Wir haben das heute noch gesagt und die Richterin wollte das auch hören. Genauso wie am Ende „Unterordnung beendet“.
Ob man das nicht mehr braucht, weiß ich offiziell allerdings nicht.
Lg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben das heute noch gesagt und die Richterin wollte das auch hören. Genauso wie am Ende „Unterordnung beendet“.
Ob man das nicht mehr braucht, weiß ich offiziell allerdings nicht.
Lg
Und wenn du morgens aufwachst, gehst du 10 Schritte grade aus, dann 10 schnell und dann 10 langsam?
Oder meldest du dich bei deinem Partner mit einem einem zackigen: „Hundeführer Gammur meldet sich zur Prüfung!“
Tschuldigung…..
Das ist sensationell!
Und bitte noch bei jeder menschenandammlung ein schönes „danke Gruppe“.
Lg
Wir haben heute als tagesbeste die BH bestanden. Bin mega stolz aufs Borderle. Hat sie ganz toll gemacht.
Lg
Als Kind bin ich die so gerne gelaufen. Mit perfekt ausgebildeten Hunden, die teils das gleiche gewogen haben wie ich, war das einfach nur Spaß zwischen durch.
Ich war bei meiner ersten BH knapp 8 Jahre alt.
Lg
Laut meiner Zählung ist das die 47. BH für mich. Zudem ich eh ein prüfungsmensch bin. Und nach so vielen BHs und dem Absinken des Anspruchs bei diesen, stresse ich mich nicht mehr. Lohnt nicht. Geht es schief, geht es schief. Klappt es, passt es.
Lg und danke
Snow und ich starten heute bei der BH Prüfung. Sagen wir mal so, Fuß gehen ist immer noch na ja, eher nicht so toll, Kehrtwende habe ich auch nicht mehr geschafft aufzubauen. Dafür kann sie die sitzübung jetzt. Platz eh und Ablage müsste auch gehen.
Strassenteil mach ich mir keinen Kopf.
Mal schauen wie das heute Nachmittag wird. Druck indem Sinne hab ich keinen. Habe sie eh noch nicht Agiturnier fähig aufgebaut.
Ich bin die Ruhe selbst und schau einfach mal, was sie mir anbietet. Neben mir herlaufen wird sie schon einigermaßen.
Lg
Alles anzeigenHm... für mich ist ein Loch schon "was Ernstes". Ich glaube auch eher mehr, wenn mein Hund eins verursachen würde, als wenn er eins abkriegen würde.
Ich frag mich immer, ob Alma einen anderen Hund beißen würde oder nicht. Ob sie bei einem größeren Hund "ein Loch machen" würde oder ob sie bei kleineren Hunden ins Jagdverhalten oder stärker in die Aggression kippen würde.
Ich finde ein Loch auch schon ziemlich ernst und würde schon versuchen einzugreifen, bevor es dazu kommt.
Das zu erkennen, fällt mir aber auch schwer, deshalb breche ich lieber einmal zu früh ab, sofern das möglich ist.
Zweiteres finde ich eine sehr gute Frage, die ich für mich auch nicht beantworten kann und die man wohl auch nur mit Risiko testen könnte.
Hope findet Hetzen ja sehr toll und wenn kleine Hunde flitzen, empfinde ich sie als etwas aufgeregter als wenn größere Hunde rennen.
Ich habe sie noch nie mit einem kleinen Hund spielen lassen, weil ich wirklich Angst davor habe, dass das kippen könnte.
Vielleicht tue ich ihr damit aber auch unrecht.
Bei deiner Hope ist das aber ja keine Aggression, sondern fehlgeleitetes beutefangverhalten, also jagen. Völlig anderes Blatt. Bei Aggressionen und ich will dich kalt machen, findet vorher noch Kommunikation statt. Aber ein Raubtier kommuniziert mit seiner Beute nicht. Gegner, ich nenn sie jetzt mal salopp so, kommunizieren miteinander, bis zu dem Punkt und teilweise sogar noch während der Attacke. Nur wenn es dann wirklich auf leben und Tod geht, geraten die Hunde auch in diesen Tunnel. Beim jagen, ist das grundsätzlich anders. Und einen Husky würde ich tatsächlich nicht mit anderen ich sag mal kleinsthunden zusammen laufen lassen.
Ein Loch kann so schnell gehen, auch aus Versehen. Ich sag immer, ist wie wenn wir mal aus Versehen jemanden mit unseren Fingernägeln kratzen. Selbst im Spiel kann ein Hund unglücklich mit einem Zahn hängen bleiben und schon hat der Spielpartner Loch oder Kratzer. Sobald der Hund das merkt, macht er blitzschnell Maul auf, darum bleibt das dann bei Loch und nicht diesen scheußlichen tiefen Riss-Loch-Wunden. Und wie gesagt, kommt der gegenbiss dazu, ist es anders zu bewerten.
Lg
Hudson: Bubu, Houdini, Hudsi, Arsch, Sargnagel, Oldtimer,
June: Junie Baby, Girlie, Beste, Chefin
Mareeba: Reeba, Ree, Baby, Stasi, Kelpie
Nevis: Nevi, best Boy, Buddy, Nevkie,
Snow: Snowy, frechvieh, Baby, Snowball, Best Girl, Puppy
Alle: Monster, Gang, Arschnasen, Hunde, Doggies
Lg
Ich denke auch immer mal drüber nach, aber ehrlich gesagt, merke ich wie anstrengend ein Senior im laufenden System schon ist und das reicht mir eigentlich auch.
Und Hudson’s altsein kann ich auch nicht wirklich genießen, weil die Gruppe ja einfach weitergeht.
Alles schon kompliziert genug. Zudem ich hier schon eher eine 4er Gruppe habe die super läuft und Hudson schon immer eher außen vor ist. Er wäre auch ein guter einzelhund gewesen, findet leben mit anderen Hunden aber auch ok.
Somit, nein, ich nehme gasthunde auf und das reicht.
Lg
Weil mein Vater zuerst dachte er bekommt ihn wieder ein Stück weit hin, was er auch geschafft hat. Bei ihm war der Hund spitze.
Warum der Hund dann am Leben blieb ist recht einfach. Es war bereits alles für seine sichere Aufbewahrung umgebaut. Mein Vater konnte ihn sicher händeln und managen und die Gefahr für die Gesellschaft war somit gebannt.
Der Hund meines Vaters konnte später auch einigermaßen auf dem hundeplatz gearbeitet werden, ohne eine Gefahr für Anwesende zu sein, mit entsprechenden Maßnahmen natürlich.
Im Nachhinein wäre es besser gewesen den Hund gehen zu lassen. Aber hinterher ist man öfter schlauer.
Lg