Beiträge von Gammur

    Ich weiss, aber Kurzhaarcollies, gelten als aktiver und agiler als
    Langhaarcollies. Und da hier ein eher ruhigerer Hund gesucht wird, habe ich
    eher zu Langhaarcollie geraten, aber du hast recht, Kurzhaarcollie koennte auch passen.
    Lg
    Gammur

    Kitara, das gleiche habe ich mir auch gedacht. :gut: ;)

    Ich denke aber, das bei einem Labrador aus Showlinie, der Jagdtrieb ohne grosse Probleme haendelbar ist.
    Kenne nun sehr viele Labrador und die jagen alle nicht, und das ohne grossen Aufwand. Sind alle aus Showlinie.
    Ich kenne auch 2 Pudel und die haben beide keinen Jagdtrieb.
    Kenne auch mehrere Collies und ebenfalls kein Jagdtrieb.
    Ich denke dies sind alles Rassen, die nicht unbedingt mehr, spezialisten sind und deshalb in vielen Bereichen gut zu fuehren sind.
    Natuerlich kommt es auch immer auf den einzelnen Hund drauf an, aber
    wenn man schon Rassen empfehlen will, dann finde ich, koennten diese Rassen schon auf das passen, was die Themenstarterin sucht.
    LG
    Gammur

    Der Jagdtrieb von einem Labrador ist sicher nicht mehr so ausgepraegt wie der Jagdtrieb eines z.B. Deutsch Kurzhaar.
    Ausserdem wurden Labradore ja immer nach dem Schuss eingesetzt und deshalb kann man sie, gut mit Dummyarbeit auslasten.
    Ich kenne keinen Labrador der einen so augepraegten Jagdtrieb hat, das man ihn nicht durch ein bisschen Arbeit in den Griff bekommen kann.
    Collies sind uebrigens keine Jagdhunde, sondern Huetehunde gewesen.
    Pudel hast du ja selber und ich weiss, das auch bei vielen Pudel, der Jagdtrieb gut in den Griff zu bekommen ist.
    Lg
    Gammur

    Ich glaube ein Labrador koennte schon ganz gut passen.
    Aber auch ein Labrador moechte gefordert werden und braucht
    rassetypische Auslastung. (wie z.B. Dummytraining)
    Ansonsten kann ich dir nur raten, doch mal im Tierheim zu schauen.
    Lg
    Gammur

    Ich wuerde dir auch eher zu einem Spitz raten.
    Schau dir doch mal die Islandhunde an. Die sind auch genau fuer ein solches Leben gezuechtet worden.
    Ich kenne mehrere die auf Hoefen leben und diese Hunde lieben das.
    Das waere vielleicht eine Rasse die sehr gut passen koennte.
    Lg
    Gammur

    Wie soll dein Hund denn sein? Was moechtest du mit ihm machen und was fuer Hunde gefallen dir vom Aussehen her?
    Dann waere es leichter dir zu einer bestimmten Rasse zu raten.
    Lg
    Gammur

    Ok, was haelst du vom Labrador? Oder Kromfohrlaender?
    Pudel, vielleicht auch Collie trotz dem laengeren Fell.
    Oder ein Mischling aus dem Tierheim.

    Einen fertig erzogenen Hund, der sich perfekt in deine Situation einfuegt, ohne das du arbeit in ihn investieren musst, wirst du nicht finden.
    Egal wo du schaust.
    Ein Hund braucht Zeit, muss erzogen werden und man muss sich mit ihm beschaeftigen.
    Kein Hund wird einfach so mitlaufen von Anfang an.
    Von einem Huetehund wuerde ich in deiner Situation auch abraten. Pferde sind kein huetbares Vieh und ein Huetehund ausser Kontrolle, ohne geistige Aufgaben, kann sowohl fuer die Pferde als auch fuer sich selber eine grosse Gefahr darstellen.
    Ich habe selber ein Pferd und einen Huetehund und die Kombination ist tatsaechlich nicht ganz so einfach.
    Was wuerdest du denn mit deinem Hund machen wollen?
    Lg
    Gammur

    Ich stelle dir mal einen Artikel ein, der den Aussie sowie auch den Mini Aussie sehr gut beschreibt. Es ist einer der besten Artikel ueber den aussie.
    Vielleicht hilft dir das schonmal weiter.

    http://www.hundeschule-gaden.de
    da dann auf Aussie klicken und gruendlich lesen.

    Australian Shepherds auch die Mini Australian Shepherds sind Arbeitshunde.
    Hunde, die viel geistige und koerperliche Auslastung brauchen.
    Das heisst nicht, das sie dauer bespasst werden muessen, aber sie muessen vorallem Kopfmaessig beschaeftigt werden.
    Beim Aussie ist oft weniger mehr, aber zeit und arbeitsintensiv sind diese Hunde auf jeden Fall.
    LG
    Gammur