So ich melde mich auch mal wieder. Ich habe mitlerweile viele Aussies kennen gelernt und kann eines sagen, kein Aussie ist wie der andere, egal ob Arbeits-oder Showlinie.
Ich habe schon Aussies aus reiner Showlinie kennen gelernt, die blitzgescheit, total aktiv und sogar einen ausgepraegten Huetetrieb haben.
Dann habe ich aber auch schon Aussies aus Showlinien kennen gelernt, die sehr ruhig, ausgeglichen, zu jedem nett und lieb waren, teilweise sogar ein bisschen faul und sehr ruhig.
Aussies aus der Arbeitslinie, die ich kenne, sind ehrlich gesagt alle, nicht hyperaktiv, sondern sehr gelassene Hunde, die sofort 100% da sind, wenn es an die Arbeit geht.
Sie haben viel Power, lassen sich aber an und aus schalten wie eine Lampe.
Alle Aussies die ich aus der Arbeitslinie kenne, sind sehr leichfuehrige Hunde mit sehr viel Will-to-please.
Ich kenne tatsaechlich viele Aussies (sowohl aus Show- wie auch Arbeitslinie) die keine zurueckhaltung gegen ueber fremden Menschen haben. Aber ich kenne auch Aussies die schon sehr zurueckhaltend auf Fremde reagieren.
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass egal aus welcher Linie ein Aussie kommt, nichts sicher ist. Es ist nicht sicher wohin sich dieser Hund entwickeln wird. Aussies aus Showlinie sind nicht immer nur Gehirnlose, Ruhige Showfluffies, und Aussies aus Arbeitslinie sind nicht immer die super aktiven Hueteprofis, die manchmal sogar als hyperaktiv dargestellt werden.
Mein eigener Aussie, stammt ja zum Grossteil aus einer Arbeitslinie, und dieser Aussie, ist ein ganz normaler Hund. Weder hyperaktiv noch ein Chouchpotato. Er ist im Haus ruhig und gelassen, zu jedem Menschen und zu jedem Tier freundlich, leichtfuehrig, blitzgescheit und er arbeitet gerne und schnell. Draussen ist er voller Power, laesst sich aber auch da an und aus schalten. Er liebt es zu rennen und braucht die Kopfmaessige Auslastung, wie jeder andere Hund.
Hudson kommt damit zurecht, wenn es manchmal einfach nur Spaziergaenge gibt und ich auch manchmal keine Zeit habe, mit meinem Hund stundenlang zu arbeiten. Und das ist fuer ihn auch voellig ok.
Er ist ein toller Kerl, der mit seinen fast 11 Monaten, mein persoenlicher Traum von einem Aussie ist.
Mein Fazit ist, Aussies sind auch "nur" Hunde. Klar sie brauchen Beschaeftigung und als sofahunde sind sie sicher nicht geeignet, aber welche andere Hunderasse ist das schon?
Aussies sind Arbeitshunde, aber das sind viele andere Hunderassen entweder frueher gewesen und sind es jetzt auch noch.
Also wo liegt der Unterschied? Fuer mich ganz klar bei den Besitzern. Faellt es mir leich eher einen Huetehund auszulasten oder einen Aportier-, Vorsteh- oder Jagdhund.
Die Auslastungen sind verschieden, aber Ausgelastet werden muessen alle Rassen, ihren Anlagen entsprechend.
Manche mehr, andere weniger. Das haengt aber nicht immer unbedingt mit der Rasse zusammen, sondern auch mit dem Individum Hund.
Ist meine Meinung.
LG
Gammur mit Aussiejunghund Hudson