Beiträge von Gammur

    Es gibt in vielen Bundeslaendern Listen auf denen Rassen aufgefuehrt sind, von denen (angeblich) ein erhoehtes Risiko fuer andere Menschen ausgehen soll. (Ich halte von diesen Listen nichts!!)
    Auch der Rottweiler steht in manchen Bundeslaendern auf dieser Liste.
    Somit muss man dann, mit diesen Hunden einen Wesenstest machen um eine Maulkorb und Leinenbefreiung fuer diese Hunde zu bekommen.
    Auch ist es in vielen Gemeinden so, das man fuer listenhunde deutlich hoehere Steuern zahlen muss.
    Wie schon gesagt, ob das fuer den Rottweiler bei euch in der Gemeinde und im Bundesland gilt, kann ich dir nicht sagen, da muesst ihr nachfragen.
    lG
    Gammur

    Spazierengehen sollte man mit dem Hund vor dem Fressen, das stimmt. Aber wenn ein Welpe gefressen hat, dann muss er meist auch sofort danach.
    Also kurz raus zum loesen und dann wieder rein. Bei einem erwachsenen Hund muss man das nicht mehr machen und um bei ihnen das Risiko eine Magendrehung zu reduzieren, sollte man ihnen, nach dem Fuettern 1-2 Stunden Zeit lassen, bevor wieder aktion angesagt ist.

    Welpen zeigen unterschiedlich an, das sie mal muessen. Manche werden unruhig, andere schnueffeln aufgeregt am Boden herum, wieder andere laufen zur Tuer usw.
    Wenn man seinen Hund hat, wird man ihn mit der Zeit auch lesen koennen und sieht dann, wann er raus muss.

    Um den richtigen Sport fuer den Hund zu finden, muss man ausprobieren und schauen, was dem Hund und einem selbst am besten liegt.
    So aehnlich wie bei Kindern. :D
    Begleithundesport kenne ich so gar nicht. Ich kenne die Begleithundepruefung und Begleithundekurse, das hat aber nicht viel mit Sport zu tun, sondern ist eben die Ausbildung zum Begleithund, eine Pruefung die man braucht um mit seinem Hund auf Sportturnieren aller Arten starten zu duerfen. Also ohen Begleithundepruefung (BH) keine Agilitytuernier usw.
    Es geht dabei vorallem um Gehorsam und Unterordnung (Fuss, sitz, platz)
    Als Sport wuerde ich das nicht bezeichnen sondern eben als Gehorsamsuebungen.
    Lg
    Gammur

    Einen Welpen bekommt man am besten stubenrein, wenn man ihn genau beobachtet und ca. alle 2-3 Stunden, sowie nach dem Essen, spielen und schlafen mit ihm sofort raus geht, wo er sich eben loesen kann und soll.
    Auch nachts. Viele Welpen schlafen nachts relativ schnell durch, aber eben auch nicht alle. Ist von Welpe, zu Welpe verschieden.
    Ein 4 monate alter Welpe, kann schon stubenrein sein, muss es aber nicht. Ist wieder von Hund zu Hund verschieden.

    Rottweiler stehen in manchen Bundeslaendern auf der Liste, in manchen auf der 2. Liste und in manchen auf gar keiner Liste.
    Ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Ihr muesst also schauen, wie es bei euch ist.
    In manchen Bundeslaendern muss man fuer Listenhunde eine hoehere Steuer zahlen, wie das beim Rottweiler ist und in eurer Gemeinde kann ich dir nicht sagen. Muesst ihr selber bei der Gemeinde mal nachfragen oder lesen.
    Was verstehst du unter Begleithundesport?
    Nasenarbeit, also Faehrt- Mantrailing usw. kann man mit sehr vielen Rassen machen. Haengt aber auch wieder vom Hund ab, ob das eurem Spass machen wuerde.
    Jeder Hund ist anders, und jedem gefallen unterschiedliche Sportarten.
    Ich wuerde sagen, alles was zuviel mit Springen und engen Wendungen und schnelligkeit zu tun hat, ist eher nichts fuer einen Rottweiler.
    LG
    Gammur

    Manche Hunde kommen mit ca. 6 Monaten in die Pupertaet andere aber auch erst spaeter.
    Wenn ihr einen Welpen mit ca. 4 monaten bei euch aufnehmt, dann ist dieser warscheinlich noch nicht stubenrein.
    Fuer Anfaenger ist ein Herdenschutzhund nicht geeignet. Bitte nehmt von diesen Rassen abstand. In Deutschland hat man meiner Meinung nach, kaum die Moeglichkeit einem Herdenschutzhund das zu bieten was er braucht.
    Abgesehen davon sind diese Hund, fuer Anfaenger nun wirklich gar nicht geeignet. Viel zu schwierig.
    Ich wuerde euch auch von Rassen abraten die sehr viel Wach und Schutztrieb haben, einfach weil dieser Trieb fuer Anfaenger zum Problem werden kann und nicht immer leicht zu haendeln ist.
    Rottweiler sind fuer Agiltiy nicht geeignet, da sie zu gross und zu schwer sind und die Spruenge, engen Wendungen usw. zu sehr auf die Gelenke dieser schweren Hunde gehen.
    Wenn euch der Rottweiler gefaellt und ihr euch gut informiert, koennte der Rottweiler doch ganz gut zu euch passen.
    Mir viele vielleicht noch der Deutsche Schaeferhund ein.
    Wuensche euch viel Glueck bei der Suche.
    Lg
    Gammur

    Vinchen, das ist voellig normal. Jetzt kommen halt die Hormone durch und ich kann dir sagen, das wird noch ein bisschen laenger dauern, bis sich der Hormonhaushalt so einspielt.
    Hudson ist jetzt auch gerade in so einer bloeden Phase. Alles muss genau beschnuppert werden und er hat seine Nase immer woanders als er sie haben sollte. Aber langsam wird es wieder besser.

    miracle, hast du dich jetzt also gegen einen Aussie und fuer einen tierschutzhund entschieden? Hoffe du hast eine Chance bei der vom WDR.
    Druecke die daumen.

    Hoffe fuer alle wartenden das die Zeit schnell vergeht und ihr eure Hundis dann bald habt.

    Hudson geht es praechtig und er ist wirklich ein total lieber Kerl. Seine Hormone aergern mich zwar manchmal, aber gestern abend, hat er nachdem ich ihn mal wieder ein bisschen lang gemacht habe, wieder sein wahres Ich ausgepackt und war der liebste, bravste Hund auf der Welt.
    Lief in Muenchen ohne Leine durch die gegend und war echt brav.
    War mit Hudson am Montag auch beim Tierarzt, er wiegt jetzt 21 kg und ist 56 cm hoch. Sie war ganz begeistert von ihm und vorallem von seinem Wesen. Hudson ist nur freundlich und begruesst jeden Menschen als Freund (jedenfalls tagsueber).
    Naechste Woche gehen wir wieder hueten. Freue mich schon.
    Lg
    Gammur

    RedMerleHolly, die Bilder sind einfach ein Traum. Hat die Besitzerin von Bela (dem Aussie mit Stehohren, hier aus dem Forum) gemacht.
    Die Hunde haben sich echt super verstanden. Die beiden Aussie Jungs kennen sich schon eine Zeitlang und sind dicke Kumpel geworden. (manchmal streiten sie auch, aber nicht wirklich schlimm)
    Amy der Flat ist auch total huebsch und so eine liebe Maus und Chica der Labi mix ist eine kleine Zicke, aber total mutig, wenn es ums schwimmen geht, dann ist sie die erste im Wasser.

    @Yvonne&Bobby, Bilder einstellen, habe ich auch lange nicht verstanden, bist also nicht die einzigste.
    Deine beiden sind total suess. Einfach goldig.
    LG
    Gammur