Beiträge von Gammur

    DarkAngel, Aussie Rueden duerfen fruehestens mit 18 Monaten decken.
    Weibchen muessen 24 Monate alt sein, bevor sie zum ersten Mal gedeckt werden duerfen.
    Mit unseren Nachbarn gibt es immer Aerger, wenn wir uns 1-2 Pferde aus dem Stall ausleihen und alle 3-4 Wochen zum Rassenmaehen in unseren Garten stellen. Keine Ahnung warum die das so stoert. Pferde hole ich morgens mit dem Haenger ab und bringe sie abends wieder heim.
    So gross ist der Garten nicht, also haben die Pferde meist an einem Tag alles abgeweidet.
    Den Mist kann man super zum Duengen verwenden und leiser als ein Rasenmaeher sind sie auch noch.
    Warscheinlich stoert sie der Geruch. Und im Sommer halten wir uns halt auch meist drausen auf und dann geht es halt auch mal lauter zu, aber ich kann doch nicht, nur weil es mal ein bisschen lauter ist, keine Leute mehr zu uns einladen. Die stoert schon wenn wir im Garten sitzen und uns normal unterhalten. Dann kann angeblich ihr kleines Kind (ca. 3 Jahre alt) nicht schlafen.
    Jacob konnte auch bei super lauter Musik schlafen ohne stress und dieses Kind scheint sogar schlafprobleme bei Zimmerlautstaerke zu haben.
    Dafuer koennen wir aber nichts und mir ist es mitlerweile auch egal. Diesen Leuten sind wir einfach ein Dorn im Auge.
    Das mit dem Rausputzen des Hauses war auch als Witz gemeint, weiss wie viel Arbeit das sein kann.
    Dann noch viel Spass beim verlegen des Laminats.
    Lg
    Gammur

    Ja wir gehen hueten, dann noch 2 mal die Woche Hundeplatz, einmal Vorbereitung fuer BH und Obi und dann haben wir jetzt ein bisschen mit
    Agility angefangen, aber das machen wir nur zum spass.
    Hudson findet das naemlich nicht so klasse, wie ich gedacht haette.
    Ansonsten normales Gassie gehen, mal darf er am Fahrrad mitlaufen, mal am Pferd, unterwegs machen wir mal ein bisschen UO oder so, aber auch manchmal nichts. Mein Hund wird nicht 24 Stunden dauerbespasst.
    Klappt sehr gut mit ihm.
    Wir machen nicht mehr mit ihm, als andere HH's mit ihren Hunden auch machen. Also ca. 3 -4 stunden sind wir am Tag mit ihm drausen Gassie gehen usw.
    Ansonsten liegt der hier rum und pennt. Aber wenn du mit ihm arbeitest, dann ist er 120% da und will.
    Hudson arbeitet lieber mit mir, als mit anderen Hunden zu spielen, das kann sehr nervig aber auch sehr schoen sein.
    LG
    Gammur

    Vinchen, waere ja witzig wenn Bolle und Hudson beide Zuchtrueden werden wuerden. :D
    Druecke euch dafuer ganz doll die daumen.
    Wir haben mit den ersten Untersuchungen die wichtig sind fuer die Aussie Zucht ja schon angefangen und bis jetzt, ist alles top.
    Fehlen tut uns nur noch die HD/ED/PRA Untersuchung wenn Hudson 18 Monate alt ist, und der DNA abgleich mit seinen Eltern, der rest ist schon gemacht und super gut in Ordnung.
    Hoffen dann auch, das der Rest perfekt ist und dann steht dem Zuechten mit Hudson nichts mehr im Wege.
    Hudson entspricht schon sehr vom Charakter her, was einen Aussie ausmachen soll. Er kann hueten, er ist ein starker charakter, der sich aber trotzdem von mir fuehren laesst. Er jagd nicht, ist sehr freundlich zu anderen Hunden, ist selbst im Trieb kontrollierbar und huebsch ist er sowieso. :D
    Hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle.
    Lg
    Gammur

    Vinchen, oh das wird bestimmt total spannend fuer euch. Hudson und sein Papa haben sich ja auch schon kennen gelernt. Der Papa hat ihn kurz niedergebuegelt und danach war es ok. Da war Hudson aber auch erst 6 oder 7 Monate alt. Ich glaube heute wuerden die beiden das ohne grossen Stress klaeren. Sowohl Hudson als auch Hudson's Papa sind beides sehr vertraegliche Rueden.
    Wuensche dir viel Spass, Bolle wird bestimmt top bewertet werden.
    @retriever, bin zwar nicht Heide, aber ja Bolle hat Papiere.
    DarkAngel, wuensche euch viel Spass beim in Ordnung bringen des Hauses und hoffe das klappt alles so, wie gewuenscht.
    Tor abschliessen ist bestimmt eine gute Idee. Man endlich werdet ihr in Frieden leben koennen. Freue mich sehr fuer euch.
    Danke fuer die Daumen, aber noch ist es nicht soweit. Termin fuer die OP habe ich erst im Juli.
    Unsere bloeden Nachbarn, also die Familie mit denen wir hier immer Stress hatten, sind ziemlich ruhig geworden, aber wir warten schon auf den Sommer, hoffentlich gibt es nicht wieder Aerger.
    Also hoffentlich kommt ihr jetzt mit allen gut aus und eure Tochter findet da ein paar neue Freunde.
    LG
    Gammur

    Ueber 99% der Border collies sind MDR 1 +/+. Nur 0,3% der Border Collies sind -/-. Also wirklich verschwindent gering.
    Ob man seinen Border collie trotzdem testen laesst, bleibt jedem selbst ueberlassen.
    Aussies und Collies und deren Mischlinge wuerde ich immer testen lassen.
    Bei Labradoren ist MDR 1 defekt noch nie nachgewiesen worden. Also brauchst du den Test nicht machen.
    Gute und serioese Zuechter von Aussies und Collies achten darauf, das die Welpen nicht mehr -/- sein koennen und verpaaren vorausschauend.
    Wenn ein -/- Hund Symptome zeigt, ist der Hund meist nicht mehr zu retten.
    Es ist ein sehr elendiger Tod, darum sollte man Aussies und Collies auf jeden Fall testen lassen, wenn die Elterntiere nicht getestet sind.
    Wobei von einem guten Zuechter sind die Elterntiere getestet.
    LG
    Gammur

    Wir hatten 3 Schaeferhunde, keinem mussten wir die ohren hochbinden oder dran rumschnippeln lassen, die hatten trotzdem alle Stehohren und wenn sie Schlappohren gehabt haetten, dann waeren das trotzdem tolle Hund gewesen. Die Ohren waren und sind uns wurscht.
    Ach ja, unsere Hunde wurden noch nie und werden auch nicht kastriert ausser wenn eine medizinische Indikation vorliegt oder der Hund schon kastriert (aus dem Tierschutz) uebernommen wurde.
    Lg
    Gammur

    Also soviel ich weiss sind die meisten Border Collies MDR 1 +/+.
    Bei Aussies verhaelt sich das leider anders.
    Dann druecke ich euch die Daumen, das euer Kleiner entweder +/+ oder +/- ist.
    Denke aber, wenn die Mutter Border Collie war, dann habt ihr gute Chancen das euer kleiner nicht betroffen sein wird.
    Aber wie gesagt, selbst wenn, kann ein Hund der -/- ist, bei entsprechender Vorsicht, ganz gut damit leben.
    Aber dann muss man halt wirklich mehr aufpassen.
    LG
    Gammur

    Weiss nicht ob das bei euch moeglich ist, aber Zugfahren oder Busfahren, finde ich noch ganz nuetzlich. Kann ja mal sein, das man mit dem Zugfahren muss und wenn der Hund das kennt, kann das ohne Stress abgehen.
    Ansonsten macht ihr ja schon echt viel. Ein bisschen Zeit koennt ihr euch ja auch lassen.
    Ich bin mit meinem Welpen auch mal in einer weniger Besuchte Fussgaengerzone und da in ein grosses Kaufhaus gegangen, nur damit er das kennenlernt.
    Lg
    Gammur
    P.S. echt suess euer Welpi