Beiträge von Gammur

    Beagle, sind tolle Hunde, die aber sehr oft einen ausgepraegten Jagdtrieb besitzen und deshalb haeufig nicht abgeleint werden koennen.
    Agressiv sind Beagle eigentlich nicht, sondern sehr nette und liebe Familienkumpel. Wenn da halt der ausgepraegte Jagdtrieb nicht waere.
    Ich habe selber keinen Beagle, kenne aber 2 persoenlich, beides sind sehr liebe und nette Hunde, leider kann man beide in Feld und Flur nicht ableinen, dann sind sie schnell auf und davon. Auch ein intensives Anti-Jagd-Training hat bei beiden leider nicht viel gebracht.
    Lg
    Gammur

    Du solltest, wenn du deinem Welpen etwas abnehmen moechtest, immer gegen ein tolles Leckerlie oder etwas anderes tolles (z.B. ein ganz tolles Spielzeug) tauschen, bis dein Welpe das Komando "Aus" gelernt hat.
    "Aus" bringst du deinem kleinen bei, indem du immer wenn du eines dieser Tauschgeschaefte machst, deinem kleinen "Aus" sagst, und wenn er dann z.B. seinen Kauknochen aus gibt, dann gibt es sofort das tolle Leckerlie.
    Irgendwann versteht dein Hund, dass das Komando fuer loslassen, eben "Aus" heisst.
    Einfach so, dem Hund etwas wegreissen, sollte man nicht machen und ist eine veraltete Theorie in Bezug auf Hunde.
    Zu den spitzen Welpenzaehnen wollte ich noch sagen, das du schon mit einigen Kratzern und Spuren der kleinen spitzen Zaehnchen rechnen solltest.
    Welpen muessen die Beisshemung erst lernen, die ist nicht angeboren.
    Also stell dich schon mal auf etwas zerschundene Haende ein.
    Lg
    Gammur

    Hi ihr,
    puh, was fuer ein Tag. Bei uns geht es mal wieder drunter und drueber.
    Also eigentlich wie immer.
    Hudson das Monster, hat sich heute beim Treibball so angestellt und hat wirklich total gebockt. Echt, da kaufe ich extra fuer ihn, Ferkelbaelle und dann spielen wir das 2-3 Mal und Hundchen hat keine lust mehr.
    Na ja, nachdem ich ihn dann ein bisschen zusammen gefalltet habe, konnte er ploetzlich konzentriert arbeiten. Echt, das man immer erst so streng sein muss. *stoehn*

    DarkAngel, das ist ja ein super Schnaepchen fuer das Haus. Hier bekommst du nicht mal eine Garage fuer den Preis.
    Echt cool.

    sommerregen, toll, das es bei euch so gut laeuft.
    Smaddi, mein Klausuren-Termin-Plan ist auch so furchtbar im Moment.
    Echt manchmal wuenschte ich, es ginge leichter. Na ja, morgen ist nur Englisch-Literatur und darauf freue ich mich die ganze Woche.

    Vinchen, ach und ich dachte sowas passiert nur mir. :D
    Mir ist jetzt schon 2 mal genau das gleiche passiert. Nun ja, einmal habe ich den Ball wieder runter bekommen, einmal nicht. Na ja, bei einem bekannten Internet Haustier Shop, gibt es die Baelle an der Schnur schon fuer 2 Euro. Wir sind jetzt eingedeckt. Jetzt koennen wir ruhig hin und wieder einen verlieren. Haben immer Ersatz zu hause.
    Ach ja, ich habe endlich etwas unkaputtbares Spielzeug gefunden. Einen schwarzen Kong, den bekommt noch nichtmal Hudson klein.

    Lg
    gammur

    Wie schnell und auch wie lange ein Welpe alleine bleiben kann, haengt von dem jeweiligen Welpen ab.
    Es gibt Welpen die nach 6 Wochen schon alleine bleiben koennen ohne die ganze Wohnung zu zerstoeren, dann gibt es aber auch Welpen die erst nach Monaten alleine bleiben koennen.
    Einen Welpen 3-4 Stunden alleine zu lassen, ist schon ziemlich lange, aber wenn ihr es so organisiert das vielleicht nach spaetestens 2 Stunden jemand kommt und sich um den Welpen kuemmert (mit ihm spielt, ihn raus laest, vielleicht spazieren geht) und dann wieder nach 2 Stunden jemand kommt und sich beschaeftigt, dann koennte es schon gehen.
    Mein Welpe ist mit 5 Monaten schon ziemlich gut 3 Stunden alleine geblieben, aber manche Welpen brauchen deutlich laenger.
    Rasse wuerde ich auch mal Richtung Kromfohrlaender, Spitz, Sheltie schauen. Wenn ein Rassehund dann nur vom guten, serioesen Zuechter.
    Wenn ihr einen Mischling wollt, dann aus dem Tierschutz oder vielleicht auch aus einem Unfallwurf (der wirklich einer war).
    Von Vermehrern rate ich euch dringend ab, diese Leute sollte man nicht unterstuetzen.
    Also Organisation ist alles. Habt einen Plan B bereit, wenn euer Welpen nicht so schnell alleine bleiben kann.
    Lg
    gammur

    Kannst du sie vielleicht ein paar Mal im Auto fuettern ohne loszufahren?
    Dann verbindet sie das Auto mit etwas positivem.
    Vielleicht verliert sie so ihre Angst.
    LG
    Gammur

    Vinchen, die Regel fuer Grosse Hunde ist, lieber Gross-Hungern als Fett fuettern. Es ist gut und nicht schlimm, wenn Bolle eher an der unteren Gewichstgrenze ist.
    Das ist fuer seine Gelenke usw. deutlich besser, als wenn er zu schwer waere.
    Fuettere ihn weiter so.
    Hudson ist jetzt 55cm hoch und wiegt ca. 18 kg. Also auch eher weniger.
    Das ist einfach gesuender fuer die Hunde.
    Also sei froh. Mehr fuettern wuerde ich nicht.
    DarkAngel, oh man du arme. Hoffe ihr findet bald eine neue Wohnung. Druecke dir die Daumen.
    sommerregen, schoen das es bei euch so gut laeuft.

    Heute war Huschu und Hudson war wieder mal top. Er ist einfach total gut und wir haben viel Spass.
    Lg
    Gammur

    Liebe Tina,
    ich habe eure Geschichte still mitverfolgt, aber nun, wollte ich dir mein tiefstes Mitgefuehl ausdruecken.
    Deine tapfere Huendin gibt und gab dir eines der kostbarsten Geschenke die uns ein Hund machen kann.
    Sie schenkt dir die Zeit, Abschied zu nehmen, die Zeit noch einmal zusammen gluecklich zu sein, die Zeit zusammen zu trauern.
    Nimm es als das was es ist. Es ist unglaublich hart seinen Hund, gehen lassen zu muessen, und manchmal ist es als stirbt man mit ihnen und man trauert und ist voellig verzweifelt.
    Cimba macht dir ein Geschenk, welches nicht mit Geld und Gold aufzuwiegen ist.
    Auch meine verstorbene Huendin machte mir dieses Geschenk und wenn ich heute zurueck denke, dann habe ich unsere letzte Woche zusammen im Kopf, denke an die Liebe, das Glueck und die Trauer dieser letzten gemeinsamen Woche und weiss das ich diese Zeit fuer nichts auf der Welt wuerde missen wollen.
    Nicht vielen Hundebesitzern ist diese Zeit vergoennt.
    Ich weine und fuehle mit dir.
    Deine tapfere Cimba hat meine ganze Bewunderung und du mein ganzes Mitgefuehl.
    Traurige Gruesse
    Gammur (mit meiner Chipsy im Herzen)

    Habe 2 Decken, 2 Spielzeuge, verschiedene Leckerlies und Knabberohren geholt.
    Die Spielzeuge hat Hudson ruckzuck zerlegt und das mit diebischer Freude.
    Die Decken liebt er, darum bin ich heute nochmal hin und was soll ich sagen, alle Decken bereits verkauft. :schockiert:
    GsD hat meine Mutter, in einem anderen Geschaeft, die letzte Decke abgestaubt. Ach ja, das Hundeshampo habe ich auch noch mitgenommen.
    Fuer unsere Nachbarn noch die Langlaufleine und fuers Katerchen den Tunnel.
    Die Decken sind toll!! Hudson liebt die total und hat jetzt ueberall im Haus, seine Decken.
    Nochmal danke fuer den tipp, das waere sonst einfach an mir vorbei gelaufen.
    Lg
    gammur

    Mein Hund laeuft meistens frei. Wir wohnen hier sehr laendlich und darum gehe ich eigentlich nie in Parks usw. spazieren. Hier trifft man nur sehr selten andere spaziergaenger und selbst bei Sonnenschein, trifft man kaum jemanden.
    Es gibt aber auch ein Gebiet, in dem sehr viele Leute spazieren gehen und auch dort laeuft mein Hund frei. Sobald mir aber jemand entgegenkommt, rufe ich meinen Hund zu mir. Mir fiele es im Traum nicht ein, meinen Hund, freilaufend an anderen Menschen vorbeilaufen zu lassen.
    Ich will nicht, das die Regeln bezueglich Leinenpflicht noch straenger werden, darum versuche ich, Ruecksicht zu nehmen. Auf andere Spaziergaenger usw.
    Bei uns, bedanken sich die meisten Nicht HH's sofort und freuen sich, oder sagen sie haetten keine Angst und ich koenne den Hund ruhig laufen lassen.
    Das finde ich doch deutlich schoener als angemotzt zu werden.
    Sehr oft bekommen die HH's hier auch lob, fuer ihre gut erzogenen Hunde, die eben keine Pasanten erschrecken oder belaestigen.
    Wenn ich keinen Hund haette, wuerde ich uebrigens auch nicht von einem fremden Hund, belaesstigt werden wollen.
    Das Zauberwort ist immer noch Ruecksichtnahme. Dazu gehoert auch, das ich nicht moechte, das mein Hund irgendjemanden dazu veranlasst einen Bogen gehen zu muessen. Ich will nicht, das irgendjemand, sich genoetigt fuehlt einen Bogen zu gehen, nur weil ich einen Hund habe.
    Wenn ich merke jemand hat Angst, oder der jenige ruft mir zu, kann auch panisch sein, das er Angst hat, dann ist es fuer mich total normal, meinen Hund zu mir zu nehmen, ihn anzuhaengen und einen Bogen zumachen.
    Es ist mein Hund der Angst ausgeloest hat und es ist meine Aufgabe dafuer zu sorgen, das andere Menschen, von meinem Hund nicht behelligt werden.
    Ich rufe meinen Hund uebrigens sofort zu mir, sobald jemand auf uns zu kommt, oder an uns vorbei gehen moechte. Das gehoert sich einfach so.
    Genauso wie es dazu gehoert die Hinterlassenschaften meines Hundes einzuraeumen.
    Wir leben in Deutschland so eng zusammen, ohne gegenseitige Ruecksichtnahme geht einfach gar nichts.
    Und darum gehen Mitbuerger (die vielleciht Angst vor Hunden haben) einfach vor.
    LG
    Gammur
    P.S. bei uns gibt es uebrigens auch kein ausgewiesenes Hundeauslaufgebiet, aber wir brauchen hier, glaube ich auch keines.

    DarkAngel, oh man du arme. Das hoert sich ja ganz schrecklich an. Tut mir echt leid fuer dich und eure Kleine. GsD waren die Hunde da, um schlimmeres zu verhindern.
    Hoffe ihr habt den Schock ganz gut verdaut und ihr und der Vermieter koennt euch aussprechen.
    Fuehl dich gedrueckt.
    JacysCab, eure Vermieter scheinen ja echt super zu sein. Da habt ihr echt glueck gehabt.

    Wir haben ja nur doofe Nachbarn, Haus gehoert meinen Eltern und somit haben wir keine Probleme mit Vermietern, sondern nur mit Nachbarn.
    So heute ist mal wieder Grossputz angesagt. Ich habe Uni heute mal wieder sausen lassen, und werde mich jetzt gleich mit Putzlappen und eimer bewaffnen und dieses Haus, wenigstens oberflaechlich auf Hochglanz bringen.
    So muss jetzt auch anfangen sonst schaffe ich gar nichts mehr.
    LG
    Gammur