Bente legt sich draußen nicht schnell genug/überhaupt nicht hin. Dann drücke ich nicht am Hund rum, sondern baue das nochmal schön in Ruhe auf.
Erstmal völlig ohne Kommando übrigens. Also zuhause, Keks in die Hand, auf den Boden und warten bis der Hund liegt, Click+Keks. Das übst du, erst im Wohnzimmer, dann im Flur, Küche, im Garten. Geht die Hand Richtung Boden, wird sich der Hund legen, weil Keks. Nächster Schritt, Keks ist nicht mehr in der Hand zuhause, sondern Hand ohne Keks geht Richtung Boden, Keks aus dem Beutel nehmen, Hund im Liegen flott belohnen. Aufstehen lassen, mit aufhebungskommando. Der Hund lernt jetzt gerade ein nonverbales Kommando. Noch immer gebe ich kein verbales Kommando. Bis das nonverbale Kommando richtig gut toll funktioniert. Im Haus, im Garten. Dann kommt das verbale Kommando dazu. Während sich der Hund legt. Wieder üben bis es ohne Ablenkung klappt. Das nonverbale Zeichen immer mehr zurückfahren, immer subtiler geben, immer mehr abbauen. Noch immer bin ich mit dem aufbauen vom hinlegen übrigens nicht draußen, unterwegs bei 1000 Ablenkungen. Damit fange ich jetzt erst an, bei wenig Ablenkung und am Anfang mit ganz vielen Hilfen (nonverbales Kommando). Ich gebe dem Hund so gar nicht die Chance ein Kommando zu ignorieren und anfassen muss ich meinen Hund dabei auch nicht. Nur Geduld haben und etwas ordentlich und intensiv aufbauen.
Lg