Beiträge von Gammur

    Also ein Labrador braucht nicht 4-5 Stunden Gassie gehen jeden Tag.
    Ich habe einen Aussie aus Arbeitslinie und mehr als 3-4 Stunden am Tag gehe ich mit dem nicht Gassie. Kopfmaessig auslasten, ist doch genauso wichtig, nicht nur spazieren gehen.
    Beim Retriever z.B. Auslasten durch Dummyarbeit usw.
    Ansonsten stimme ich aber zu, die Groesse der Wohnung ist nicht so wichtig, solange der Hund rassetypisch ausgelastet wird.

    LG
    Gammur

    Von einem Beagle wuerde ich dir abraten. Ein Beagle hat einen sehr ausgepraegten Jagdtrieb und man braucht recht viel Erfahrung um diesem Herr zu werden.

    Chi's koennen super sportliche Hunde sein. Alle Westis die ich kenne, sind keine ganz einfachen Hunde, sind aber bei konsequenter Erziehung, meiner Meinung nach auch fuer Anfaenger geeignet.

    Hier ein Video von einem Chi der Agility macht.
    Zuerst ein Border Collie, dann kommt aber eine Chi.
    http://www.youtube.com/watch?v=N7C5WNF1Eb4

    LG
    Gammur

    MatzeSK, danke fuer die Erklaerung. Die Rehe bei uns verhalten sich naemlich genauso. Letztens haben wir 2 Rehe getroffen, die ungeruehrt, am Rande eines Wanderweges standen und als ich mit meinem Hund da lang wollte, sind sie stehen geblieben. Ich habe etwa so :schockiert: geschaut.
    Und gedacht ich sehe nicht richtig. Mein Hund hat sich dann hingesetzt und den Rehen zugeschaut. Vorbei gehen wollte ich nicht, um sie nicht zu erschrecken und bin deshalb so 5 Meter vor ihnen stehen geblieben und habe gewartet, bis sie den Weg raeumen. Hat fast 10 Minuten gedauert, bevor sich die beiden bequemt haben und den Weg verlassen haben.
    Aber nicht panisch oder so, sondern 2 Meter vom Weg runter und einfach dort stehen geblieben und weiter gefressen. :hust:
    Habe echt gedacht, die beiden Rehe waeren krank oder so. Sahen aber putzmunter aus.
    Ok, OT Ende, weiss ja jetzt warum sie so reagiert haben. Sie haben sich einfach an die vielen Menschen und die vielen Hunde die da jeden Tag spazieren gehen gewoehnt.
    LG
    Gammur

    Ich habe auch den orginalen Furmi und bin begeistert. Da geht soviel Fell raus, einfach toll. Der Hund fuehlt sich danach auch richtig wohl und die Unterwolle ist dann erstmal deutlich weniger.
    Ich glaube man koennte stundenlang furminieren und trotzdem kaemme immer noch Fell raus. Eigentlich muesste mein Hund schon nackt sein. :???:
    Ich finde das Teil super und bei meinem Aussie funktioniert es einfach toll.
    Bei uns in der Hundeschule haben es sich jetzt sehr viele gekauft und alle sind begeistert.
    Das Geld fuer den Furmi lohnt sich auf jeden Fall. Eine andere Buerste brauchen wir fast gar nicht mehr.
    Lg
    Gammur

    Mein Aussie kommt mit vielen Hunden gut aus, aber er bevorzugt ein paar Rassen und mit manchen kann er sehr wenig anfangen.

    - mit Huetehunden kommt er sehr, sehr gut klar. Die bevorzugt er, vor allen anderen Hunderassen, wobei er sich dabei immer auf die jeweiligen Hunderassen einstellt. Mit einem Border spielt er anders als mit einem Aussie usw.

    - Terrier findet er auch klasse, wenn sie hart im nehmen sind und richtig gas geben. (Jack Russel Terrier findet er total super)


    Mit wem er weniger kann sind:

    -Retriever, er mag ihre Art einfach nicht so gerne. Wobei es da Ausnahmen gibt. Amy hier aus dem Forum, mag er sehr und Snoopy hier aus dem Forum findet er auch gut. Aber mit vielen kann er einfach nicht so.

    -mit sehr kleinen Hunden, findet er einfach keinen gemeinsamen Nenner.
    Er laeuft zwar mit denen mit, aber gespielt wird mit denen dann nicht.

    - mit Rassen wie z.B. Mops usw. kommt mein Hund zwar aus, aber er spielt nicht mit ihnen. Alleine das laute Schnaufen findet er unheimlich und geht lieber seiner Wege.

    -Schaeferhunde findet er auch nicht mehr so toll. Nachdem er nun schon das 2. Mal von einer Schaeferhuendin ohne Grund angegangen wurde.
    Bei uns im Hundeverein gibt es aber eine Schaeferhuendin die er sehr gerne mag, aber ansonsten macht er um Schaeferhunde einen sehr grossen Bogen.

    Am besten passen zu meinem Hund, Hunde gleicher Rasse, also Aussies, JRT und Border Collies. So war das jedenfalls bis jetzt.
    Lg
    Gammur

    Der 10 Jahre alte Westi unserer Nachbarn, geht mit mir und meinem Hund nachmittags noch 1 1/2 - 2 Stunden spazieren.
    Das reicht ihm dann aber auch. Er laeuft dabei aber noch recht gut mit.
    Mit seiner Besitzerin geht er auch noch manchmal joggen.
    Aber eben nicht mehr so lange und nicht mehr so schnell.
    Ansonsten haelt er echt noch gut mit und ich glaube er mag seine langen
    Spaziergaenge auch. Aber mehrmals am Tag, muss er nicht mehr haben.
    Einmal eine grosse Runde, dann ist er zufrieden.
    Die 14 jaehrige Terriermix Huendin von Freunden, ist noch total fit und laeuft sogar noch am Fahrrad mit. Spaziergaenge von 2-3 Stunden am Stueck, steckt sie locker weg und laeuft dabei noch richtig viel hin und her. Springt rum und jagd Maeuse.
    Und das trotz Athrose in einem Vorderbein. Ich wundere mich jedes Mal, wie fit und schnell die alte Dame noch ist.
    Lg
    Gammur

    Mein Hund hat auch mal Yomis bekommen. Er hat es ganz gut vertragen, aber es hat ihm scheinbar nicht so gut geschmeckt und auch der Output war recht viel.
    Wir haben dann mit Lupovet bessere Erfahrungen gemacht und auch Platinum und Arden Grange bekommen meinem Hund besser.
    Ich bin uebrigens keine Oldschoolmami.
    LG
    Gammur