Beiträge von Gammur

    Und doch noch eines. Dieses kleinklein und alles zerpflücken, verscheucht neuuser. Auch jeden Satz auf die Goldwaage legen.

    Laut Forum dürfte ich wahrscheinlich nicht mal in die Nähe von Hunden. :roll:

    Das wollte ich jetzt nur mal anbringen, weil es mir hier wieder mal aufgefallen ist. Und ich meine damit niemanden speziellen. Aber jeder neuhundeinteressierte wird hier im Forum fast ins Fadenkreuz genommen und hier bot sich mir mal die Gelegenheit, dies anzumerken.

    Lg

    Es wurde nicht nach den Erfahrungen bezüglich Hund mit zum kiga gefragt.Punkt! Es wurde nach ELOs, Labradoren und weiteren passenden rassen gefragt und nach Erfahrungen mit eben diesen rassen.

    Warum man dann was von unerzogenen Kindern schreibt, die Hunde bewerfen, mit Schokolade füttern erschließt sich einfach nicht.

    Und hat mit den gestellten Fragen nicht mal entfernt zu tun.

    Ich könnte jetzt auch zu dem ersten Beitrag eine Abhandlung dazu schreiben, wie unmöglich ich es finde (was nicht zu trifft) wie lange das arme Kind im kiga täglich gelassen wird. Wäre ähnlich vorbei an den Fragen, wie Hunde die mit Steinen beschmissen werden.

    Und ich bin da hier auch jetzt raus. Ein paar haben mein Anliegen verstanden, andere nicht. Dem themenstarter wünsche ich viel Spaß, Freude bei der hundesuche.

    Ja, zur Schule begleiten schon, nur da gehen Eltern nicht mehr mit rein, nach kurzer Zeit. Zu corona Zeiten eh nicht. Somit muss da kein Hund alleine angebunden werden.

    Lg

    Was für ein Denkfehler bitte? Duzende, auch alt User hier, nehmen ihre Hunde morgens mit zum kiga. Das ist doch kein Denkfehler. Zudem das Kind bereits 5 Jahre alt ist und die kiga Zeit eh zu Ende geht. Und in die Schule gehen doch Eltern nicht mehr mit bis zur klassentüre nach kurzer Zeit.

    Das ist doch alles kein Denkfehler oder organisatorisch irgendwie weltfremd. Für mich ist das absolutes kleinklein, an dem man sich aufhängen kann um Probleme zu prophezeien wo schlicht keine sind.

    Lg

    Ich finde es nimmt einfach oft so überhand, das sich an irgendwelchen Kleinigkeiten bei neu Usern aufgehängt bzw. darauf geantwortet wird, wenn doch das gar nicht gefragt wurde.

    Man könnte auch einfach selber den User fragen, ob er tiefergehende Antworten zum Thema Hund mit zum kiga braucht, oder diese nicht nötig sind.

    Und ja, es würde weniger neuuser vergraulen, wenn man einfach auf die gestellten Fragen antworten würde. Und wenn man keine Erfahrungen mit elos z.b. hat, auch einfach nicht antwortet.

    „Haben wir noch passende rassen übersehen impliziert.“ dass noch passende rassen genannt werden sollen, wenn möglich. Und frage eins ging doch um Erfahrungen mit Labradoren.

    Ich ziehe mich wie gesagt nicht dran hoch, aber wenn es drei Fragen gibt, warum beantwortet man nicht die? Sondern schreibt was, was keine dieser drei Fragen beantwortet?

    Lg

    Nochmal: Das Thema Kindergarten kam von den Fragern.

    Warum stört es dich denn so, wenn man auf das eingeht, was der Frager schreibt?

    Sind doch wohl alles erwachsene Menschen, wenn man eine Antwort nicht hören will, dann ignoriert man sie eben, aber anderen Usern zu erzählen, worauf sie antworten sollen und worauf nicht, finde ich irgendwie komisch.

    Im ersten Post, steht wie sie es sich vorstellen, keine Frage. Man kann auf jede Frage antworten wie man möchte, nur es wurde gar keine Frage im Bezug auf Hund mit zum kiga morgens gestellt. Ich darf anmerken, dass auf eine Frage geantwortet wurde, die gar nicht gefragt wurde.

    Es wurden nur 3 Fragen gestellt und mit kiga und Hund hatte keine was zu tun.

    Lg

    Input zur rassewahl, möchte man, ja. Man möchte aber nicht, über alle eventualtiäten des Lebens mit Hund aufgeklärt werden. Wenn man so kleinteilig aufklärt, dann fehlen fragen wie z.b. was ist wenn die Familie einen ganzen Tag im Sommer im Freibad verbringen will? Was wenn Oma und Opa Besuche ausfallen müssen, weil die den Hund nicht im Haus wollen? Was ist mit dem Auto? Was ist mir Urlaub? Was ist mit familienfeiern? Usw. Usw. eine so kleinteilige Aufklärung bei einem welche rasse für unsere Familie Thema ist schlicht und einfach vorbei am Thema. Hundehaltung lernt man nur durch Hundehaltung. Theorie und Praxis sind einfach so unterschiedlich.

    Ich beiß mich jetzt auf dem Thema nicht fest, aber ich finde, es wird gerade bei neuen Usern oft viel zu viel Perfektionismus erwartet bzw. eine perfekte Planung für den Welpen bzw. Hundeeinzug und das wird in alle Einzelteile zerpflückt, dabei sorry, wenn ich das sage, führt dieses „alles muss perfekt sein“ dazu, dass doch einige mit ihrem Welpen/ Hund überfordert sind, weil sie glauben viel zu perfekt alles machen zu müssen. Weil sonst waren sie einfach nicht perfekt genug vorbereitet. Diese Erwartungshaltung an sich, an das Tier, sind so unnötig.

    Lg

    Selbst zu bedenken gegeben, finde ich es nicht der Rede wert.

    Zudem wenn die Wartezeit auf einen Welpen noch länger als 1-2 Jahre ist, dann ist das Kind nicht mehr im kiga. Somit muss man auch nicht vom Schokolade füttern und Steine bewerfen anfangen.

    Dann dürfte man seinen Hund nicht in den Garten lassen, nicht spazieren gehen usw. überall kann der Hund beworfen und/oder gefüttert werden.

    Ist für mich einfach an den Haaren herbeigezogen. Ich kenne hier im Forum einige, die die Kids in den kiga bringen und das mit gassi mit dem Hund verbinden.

    Lg

    Ich finde die Bedingungen hören sich nahezu perfekt an. Und ich würde mit ( kleineren, jüngeren) Kindern nur einen Welpen vom gescheiten Züchter empfehlen.

    Bei den rassen finde ich könntet ihr euch neben Golden und Labrador retriever, noch Collie, Dalmatiner, eurasier und evtl. Pudel und weißen Schäferhund anschauen, wenn ihr es lieber in der Größe haben möchtet. Elo ist halt nicht durchgezüchtet, könnte aber auch passen.

    Mit Kindern könnte auch ein Beagle was sein, wenn euch etwas mehr jagdtrieb nicht stört.

    Warum muss man hier sofort wieder anfangen mit horrorgeschichten?

    Nette, junge Familie möchte einen Hund und sie möchten keinen kleinhund. Das ist völlig legitim.

    Das Kind im Kiga ist 5 Jahre alt. Da ist es für die Eltern eh nur ein rasches reinspringen in den kiga und das Kind macht den Rest selber. Also daraus jetzt ein Drama zu machen, weil der Hund 1-5 Minuten vorm kiga warten muss evtl. bzw. bis der Hund einzieht, ist das Kind evtl eh schon in der Schule, dann hat sich das erledigt. Wie kann man aus sowas popligem vom Hund abraten?

    Das erziehen vom Hund liegt natürlich bei den Eltern, aber hört sich doch alles gut geplant an.

    Ehrlich, jeder macht Fehler! Keine Hundehaltung ist mega perfekt und das braucht es auch nicht.

    Alle genannten rassen, das Treffen mit hundetrainer vor der Anschaffung, die Überlegungen hier, lassen auf Menschen mit klarem Kopf, guter Einschätzung und Verantwortung schließen.

    Einzig, sucht euch bitte bei allen in Frage kommenden rassen, einen guten Züchter mit Papieren. (VDH/FCI). Nur beim Elo gilt das nicht. Also die VDH/fci Papiere. Der Elo ist ja nicht anerkannt

    Stellt euch bei seriösen Züchtern auf eine Wartezeit von 1-2 Jahren bei diesen rassen ein.

    Ich wünsche viel Glück, Spaß und Freude bei der Suche und irgendwann mit eurem Welpen/Hund.

    Lg