 min. unterwegs und auch eher langsam.
    Er ist schon als Welpe ein paar Mal an die Stromzaeune gekommen.
    Immer riesen Theater usw. Ich habe immer nur gesagt: der Zaun beist.
    Mitlerweile, wenn er durch einen Zaun schluepfen will, dreht er sich zu mir um und wenn ich sage: der Zaun beisst, bleibt er stehen und dreht um.
    Wenn ich nichts sage, weiss er kein Strom, also geht er weiter.
    Ich denke ein Reitbegleithund, muss diese Erfahrung machen, damit er nicht auf eine Koppel mit Pferden laeuft und diese ihn vielleicht verletzten koennen.
    Ist natuerlich bloed, wenn die Hunde sehr schreckhaft sind und dann gar nicht mehr am Zaun vorbeilaufen. Mein Hund hat den Schmerz uebrigens sofort mit dem Zaun in Verbindung gebracht. Aber eben nicht nur mit dem Zaun, sondern mit jedem Zaun. Darum immer sein Blick zurueck, um zu sehen was ich sage.
    LG
    Gammur und angehender Reitbegleithund Hudson

    Vinchen und DarkAngel, es handelt sich hier um einen Mischling aus Griechenland, der Hund ist etwa 60cm hoch (im Moment), ist 7-8 Monate alt und meiner Meinung nach ein Kangal-Mix. (der hundetrainer ist der gleichen Meinung).
    Die Frau hoert leider nicht auf das, was der Hundetrainer oder ich sagen.
    Ich habe schon mehrmals versucht mit ihr zu sprechen, aber sie schmettert mich immer ab. Dem Hundetrainer geht es aehnlich, er gibt ihr viele Tipps, faehrt zu ihr hin, berechnet dafuer nichts, um ihr zu helfen, aber sie hoert einfach nicht auf ihn, setzt nicht um was er ihr sagt.
    Es ist nicht ihr erster Hund, aber auch die anderen Hunde, die sie hatte, haben wohl Aerger gemacht, sagten mir jedenfalls die Nachbarn.
    Der Hund in den richtigen Haenden, waere kein schlechter Hund, eigentlich ist er kein schlechter Kerl, aber diese Frau macht ihn systematisch zu einer katastrophe.
    Wenn die Welpengruppe kommt, ist nach der Junghundegruppe dran, muss sie mit diesem Hund den Platz sofort verlassen, da er die anderen Familien, deren Kinder usw, anknurrt. Die aus unserer Gruppe kennt er jetzt alle und laesst sich von uns sogar anfassen. Aber ein Zustand ist das nicht. Im moment ist der Hund noch keine Gefahr, den er laeuft lieber weg, als sich von Fremden anfassen zulassen, aber wenn man ihn in die Enge treibt, geht er vorwaerts und eben an der Leine. (kann er nicht ausweichen).
    Ich kann ihr nicht helfen, denn sie laesst sich nicht helfen. Kangals stehen bei uns nicht auf irgendeiner Liste, ausserdem ist der Hund sowieso nicht angemeldet. :kopfwand:
    (hat sie mir erst neulich wieder gesagt) Keine Ahnung warum nicht. (Vielleicht zu teuer).
    Mal schauen wie lange, mein Trainer das mitmacht, bevor er sie nicht mehr beim Training haben moechte.

    Heute ist wieder Hundeschule und ich bin gespannt, ob sie dieses Mal wieder die ganze Gruppe durcheinander bringen wird. Das passiert naemlich jedes Mal, ihr Hund laeuft uebern ganzen Platz und denkt gar nicht daran, mit ihr zuarbeiten oder sich von ihr "einfangen" zu lassen.
    Mitlerweile arbeiten wir dann mit unseren Hunden einfach weiter, waehrend ihr hund zwischen uns durchschiesst und unsere Hunde versucht abzulenken. Wir trainieren immer alle ohne Leine.
    Und es klappt bei allen wirklich ganz toll, nur eben bei dieser Dame nicht.
    Die Hunde kennen sich teilweise schon von Welpenbeinen an und sind alle zwischen 6 und 8 Monaten alt.
    Wir werden sehen, wie es heute klappt. Vielleicht kommt sie auch nicht. :gott:
    Ich weiss ist gemein, aber ihr geschrei geht mir so auf den Keks.
    Ich hoffe ihr hund wird nie einem Menschen etwas schlimmes tun, kann aber ehrlich nichts machen.
    Habe alles versucht.
    Lg
    Gammur

    Natuerlich veraendert ein Hund das Leben. Er hat Beduerfnisse, die man als Mensch befriedigen sollte. Er braucht Aufmerksamkeit und moechte beschaeftigt werden.
    Natuerlich ist es aber nicht so, dass sich das ganze Leben nur noch um den Hund dreht. Bei uns ist das jedenfalls nicht so. Es gibt Tage, da kommt der Hund eben wirklich nur 3 mal 1/2 Stunde raus und mehr Zeit ist eben nicht.
    Das sind aber die grossen Ausnahmen.
    Wenn man einen Hund hat, ist das ein Hobby, bei dem sehr viel Freizeit draufgeht.
    Klar kann man noch, ins Kino, auch mal Feiern usw. Sollte aber bedenken, das der Hund am naechsten morgen trotzdem zur gewohnten Zeit, Pipi muss und das man dann aufstehen muss. (mein Junghund haelt morgens laengstefalls bis um 8 uhr aus, dann muss er dringend). Also muss ich, auch nach langer Party, dann raus und aufstehen. (Auch am Wochenende).
    Ein Welpe bzw. Junghund, krempelt das Leben schon sehr um. Wenn die Erziehung dann erstmal halbwegs sitzt, die Pupertaet geschaft ist, der Hund gesellschaftsfaehig ist, wird vieles wieder leichter, aber bis dahin ist es ein weiter Weg. (Dauer haengt von Hund und Halter ab).
    Hunde machen Spass, bringen Freude usw. Koennen aber auch anstrengend und nerven aufreibend sein.
    Eben ein Hobby bei dem wirklich viel Zeit, Konsequenz und Spass gefragt ist. Toll ist es, wenn man andere Hobbies, z.B. Wandern hat, die sich mit einem Hund verbinden lassen. Weniger toll ist es, wenn man Hobbies hat, die man mehrmals die Woche ausueben moechte wo man einen Hund nicht mitnehmen kann. (Ich spreche hier von Hobbies, die viel Zeit verschlingen, die dann von der ohnehin schon knappen Zeit, die man neben Arbeit, Haushalt, Kindern usw., noch fuer den Hund haette auch noch abgehen.) Das waere dann nicht so geschickt.
    Ich finde aber schon, das ein Hund, zu euch passen wuerde, wenn ihr wisst und es fuer euch ok ist, das sich euer Leben schon ein Stueck weit aendern wird. Sicher nicht komplett, aber ein stueckweit eben schon.
    Wenn ihr dazu bereit seit und euch das klar ist, wuerde es einem Hund bei euch sicher gut gehen.
    Ich sage immer: mein Hund und mein Pferd sind meine groessten und einzigen echt Hobbies. Wegschieben und mal keine Lust haben, geht mit meinen Hobbies eben nicht. Und das wuerde ich auch gar nicht wollen.
    Viel Glueck bei der Entscheidung.
    LG
    Gammur

    Oh mein Gott ist die niedlich. Finde das uebrigens super klasse, wie du dich fuer sie einsetzt und sie nicht auch einfach irgendwo abschiebst.
    Echt toll. Aber wer setzt so eine Suesse Maus denn aus?
    Manche Leute sind echt nicht zu verstehen.
    Viel Glueck mit der Kleinen.
    Lg
    Gammur