Beiträge von Lajela

    Ich bin ehrlich, wenn ich die Haltung aufgeben möchte, kein optimaler Platz zu finden ist, dann lass ich die Gruppe auslaufen.

    Ja, ich bin mir sicher, für die Einzelwachtel ist es nicht optimal (aber das ist es ja auch mit zwei oder drei Tieren eigentlich nicht), aber wenn die Option halt wirklich nur ist mit fremden Tieren auf engstem Raum in einer Haltung die mir nicht zusagt... das würde ich meinen Tieren halt auch nicht antun wollen, da ist mMn die Einzelhaltung das kleinere Übel. Sieht aber vermutlich jeder anders.

    Ich setz Kunstbruthähne nur zur Truppe, wenn ich sie behalten möchte. Ich lass aber alle Jungtiere sowieso bis 4-5 Monate separat von den Alttieren aufwachsen, ich kann sie so gezielter passend füttern, sie kommen erst zur Truppe wenn sie sich auch wehren können und erst nach der 12 Woche ist das Immunsystem auch voll ausgebildet.

    Alle die der TK zugeführt werden, halte ich separat. Hat erstens damit zu tun, dass ich wirkliche Kackbratzen schon dabei hatte (zb welche die mit 6,5 Wochen schon die Schwestern vergewaltigt hatten), zweitens das ich die Hähne dann halt entsprechend reichhaltiger füttere damit sie auch gut ansetzen.

    Aber ich denke auch, wenn du da ein gutes Auge drauf wirfst - also wie verhalten sich die Junghähne zu Junghennen, Althennen, Althahn und wie gestresst sind alle anderen davon. Bzw Stänkerer dann halt rausnehmen und schlachten kannst...

    Ich muss aber auch sagen, meine reinen Junghahngruppen liefen problemlos. Allerdings einen rausnehmen und später nochmal reinsetzen, das klappte nie - geb ich nur zu Bedenken weil du entsprechend ja genug Einzelplätze für Stänkerer haben müsstest, sollten die nicht gleich der Küche zugeführt werden.

    Also sobald die fehlenden Pakete ankommen, ist auch unser Vorrat wieder gut gefüllt :pfeif:

    2x 15kg Josera

    216x 800gLukullus

    168x 800g Rocco

    24x 800g SG Pferd

    36x 800g Wow Fisch

    Ist dann für ca 4-5 Monate ausreichend |)

    Zwar keine Gutscheine aber Angebote

    Zooplus hat auf die 2 Sommermenü Sorten von Rocco zusätzlich 25% die man aktivieren kann. Somit um die 1,6,-/800g Dose

    WoW auch die Monoproteinsorten für 18,- für 6 Dosen (mal im Kundenkonto schauen, ich hatte dort einen persönlichen 10% auf Purizon und Wow, das klappt auch mit dem Angebotspreis - hab also die Monofisch für unter 2,7,-/800g Dose).

    Und ich weiß nicht ob das auch bei euch läuft, Fressnapf Österreich hat diese Woche auf div. Artikel 24%, darunter auch die Select Gold Sensitiv. Hier wurden es also "Pferd und Tapioka" für 66,- (24x800g).

    Du kannst auch schlicht den getrockneten Oregano nehmen und da Tee draus aufgießen. Hier gibts immer mal wieder nur Oreganotee als Kur. Den Tee koch ich einfach, lass es ziehen bis zum nächsten Tag, den Kräutersatz gibts als Futter, den Tee zum trinken

    Das reine Öl find ich schwieriger zum dosieren, ich hab aber auch wirklich naturreines Bio-Öl 100% genommen :headbash:

    Die typischen Oreganozusätze für Hühner enthalten 10% vom Oreganoöl und da ist die Dosierung 1ml/2l

    Oregano wirkt immunverstärkend und antibakteriell, stimuliert das Verdauungssystem und wirkt gegen Kokzidien.

    Deshalb darf man aber bei Verfütterung von Futter mit Cocc bei Küken eben kein Oregano zugeben.

    So, theoretisch hab ich gleich einen TA Termin, bei einer Henne vermute ich einen Luftsackriss, und unser Louis hat wohl eine Lungenentzündung. Praktisch fahr ich gleich mit meiner Hündin, die hat nämlich gestern noch beschlossen ein Blutohr wär ja mal was interessantes :stock1: und leider haben beide Hühnchen die Nacht nicht geschafft. Dabei fand ich sie gestern gar nicht so extrem, sonst hätte ich ja keinen Termin ausgemacht. Also heute bin ich bisschen sehr traurig, grad um unseren Louis ist halt echt schade :( :

    Ich frag mal vorsichtig: Wie sahen die Kartons aus? Wie lange war die Fahrt? Bei welchen Temperaturen?

    Hühner vertragen Hitze nicht so gut, grad kleiner Karton/zu wenig Luftaustausch/zu viele Hennen und der Stress kann da wirklich an die Grenze gehen, Hühner können am Hitzschlag auch sterben. Grad die Schnabelatmung am ersten Foto bei fast allen hat mich in die Richtung denken lassen.

    Ich mag so Neueinzugfotos =) Da schaut auch immer alles so sauber und akkurat aus |)

    Ich frag mich hier manchmal wirklich wie sie gewisse Stellen ankoten :pfeif:

    Nach der Komplettreinigung mit neu kalken ist es gefühlt genau 60 Sec so sauber :lachtot:

    Und selbst bauen ist keine Option?

    Selberbauen wäre nur aus Holz, und da übertreibt mein Bester gerne :hust: Der Unterbau vom Zwergenstall ist in 10x10cm Pfosten ausgeführt :pfeif: Also will ich gar nicht wissen was seine gewünschte Stärke bei ner Voliere wäre (und dann entsprechend nicht zu bezahlen) |)

    BieBoss ich schau bei Gelegenheit ob ich irgendwo Bilder vom Anfang hab. Inzwischen sieht man nicht sonderlich viel, weil ja derzeit alles rundum bewachsen ist und auf der anderen Seite der große Stall steht.

    Ja, ich wollt halt wirklich ne sichere Voliere, da Fuchs und Marder, und daher halt gleich damals zu Beginn ordentlich gemacht.

    Drahtzaun in 19x19mm

    Vergiß den. Da kommen Freßfeinde durch. Und achte auf die Drahtstärke: mind 1,05 mm. Alles darunter, da kannst sie gleich im Garten aufn Silbertablett setzen für den Marder...

    Lieber gleich investieren- nach dem ersten Marderschaden tut mans eh. Und dann hast doppelt gezahlt.

    Ich weiß, daher denk ich ja das ich bei der Aluvoliere bleibe, da passt Abstand und Stärke, es ist halt nur ein wenig kleiner als ich gewünscht hätte.

    Die 4x3m Stahlgestänge mit dem vernünftigen Draht auch in der "Kleine" kommen mir eben wesentlich teurer, plus die Arbeit fürs befestigen vom Draht :ugly:

    Das hatte ich bei der Voliere für die Großen gemacht - gaaanz lustige Tätigkeit die 9 oder 10m langen Bahnen mit der Clipszange im Miniabstand zusammenzuclipsen, das Ganze dann auf 8m Länge zu bringen und das Monsterdrahtding dann vernünftig auf das Gestänge montieren :headbash: Das einzig positive: es hält noch immer :lol:

    Ja, bei Futter mit Cocc darf halt wirklich nur das gefüttert werden, wird halt gern übersehen.

    Also wir haben Hanfstreu mit Eukalyptus, wir sind damit vom sauber machen, Feuchtigkeit, Geruch usw. am zufriedensten (ich sprüh aber auch gern nach dem ausmisten/neu einstreuen noch zusätzlich ätherisches Öl zwecks dem Geruch). Wir hatten auch schon anderes, aber manches war extrem staubig, anders nahm kaum Feuchtigkeit auf, bei manchen roch es wirklich nach einer Nacht schon stark, manches war extrem leicht/rumfliegen anderes rutschig..

    Ich bin bezüglich der Zwergenvoliere bisschen hin und hergerissen. Entweder Aluvoliere mit festem Gitter (1x1cm Gitterabstand) aber in 4x1,8m, oder ein Stahlgestänge mit dem Drahtzaun in 19x19mm dafür in 4x3m :???: Ich denk aber fast, ich geh bei ihnen auf Sicherheit und es wird die bisschen kleinere Aluvoliere.

    Also ich kenn es, Kückenstarter bis zur 8 Woche, danach Aufzuchtfutter. Und ich kenn auch definitiv kein Junghennenfutter mit Cocc.

    Also schwer zu sagen, welches System du da hast.

    Hier gibts die ersten 8-9 Wochen das Kückenfutter (ca 20% Protein), danach das Aufzuchtfutter (um die 17% Protein) und das halt bis Woche 20+ (ich hab langsam wachsende Rassen, also da dauert es bis zur Legereife meist weit länger als die 20 Wochen der Hybriden). Wobei man unser Aufzuchtfutter von Tag 1 bis Legereife geben kann, meine Erfahrung ist trotzdem das sich die Tiere und das Gefieder mit den höheren Werten besser entwickeln, daher ist das eben unser Fütterungsplan.

    So mal wieder Fotos xD

    Eigene Nachzuchten (also von den eigenen BE, hatte ich ja eingelegt weil mir mein Hahn verstorben ist), Hahn war nur leider kein brauchbarer, netter dabei, daher starten wir gezwungenermaßen ohne Orpi-Hahn in die nächste Saison

    3x Orpington schoko bzw schoko gescheckt, 1x Orpi-Brahma Mix in schoko

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwergenparade - hier sind wir noch in der Planung neuer Stall/große Voliere. Da das Trüppchen ja angewachsen ist, wär es im aktuellen Stall langsam bissal knapp. Vermutlich gibts ne größere Voliere und drin einen Schlafstall

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.