Du könntest auch per PayPal bezahlen. Das geht auch. Jedenfalls bei einer Freundin, die den Hund aus der USA importierte.
Lg
Du könntest auch per PayPal bezahlen. Das geht auch. Jedenfalls bei einer Freundin, die den Hund aus der USA importierte.
Lg
Bei Hudson war es so. Züchter ausgesucht bevor Mutterhündin gedeckt war, hingefahren, kennengelernt. Passte. Wunsch war eine Hündin. Farbe egal, nur nicht gemerlt.
Der Wurf fiel und was war 7 Rüden, 3 Hündinnen. 2 Hündinnen merle. Hmm, was nun? Kommt auch ein rüde in Frage? Wir hatten halt schon einen westi Rüden intakt zuhause mit knappen 11 Jahren. Aber prinzipiell käme auch ein rüde in Frage. Hudson’s Bild gesehen, der kleinste bei der Geburt, aber ein Kämpfer vor dem Herren. Schön dunkel. Ja, evtl. der. Als die Welpen 4 Wochen alt waren hingefahren. Zwei Rüden zur Auswahl und dann für den kleinsten, dunkelsten entschieden. So zog Hudson ein und passte nicht so wirklich vom Wesen, seiner Art her. Es war nicht immer einfach mit ihm, aber ich habe viel gelernt.
Die nächste war June, ihre Züchterin kannte ich schon lange. Ich reservierte eine Hündin bevor klar war, welcher Wurf zuerst fallen würde. Egal, ein Welpe aus der Zucht. Dann waren die Welpen da, 5 Hündinnen, 4 Rüden. Oh super, große auswahl.
Mit 4 Wochen hin, eine Hündin war schon weg. Eine rote Hündin hätte ich gerne, gab es nicht. Black bi und black tri. Ok, dieses Mal genau gewusst was ich will charakterlich. Die black bi Hündin reserviert. Die Hündin die zurückhaltend, reserviert und unnahbar wirkte.
Jede Woche email geschrieben, ist sie noch so? Ja, ok. Perfekt. Mit genau 8 Wochen hingefahren und June geholt. Der perfekte Hund für mich. Genau was ich suchte. Das Geschenk des Himmels. Mein augenstern.
Bei reeba hat die Züchterin verteilt. Ich kannte die Züchterin schon lange. Eine rote Hündin würde ich nehmen. Es fielen 3 schwarze Rüden, 3 rote Hündinnen. Reeba passt. Reeba ist toll. Soviel nahmen sie und ihre Schwestern sich nicht.
Dann Nevis, der eigentlich nicht geplant war. Ich war auf züchtersuche für 2020-2023. es war 2017. Ich wollte Züchter kennenlernen, austauschen, deren Hunde sehen usw. Tja, und als ich bei Züchter zwei reinstiefelte, liefen da 6 Wochen alte, rote border collies rum. 1-2 Rüden noch zu vergeben. Hündin kam nicht in Frage, ich sah die beiden roten Buben an und hörte mich sagen, ok, dann such mir bitte den ruhigen, friedlichsten, gelassensten von den beiden aus. Ich hab noch den unkastrierten aussierüden und ich mag mir keinen Krieg ins Haus holen. So zog 3 Wochen später nevis hier ein. Ein absoluter Traumhund. Butterweich, sensibel, Pazifist, genau was ich wollte.
Bei Snow, gleiche Züchterin wie nevis, war die mutterhündin bereits gedeckt. Kennenlernen mussten wir uns nicht mehr. Ich schrieb eine what’s App, hätte gerne eine Hündin, Farbe egal, frech, aufgeweckt, wild, unerschütterlich, tough. Antwort, ok, darfst als zweite aussuchen. Passt das für dich. Ja, alles perfekt.
Welpen geboren 2 Hündinnen, 4 Rüden. What’s app der Züchterin nach 2 Tagen, ich reserviere mal die merle Hündin für dich, ich hab im Gefühl, dass das die ähm, toughste im Wurf ist. Nach vier Wochen hin, lernte ich Snow kennen, die die 2 Stunden Besuch entweder schlief, oder ihre Geschwister verkloppte. Ja, die musste es sein. Mit 8 Wochen abgeholt und perfekt. Genau was ich wollte. Passt hier her, wie arsch auf Eimer und das sie merle ist, merke ich gar nicht mehr.
Lg
Das tut mir für die Züchter sehr leid. Wenn jetzt noch andere, fähige Tanten/Onkel die Welpen weiter aufziehen, sollte das ohne Probleme für die kleinen bleiben. Gott sei Dank sind sie schon 6 Wochen alt.
Lg
Vor nicht ganz 14 Jahren, ich wartete gerade auf meinen Aussiewelpen vom Züchter, fuhr ich mit einer Bekannten zum Pferdemarkt, auf dem sie zwei ihrer alten Sättel verkaufen wollte und sich evtl. ein zweites beistellpony (älter, unreitbar) anschauen und gegebenenfalls vor dem Schlachter bewahren wollte.
Die Bekannte ist immer recht spontan in ihren Anschaffungen. Auf dem Pferdemarkt lief eine Frau mit einem Korb voller Jack russell Welpen herum
. Natürlich ohne Papiere und ohne Impfpass.
Meine Bekannte tauschte kurzerhand den einen Sattel + Trense gegen einen der Jack Russel Welpen. Keine Überlegungen, nichts. Da wurde einfach der Sattel gegen ein Lebewesen getauscht.
Und das ist kein 30 Jahre her, sondern schlappe 14 Jahre. Ich war fassungslos. Innerhalb von 5 Minuten wechselte der Hund den Besitzer und soviel ich weiß, wurden an dem Tag alle Welpen dort unter das Volk gebracht. Der Korb war relativ schnell leer.
Aber über tausche Sattel gegen Welpe, bin ich lange nicht hinweg gekommen. Vor allem weil sie zu mir dann meinte „siehste, einen Welpen bekommt man ganz schnell und einfach. Da muss man nicht so warten, wie du!“
Lg
Oh ja, der pimmeltanz! Unvergessen! Ich lach mich heute noch schlapp! Und die Anleitung für selbigen, den muss eigentlich mal jemand verlinken.
Ich bin seit 2008 hier Mitglied. Also eigentlich auch schon Inventar.
Lg
Ich habe mich damals angemeldet um die Geschichten von Tanjas Hunden (Gisela und co) zu lesen und die Geschichte von einem Pinscher mix namens Dumbledore, die auch nicht gut ausging.
Ansonsten ja, kann ich mich an sehr viele Geschichten hier erinnern. An forumshunde die gingen, an User die starben, an Glück, Unglück, Abgaben. An viele unvollständige Geschichten, an halbe Wahrheiten und ganze Lügen. An so lustige Dinge. ( hinten ist alles in Ordnung, die zwei Kamele,frühstücken, die besserwisserin, die lila Bulldogge usw.)
Ich erinnere mich an Aufregung um verschwundene wanderpackete und um verschwundene Hunde. Ich erinnere mich an Hilfestellungen, Spendenaktionen, bömmelaktionen.
An Veränderungen der forensoftware und an April Scherze.
User, die vorher sehr aktiv waren und plötzlich verschwanden und mit ihnen, Antworten auf viele Fragen. Manch einer kam wieder, manch einer nicht. Manchmal gibt es noch Kontakte, manchmal weiß niemand etwas.
Was ich sagen kann, das DF erinnert sich an so manches und vor allem viele Hunde und deren Halter leben in diesem Forum weiter, auch wenn sie schon lange fort sind.
Lg
Alles anzeigenSnow ist mittlerweile der Hund mit dem besten sozialverhalten bei mir. Meine Güte ist die Weltklasse. Sie kann mit Welpen, sie kann mit junghunden, sie kann mit erwachsenen Hunden, mit sanften, mit wilden, mit starken, mit Opfern usw.
Ganz, ganz mega toll.
Sie ist 8 Monate alt und kann jetzt schon angemessen Grenzen setzen, kann Aufregung korrigieren und kann sich selber zurücknehmen. Das müsste sie alles nicht können und machen, aber sie kann und macht es und ist dabei nicht überfordert. Ich bin sehr zufrieden.
Ihre Entwicklung begeistert mich.
Lg
Oh sehr gut, gibt Snow auch Seminare? Frage für einen frechen Jungpudel.
Aber im Ernst, das klingt wirklich mega gut!
Meinst du, das ist bei ihr charakterlich einfach so angelegt oder kommt das durch die gute Sozialisierung mit deinen anderen Hunden?
Ich denke sowohl als auch. Snow hat keine scheisserfahrungen mit anderen Hunden gemacht. Sie wurde immer angemessen korrigiert, ist mit rotzverhalten nie durchgekommen aber wurde nie gemobbt oder irgendwie übermäßig abgestraft. Sie hat immer erfahren, dass auf eine Verhaltensänderung von ihr, auch der gegenüber angemessen reagiert hat und ja, das zahlt sich jetzt aus. Snow musste noch nie Panik empfinden mit anderen Hunden.
Natürlich bringt sie Grundlagen mit, ist bei der Züchterin mit althunden aufgewachsen, die die Welpen bereits angemessen korrigieren und Grundlagen schaffen und so ging ihr weg eben bis jetzt weiter.
Snow wirkt immer erwachsener und das obwohl sie erst 8 Monate alt ist. Sie hat immer gute Antworten auf ihre Fragen bekommen und ich bin dankbar dafür, dass sie mit Hunden aufwachsen kann, von Freunden, bei denen sie lernen kann. Und natürlich lernt sie auch von ihrer Gang hier zuhause.
Lg
Snow ist mittlerweile der Hund mit dem besten sozialverhalten bei mir. Meine Güte ist die Weltklasse. Sie kann mit Welpen, sie kann mit junghunden, sie kann mit erwachsenen Hunden, mit sanften, mit wilden, mit starken, mit Opfern usw.
Ganz, ganz mega toll.
Sie ist 8 Monate alt und kann jetzt schon angemessen Grenzen setzen, kann Aufregung korrigieren und kann sich selber zurücknehmen. Das müsste sie alles nicht können und machen, aber sie kann und macht es und ist dabei nicht überfordert. Ich bin sehr zufrieden.
Ihre Entwicklung begeistert mich.
Lg
Der aussie bindet sich auch an die Familie. Einer in der Familie ist halt oft ihr Mensch, aber den Rest der Familie lieben sie auch und machen auch was mit denen. Ihr Mensch ist eben der, für den sie sich alle Beine ausreißen, für den sie durchs Feuer gehen, das bedeutet aber nicht, dass sie mit der teenagertochter nicht super gerne hundesport machen würden.
Ich fände hier einen aussie aus sportlicher Linie echt sehr geeignet und das schreibe ich nicht oft.
Lg
Ich schlage die echt selten vor, aber ein aussie würde hier mal passen.
Lg