Hift es euch, wenn ich sage, das es auf den Hund ankommt?
So ist es naemlich. Es gibt Welpen, die das Alleinebleiben schon nach kurzer Zeit gut meistern und nicht viel anstellen und dann gibt es viele Welpen, die mit der Situation alleine zu sein, ueberhaupt nicht zurecht kommen und ihr koenntet viele Probleme bekommen.
Vielleicht waere fuer euch ein etwas aelterer Hund bzw. Junghund etwas?
Es kommt wirklich auf den einzelnen Hund bzw. Welpen an.
Und da ihr nicht wisst, wie euer Welpe sein wird, muesst ihr euch auf beides einstellen. Wenn der Welpe keine Probleme mit dem alleinebleiben hat, super, dann klappt ja alles. Aber was wenn der Welpe damit Probleme hat, habt ihr dann einen Notfallplan?
Niemand kann sagen zu welcher Gruppe euer Welpe gehoeren wird, also auf beides Einstellen.
LG
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Shiera, das ist doch nun wirklich sehr verallgemeinert.
(mini)Aussies, sind keine einfachen Hunde und meiner Meinung nach nicht unbedingt etwas fuer Familien mit Kindern, ausser man hat Erfahrung und hat seine Hunde unter Kontrolle. Aussies koennen dazu neigen, Kinder z.B. zu hueten, oder sie nicht ernst zu nehmen und durch ihr Temperamt, koennen sie fuer Kinder zum Problem werden. Ich schreibe koennen, einfach weil es auch andere Exemplare gibt.
Mini-Aussies, sind wie Standart-Aussies, nur ein bisschen kleiner. (aber auch bei mini Aussies, gibt es hin und wieder Hunde, die ueber 50cm gross werden, also wenn es einem wichtig ist, das der Hund klein bleibt, dann muss einem klar sein, das es beim Mini-Aussie anders kommen kann.
Ansonsten sind Aussies, nicht schwerer oder einfacher auszulasten, als andere Arbeitshunde. Wenn man sich dessen bewust ist und einem auch bewusst ist, das ein Aussie, einen Wach und Schutztrieb haben kann. Das ein Aussie ein Ein-Personen-Hund sein kann und bei Fremden resserviert sein kann und das ein Aussie eben auch Huetetrieb haben kann, dann ist es ein ganz wundervoller Hund.
Shelties sind tolle Hunde, vielleicht ein bisschen leichter zu fuehren als Aussies.
Shelties eignen sich sehr gut fuer Familien, sind manchmal ein bisschen zurueckhaltend, was aber nicht so sein muss.
Sie sind fuer Agility und andere Sportarten super, und machen alles gerne mit. Sie sind nicht so speziell wie Aussies und meiner Meinung nach, fuer Kinder besser zu haendeln.
Lg
gammur -
Ich sehe das wie Jocks_B und Corinna.
Ich kann mit meinem Aussie ganz normal spazieren gehen. Er laeuft herum, spielt mit anderen Hunden, erkundet die Umgebung, kommt bei mir vorbei um zu schauen was ich mache und dann laeuft er wieder weiter weil er was tolles gesehen hat.
Ich habe meinem Aussie von Anfang an beigebracht, das nicht jeden tag, jeder Spaziergang oder jedes Beschaeftigen mit ihm, Aktion ist.
Er ist voll da, wenn ich mich mit ihm richtig beschaeftigen will, vertraegt es aber genauso, ganz normal spazieren zu gehen. Und er mag das sogar. Denn dann hat er zeit, Zeitung zu lesen und mit anderen Hunden zu spielen, wenn er das moechte.
Ich wollte von Anfang an keinen Aussie, der staendig Aufmerksamkeit fordert, das wuerde mich totol nerven, vorallem auf dem Spaziergang.
LG
Gammur -
Ist bei Zuechtern haeuffig so, das die mehrere Hunde haben.
Um eine Rasse zuechterisch zu verbessern und einem Zuchtziel nahe zu kommen, brauchst du mehr als eine Huendin und einen Rueden.
Dann bleiben bei guten Zuechtern auch noch die aelteren Hunde, die nicht mehr zur Zucht eingesetzt werden.
Sehr viele Aussie-Zuechter die ich kenne, haben mehr als 3 Hunde.
Einfach um ihrem Zuchtziel mit ihren Huendinen und Rueden moeglichst nahe zu kommen.
Ist nicht unnormal und wenn genug Platz, genug Zeit usw. vorhanden ist, finde ich das voellig ok.
Vorallem dann kennen die Zuechter sehr viele unterschiedliche Charaktere einer Rasse und koennen dir bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
LG
gammur
P.S. die Hunde von dieser Zuechterin werden sicher nicht in Zwinger eingespert und als Wurfmaschinen missbraucht.
Die Zuechterin hatte bis jetzt jedes Jahr nur einen Wurf, von unterschiedlichen Huendinen, das ist wohl wirklich keine Massenvermehrung. -
Danke fuer den Tipp. Werde dann auch mal morgen ein oder zwei Hundedecken und ein bisschen Spielzeug holen.
(mein Hund zerstoert sein Spielzeug immer so schnell, davon koennen wir nie genug haben)
LG
gammur -
Smaddi, ich muss das Auto ja nicht bezahlen.
Ausserdem wird es eh nur geleast, somit geht es noch.
X5 ist auch eines meiner Traumautos.
Mein Vater rueckt aber nicht so ganz mit der Sprache raus. Mal schauen.
Meine Mutter meinte das der X5 ihr auch gut gefallen wuerde und das hat sie meinem Vater auch nochmal ganz genau gesagt.
Darum besteht die Hoffnung.
Der Verbrauch ist natuerlich hoch, aber ehrlich gesagt, ist der Verbrauch sowieso immer hoch, wenn man einen Pferdehaenger zieht.
Lg
Gammur -
DarkAngel, die beiden Hunde die ich im Sommer doch schonmal 2 Wochen hier hatte. Bobby ist Hudson's bester Kumpel.
Ja bin auch auf das Model gespannt. Ich glaube es wird in Richtung X5 oder X3 gehen. Einfach damit ich auch den bloeden Pferdehaenger ziehen kann.
Ich hoffe es wird nicht zu teuer, denn sonst, gibt es immer Aerger wenn das Auto mal ein bisschen schmutzig ist. (und das bleibt nie aus)Lg
Gammur -
Smaddi, die ist ja super suess. Oh man, toll das ihr sie bekommt. echt klasse.
Deshalb hat mein Vater, das Auto ja bestellt. Wenn ich das machen wuerde, bekaemme man Augenkrebs. Ausserdem habe ich von Autos nicht soviel Ahnung. Ich fahre, tanke und wasche Autos nur.
Mit solchen sachen wie Design, Farben, Mustern und Formen, sollte man mich nicht fragen. Ich habe davon einfach keine Ahnung und bin obendrein auch noch total unkreativ.
Unsere Einrichtung muss immer mein Freund oder meine Mom aussuchen, ansonsten ist das eine Zusammenwuerfelung von so vielen verschiedenen Mustern, Farben und Formen, das man echt nervoes wird.
Aber rosa oder pink (gibt es da eigentlich einen Unterschied?) mag ich nciht.
Lg
gammur -
Smaddi, man du machst ja echt viel selber. Ich kann gar nicht naehen und bin total unkreativ. Ganz schlimm. Ausserdem habe ich einen furchtbaren Geschmack, ich laufe manchmal in Klamotten rum, da schlagen die Leute die Haende ueber dem Kopf zusammen.
Ich koennte das niemals alles selber machen. Ich kaufe lieber was mir gefaellt und lasse meine Mutter, meinen Freund, oder meinen Bruder die Farben aussuchen.
Alles andere fuehrt zu Katastrophen.
Meine Mutter hat schon ein paar Mal den Verdacht geaeussert ob ich farbenblind waere. (bin ich nicht).
Selbst in der Schule, ich hatte niemals im Zeugnis eine 4 in einem Fach, nur in Handarbeiten in der 6. Klasse. Ich konnte es einfach nicht und kann es bis heute nicht.
Ja der BMW freue ich mich auch total drueber. Weiss aber immer noch nicht, welchen bin schon total gespannt.
Viel Spass, dann mit den Vorbereitungen fuers Hundi. Hast du Bilder?
Lg
gammur -
Man sieht doch erst deutlich spaeter, ich schaetze so nach 10 Jahren, die Auswirkungen von gutem oder weniger gutem Futter.
Natuerlich gibt es Hunde, die auch mit weniger gutem Futter zurecht kommen und alt werden koennen. Aber warum sollte man, wenn man die Moeglichkeit hat, nicht das fuettern, was a) der eigenen Hund gut vertraegt, b) man mit seinem Gewissen und seinem Wissen vereinbaren ist und c) welches ein gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis hat.
Ich weiss, das ein Hund ein Fleischfresser ist, dann wuerde ich ihn doch nicht mit einem Futter fuettern, in dem kaum Fleisch drin ist und dafuer mehr zeug, was der Hund gar nicht braucht.
Ich gebe auch keine Unsummen fuers Hundefutter aus, aber ich achte auf Qualitaet.
Frueher haben wir unsere Hunde auch mit Billigfutter gefuettert, die sind trotzdem alt geworden. Billiger waren diese Futter aber eigentlich nicht, denn wir mussten soviel fuettern, einfach da die Zusammensetzung so schlecht war und der Hund einfach unmengen gebraucht hat.
Mitlerweile bin ich davon ueberzeugt, das man mit etwas teurerem und qualtiativ besserem Futter, billiger faehrt und fuer den Hund auch noch das beste tut.
Lg
Gammur