Beiträge von Gammur
-
-
Nö, noch nie gemacht. Der Welpe ist doch meist frisch entwurmt. Die Althunde entwurme ich nur nach Bedarf und so ca. einmal im Jahr einfach so.
Lg
-
Ich lenke bei so etwas nicht um, sondern nutze unseren bis dahin sauber aufgebauten Abbruch.
Lg
-
Dann Bonadea nehm ich das zurück. Aber du hattest vorher schon Hunde erzogen und mit ihnen anderes trainiert, oder? Ansonsten meinen größten Respekt. Ich denke die meisten, mit erstaunt, hätten es nicht geschafft alleine mit online Kursen ihren Hund ordentlich aufzubauen.
Lg
-
-
Ich bin z.b. so ein Fall. Ich kann und kenne den Aufbau in der UO, trotzdem brauche ich immer wieder einen Trainer der meine Hunde und mich ( und unsere Schwachstellen) persönlich kennt und mich korrigiert. Immer vor einem bodentiefen Spiegel arbeiten, geht auch nicht und ich schaffe es tatsächlich bei jedem Hund, den gleichen Fehler einzubauen. Es wird von Hund zu Hund besser, aber ohne Korrektur merkt jeder der sich auskennt, dass ich den Hund ausgebildet habe.



Und das ist gerade Hund 8 den ich in der UO führe und Hund 6 den ich selber aufbaue.
Nobody’s perfect, aber gerade für Anfänger im Sport ist ein persönliches Training unverzichtbar. Für alle die schon einige Hunde in dem Sport geführt haben, ist ein online Kurs echt toll. Für neue Ideen, für die Motivation, für Kontrolle, usw.
Lg
-
Australian Shepherd
Tag 62
7 Rüden/3 Hündinnen
Australian Shepherd
Tag 63
4 Rüden/5 Hündinnen
Australian Working Kelpie
Tag ?
3 Rüden/3 Hündinnen
Border Collie
Tag 62/63
3 Rüden/4 Hündinnen
Border Collie
Tag 62/63
4 Rüden/2 Hündinnen
Lg
-
Ich finde online Kurse sehr sinnvoll für Menschen die bereits relativ viel praktische Erfahrungen in dem jeweiligen Sport haben. Ein Anfänger in den Sportbereichen braucht meiner Meinung nach jemanden erfahrenen der einen direkt korrigiert, verhindert das sich im Aufbau Fehler einschleichen. Denn Fehler später wieder komplett auszuarbeiten ist sehr viel mühsamer, als von Anfang an alles richtig aufzubauen.
Zudem kann ein Trainer direkt auch verschiedene Wege zum Ziel aufzeigen. Nicht jeder Aufbau passt zu jedem Hund.
Also für einen Anfänger reicht meiner Meinung nach, ein online Kurs nicht. Für jeden der in dem Sport schon erfahrener ist, ist so ein Angebot wunderbar.
Lg
-
Ich packe die Hunde zwischen den Einheiten immer ins Auto. Da können die runterfahren, entspannen, schlafen. War das keine Option?
Balljunkie würde ich nicht umlenken sondern mit einem Abbruch arbeiten. Er ist ja noch kein balljunkie, aber umlenken wird da wohl dauerhaft keine großen Erfolge zeigen.
Lg
-
Snow ist einfach nur toll. Ich habe jetzt intensiv mit hundesportlicher Vorbereitung bzw. den ersten richtigen Aufgaben angefangen und sie ist grenzgenial. Die macht so eine Freude, ich bin so motiviert und sie auch. Zudem ist sie weich und kritikfähig, hat genug Power, aber ist konzentriert und überdreht null.
Und sie denkt mit. Sie macht natürlich nur Mini Einheiten, aber die macht sie top.
Alltag ist intus, dass macht gar keine Probleme. Im Alltag verschwinden jetzt langsam die leckerlies und werden durch mehr Lob ersetzt, auf dem hundeplatz verschwinden Belohnungen ja nie.
Sie ist voll in der Spur, so wie ich das in dem Alter gerne habe. 7 Monate ist sie jetzt.
Lg