Beiträge von Gammur

    Bente legt sich draußen nicht schnell genug/überhaupt nicht hin. Dann drücke ich nicht am Hund rum, sondern baue das nochmal schön in Ruhe auf.

    Erstmal völlig ohne Kommando übrigens. Also zuhause, Keks in die Hand, auf den Boden und warten bis der Hund liegt, Click+Keks. Das übst du, erst im Wohnzimmer, dann im Flur, Küche, im Garten. Geht die Hand Richtung Boden, wird sich der Hund legen, weil Keks. Nächster Schritt, Keks ist nicht mehr in der Hand zuhause, sondern Hand ohne Keks geht Richtung Boden, Keks aus dem Beutel nehmen, Hund im Liegen flott belohnen. Aufstehen lassen, mit aufhebungskommando. Der Hund lernt jetzt gerade ein nonverbales Kommando. Noch immer gebe ich kein verbales Kommando. Bis das nonverbale Kommando richtig gut toll funktioniert. Im Haus, im Garten. Dann kommt das verbale Kommando dazu. Während sich der Hund legt. Wieder üben bis es ohne Ablenkung klappt. Das nonverbale Zeichen immer mehr zurückfahren, immer subtiler geben, immer mehr abbauen. Noch immer bin ich mit dem aufbauen vom hinlegen übrigens nicht draußen, unterwegs bei 1000 Ablenkungen. Damit fange ich jetzt erst an, bei wenig Ablenkung und am Anfang mit ganz vielen Hilfen (nonverbales Kommando). Ich gebe dem Hund so gar nicht die Chance ein Kommando zu ignorieren und anfassen muss ich meinen Hund dabei auch nicht. Nur Geduld haben und etwas ordentlich und intensiv aufbauen.

    Lg

    Wie du magst, würde ich für hundesport allerdings nie so aufbauen. Und auch Leine kurz, dann ist da doch Zug drauf. Ich will beim hundesportfuss allerdings überhaupt keinen Zug. Leinenführigkeit mache ich auch völlig anders, nämlich so, dass ich die Leine eigentlich nicht bräuchte.

    Na jeder wie er meint, allerdings gerade wenn der Hund noch lernt, weg mit den Händen vom Hund. Irgendwo drücken, schieben usw. führt nicht zu hundesportlich schönen Ergebnissen und gerade Platz und Sitz, ist so einfach und schön aufzubauen, ohne den Hund mit der Hand berühren zu müssen.

    Und für das gerade, belohne mal mit der Hand, die am Hund ist und übe neben einer Mauer. Also Hund zwischen deinem Bein und der Mauer. Und nur gerade sitzen, liegen belohnen.

    Einen Unterschied einbauen zwischen gemütlichem hinlegen zuhause und unterwegs und dem liegen in Sphinx Haltung im hundesport, unterschiedliche Kommandos.

    Lg

    Snow ist gerade auch etwas am Testen. Lief die doch Donnerstag einfach zu jemandem fremden freudig und ließ sich nicht abrufen. Ich bin wie die Feuerwehr hinterher und hab ihr ein paar tackte erzählt. Fand Snow eher uninteressant. Dafür habe ich endlich das Thema Pferdeäpfel durch.

    Snow ist jetzt 6 1/2 Monate alt und macht sich toll, aber hin und wieder packt sie eine Überraschung aus.

    Abrufen lässt sie sich übrigens nur von mir, andere lässt sie gerne auflaufen. Frechvieh halt.

    Rotzfrech ist sie noch immer und sie hat ein paar soziale Frechheiten drauf, die gestern meinem alten Hudson zuviel wurden und er hat sie dann mal schnell kompromisslos auf links gedreht.

    Aber das frechvieh macht Spaß, richtig viel Spaß.

    Lg

    Ich habe auch reingeschaut. Es ist sehr aufs amerikanische Publikum und deren leben und Hundehaltung ausgerichtet. Und die ist eben sehr anders als in Deutschland/Mitteleuropa.

    Positiv ist, er tritt keine Hunde, schlägt sie nicht, belohnt sehr viel und variabel.

    Negativ ist, viel Show, was diese Kiste soll verstehe ich nicht, dünne würgehalsbänder usw.

    Eine Meinung hab ich nicht wirklich bzw. für einen amerikanischen hundetrainer aus den Kreisen aus denen er stammt, ist es echt ok.

    Wie gesagt, die Lebensrealität und auch die Hundehaltung sind in den USA teilweise wie in einem dritte weltland. (Nicht überall natürlich, aber würger, stachler, elektroshocker sind in den USA doch verbreitet).

    Lg

    Warum angeln? Warum nicht einfach abrufen und den Dackel wegblocken?

    Wilma würde ich zudem beibringen, auf Kommando hinter mich zu gehen, damit ich vorne den abfangjäger spielen kann.

    Warum bist du mit Wilma nicht stehen geblieben und hast gewartet, bis der Dackel weg war?

    Ich gehe mit meinen Hunden seltenst gerade auf freilaufende Hunde zu. Warte lieber bis die sich verkrümeln.

    Läuft Wilma nur an der Schlepp? Und darf sie auch mal richtig Gas geben und ihren Kopf benutzen? Rassemässig hast du ja einen Arbeitshund, was arbeitest du mit ihr? Hundesport irgendwas?

    Lg

    Grundstellung sind wir auch dran. Macht sie gut, sucht sie selber, verschiebt sie selber. Also bin ich ganz zufrieden mit. BH ist ja kein großes Ding, möchte trotzdem, dass sie die ordentlich absolviert. Nächstes Frühjahr ist sie 15 Monate alt, ich hoffe das Prüfungen dann wieder regelmäßiger stattfinden.

    Snow soll wieder eine ordentliche UO Grundausbildung bekommen. Bei June habe ich da ziemlich geschludert und bei nevis auch etwas.

    Bei Snow will ich es etwas sauberer haben.

    Lg

    Hier BC 6 Monate alt. Ist stubenrein, bleibt 6 Stunden in der Gruppe und 4 Stunden alleine problemlos alleine, fährt super im Auto mit, läuft ok an der Leine, übt den Abruf jeden Tag (von können spreche ich noch nicht, zu jung), kann die hundesprache, ist cool in Tierläden, kann mit mir zergeln, schreddert Badezimmer pömpel |):ugly::headbash::roll:, und lernt gerade Sitz, grundstellung und futtertreiben. Ach, ihren Namen kennt sie noch.

    Mehr braucht sie noch nicht. Schlafen und fressen kann sie auch.

    Lg