Beiträge von Gammur

    Hudson hechelt, LAUT! Und er überhört mich großzügig.

    June mobbt andere, ängstliche Hunde.

    Ree vergisst immer wieder, dass Hunde nicht gehütet werden

    Nevis meint seit ein Welpe hier ist, er kann abrufen auch ruhig mal ignorieren.

    Snow ist noch junghund, da sind einzelne Macken noch nicht ausgeprägt.

    Lg

    Hier geht nichts ohne Freilauf. Ich mag Leinen nicht besonders und mit schleppleinen bin ich überfordert. Radius der Hunde ist so 25 Meter um mich rum. Damit kommen alle gut klar.

    Anleinen nur, wenn es nicht anders geht und dann kurze Leinen dran, kurzfristig.

    Aber die belästigen auch niemanden, laufen nicht zu fremden Hunden, jagen nicht, lassen sich abrufen bzw. auf Distanz kontrollieren.

    und sie bleiben auf den Wegen.

    Lg

    Finde ich super, dass sie dann nicht large springen muss. ?

    Nein, das wird sie nicht müssen. Agi wird sie machen, aber eben grössengerecht.

    Mein nevis ist 7-8 cm höher und deutlich länger als Snow und wenn der 60 springt, habe ich da keinen Schmerz mit, aber Snow ist eher klein, kurz und kompakt, da muss das nicht sein.

    Ich meine, sie wird sicher 60 hoch springen können, aber ich finde das einfach nicht ok dauerhaft.

    Finde die grösseneinteilung beim agi eh fragwürdig.

    Lg

    Snow ist nach wie vor, richtig toll. Sie entwickelt sich zur selbstbewussten hundepersönlichkeit, mit ganz ganz toller Kommunikationsfähigkeit.

    Du kannst sie gefahrlos mit Welpen zusammensetzen und sie ist für einen junghund nur toll. Mit anderen junghunden setzt sie gekonnt Grenzen, spielt ausgeglichen, mobbt absolut null, ist immer kontrollierbar und regelt jetzt schon, auch wenn sie das nicht muss, Temperament runter.

    Mit sehr starken hundepersönlichkeiten, um nicht das Wort dominant, zu benutzen, ist sie respektvoll, ruhig und selbstbewusst.

    Meine Strategie sie absolut nicht mit irgendwelchen fremdhunden zusammen zu lassen, hat wieder gut funktioniert. Sie hat ein super funktionierendes sozialverhalten.

    Bin da sehr zufrieden und auch stolz auf das Mini borderchen.

    Sie hat im Moment die sagenhafte Größe von 45 cm und wiegt stolze 12 kg. Also riesig wird es nicht. ;)

    Ansonsten macht sie Spaß, richtig viel Spaß. Ich hab keine Eile mit ihr. Und aufgrund ihrer Größe, wird es hundesporttechnisch auch eher Richtung rally obi und longieren gehen und agi wird sie zum Spaß machen dürfen. Im Turnier agi müsste sie 60-65cm hoch springen und sie ist halt einfach echt winzig und das muss ja nun echt nicht sein dauerhaft.

    Ist für mich total in Ordnung.

    Am 22. wird sie 8 Monate alt. Die Läufigkeit wird sich bestimmt noch bis Herbst Zeit lassen, im Moment macht sie da keine Anstalten.

    Bin froh und dankbar, dass ihre Züchterin mir dieses traumhafte frechvieh anvertraut hat. Und so ganz eigentlich ist vom frechvieh nicht mehr viel übrig, im Gegenteil, sie ist eine kleine zaubermaus.

    Lg

    Hier sind bei allen 6 Hunden wieder die bravecto drin. Verträglichkeit wie immer gut. Zwei hatten etwas dünnere Häufchen am nächsten Tag, aber das ist zu verschmerzen. Seitdem sind sie wieder zeckenfrei und ich habe gleich für nächstes Jahr Tabletten mitgenommen. Bin so dankbar für die Tabletten. Für uns sind die ideal.

    Lg

    Ich drücke die Daumen.

    Deinen Gedanken kann ich verstehen und hatte ich vor kurzem auch mit meinem Hudson.

    Ich habe dann meinem Hudson versprochen, dass ich ihn sehe, dass ich mich außen vor lasse und nur ihn sehe und dann für ihn entscheiden werde. Nach Fakten und nach sachlichen Argumenten und das ich mir dafür Hilfe hole von Menschen, die nicht emotional an meinen Hund gebunden sind.

    Danach konnte ich dann gut entscheiden, dass wir weitermachen und Hudson hat sich flott erholt.

    Ich kann dir nur raten, sieh deinen Hund ganz genau an und dann frag den Tierarzt nach seiner sachlichen, medizinischen Sicht und dann entscheide für deinen Hund.

    Und mach dir keine Vorwürfe, nur schlingen führt nicht zu einer magendrehung. Die genetische Komponente wiegt viel, viel mehr und dagegen kannst du nichts machen.

    Du kannst nichts dafür. Im Gegenteil, du tust alles menschenmögliche um der genetischen Disposition entgegenzuwirken.

    Lg