Beiträge von Lajela

    So, Versuch 2...


    Bin heut extra um 2 von der Arbeit weg, damit ich unter der Woche ins Tierheim komme.
    Gut, wieder die gleiche "Dame" (deswegen unter "" weil irgendwie alles nur ganz junge Mädels dort sind), gefragt ob sie nun Zeit für mich hätte.
    Gut, Rundgang durch die Zwinger. Interessiert haben mich einige (ein 10 jähriger Rotti Rüde, war wirklich so knuffig, gleich mal herdrücken, durch Gitter gestreichelt werden.. und zwei Staffis) ABER komischerweise sind sämtliche Tiere, die mich interessiert hätten, schon reserviert oder nicht verträglich mit anderen Hunde (aber im Zwinger mit Rüde und Hündin zusammen :???: )
    Dafür hat sie versucht mir ein paar andere Hunde schön zureden. Einen Schäfermix (zur Erklärung, ich mag Schäferhunde einfach nicht, hab das auch vorab heute nochmals gesagt) und einen Jagdhundmix (auch da hab ich gleich zu anfang gesagt, dass ich keinen Jagdhund möchte, weil ich mit dem Jagdtrieb von meiner Hündin schon sehr arbeiten muss), und dann halt noch die ganzen Welpis die sie gehabt haben (nein, ich möchte keinen Welpen). Auf meine Frage zu einer Patenschaft bekam ich nur die Antwort "es haben fast alle Hunde schon Paten, also das geht mal gar nicht."


    Mein persönlicher Eindruck: Ich glaub die wollen die Tiere nicht wegbekommen. Selbst wenn man sich ernsthaft für die "bösen" Hunde interessiert kommen fadenscheinige Ausreden (zur Erklärung: Bei jedem Zwinger hängt der Name und die wichtigsten Infos: Geboren, verträglich, usw und obwohl laut ihr "meine Favoriten" unverträglich wären, warens auf dem Papier eindeutig verträglich).


    Also ich hab die TH bei mir in der Nähe nun durch und gebs vorerst einmal auf.

    Ja die Maße dürften in etwa stimmen.
    Das puppy ist eben nur noch die Hälfte davon ;) also wirklich sehr kleine Happen für kleine Hunde (Der Labbi einer Freundin sieht mich dann immer so komisch an "Wie? Das war jetzt alles?" :lachtot: aber er liebt es trotzdem)

    So, blöde Frage, aber wäre es theoretisch nicht besser einem sehr aktivem Hund das Puppy weiterzufüttern?
    Weil inhaltsmäßig ist ja im puppy nur mehr Hühnchen drin (und eben ein etwas höherer Proteinwert) oder sehe ich da was falsch?


    Danke!

    Ich hab auch fast alle Sorten durch ;)
    Das Fenrier spezial mag sie komischerweise gar nicht (das Magic auch nicht) und liebt dafür das Fellow Banane.
    Sonst noch sehr gern hat sie die Royal Rings.
    Aber ist halt wohl auch nur bei meiner mäkeligen Hündin so ;)

    :motz: bin grad wieder zuhause.


    War ne Katstrophe aber mal der Reihe nach. War der Meinung ich frag lieber allgemeiner, anstatt gleich auf einen bestimmten hinzuweisen (das ging beim vorigen TH nämlich deswegen daneben)
    Vorher war ein älteres Ehepaar, die einen (vermutlich) Dackelmixwelpen abgeholt haben.
    Ich zur ersten Dame hin, eben erklärt und die wichtigsten Eigenschaften aufgezählt (verträglich mit anderen Hunden, mittelgros bis gros, vom Temperament her ein ruhigerer und sollte älter sein). Ihre Antwort: So einen wie den von vorhin haben wir noch in weiß da (den Dackelwelpen :???: ) aber die Kollegin kennt sich mehr aus...
    Gut der Kollegin nochmals alles erklärt. Ihre Antwort, "also da hätten wir noch Dackelmixwelpen oder einen Pekinesen der ist auch erst 3 Monate alt". Gut ich gedacht, ich hätte mich nicht klar ausgedrückt "Ich möchte einen älteren Hund und er sollte mittelgroß bis groß sein, und eben ruhiger vom Temperament her, weil mein Terriermix ist sehr quirlig". Antwort "einen Cairn Terrier haben wir auch noch da" :irre:
    Dann hat sie sich bequemt die 7m nach draußen zu gehen wo ein paar Zwinger standen, ob denn da was für mich dabei wäre. Gut ein Staffi, sah ganz toll aus, ich frag eben männlich oder weiblich, wie sie her kam, usw.
    Antwort "weiblich. hmmm." "Es ist Samstag und wir müssen die Zwinger noch reinigen, die anderen Hunde können wir deshalb nicht ansehen, kannst du nicht mal unter der Woche vorbei kommen?"
    Gut da bin ich gegangen...
    Also ich vermute es wird kein Hund aus dem TH, ist bei uns wohl einfach unmöglich.

    Als erstes, gute Besserung an deinen Kleinen!


    Zweitens: Schadensfall so schildern wies war, sonst kanns für dich nach hinten losgehen und ich glaub einfach nicht das es dir das wert ist, oder?


    Drittens: Brief nicht zu ihr schicken sondern direkt an die Versicherung, ehrlich gesagt hört sich das nämlich so an, als wollte sie nachträglich deine "nicht passende" Variante abändern (lassen), also das würd ich absolut nicht machen

    :D ich bin der Meinung jeder Hund der daran Spass hat, kann das machen.
    Hab das sogar mit meinem Rüden ne zeitlang gemacht (aber nur hobbymäßig und mit sehr leichtem Gerät, zusätzlich 2 größere Hunde als "Zugunterstützung", :lachtot: er war der Chef der gesagt hat wos langgeht)
    Also, ganz wichtig ist ein sehr gut sitzendes Geschirr, das die Kraft auch gut verteilt!
    Und die Wägen sind sauteuer. Ich hab im Winter mit dem Rodel geübt und fürn Sommer so ein Leiterwägelchen für 40 Euro gekauft und adaptiert. Hat toll geklappt, die Hunde hatten ihre Freude (und das war mir am wichtigsten) und waren gut ausgelastet.
    Also ich würds auch eher zuerst in der billig Variante testen, obs deinem überhaupt spass macht

    Ich bin der Meinung wenn man will findet sich ein Weg.
    Auch ich bin voll berufstätig und mein Freund auch, ABER zB helfen meine Eltern mit.
    Das heißt unterm Strich für meine Hunde: Ich geh in der Früh raus, und gegen 7 fahr ich dann zur Arbeit (derzeit in Diskussion dass die Hundis mit kommen ;) ), mein Freund fängt meist später an, geht also so gegen halb 9 oder 9 noch ne kleine Runde. Meine Mutter ist Krankenschwester, arbeitet im Schichtdienst und eigentlich fallen die Dienste für die Hunde immer perfekt, sprich sie ist meist unter der Woche zuhause und ist mittags/nachmittags mit ihnen im Garten, sollte das einmal nicht der Fall sein, dann geht mein dad früher von der Arbeit, ist also gegen 3, halb 4 zuhause bzw freitags sowieso schon mittags, also schlimmstenfalls mal 6-7 Stunden alleine (aber das ist absolute Ausnahme!) und in dem Fall nehm ich mir meist ZA ;) und nach der Arbeit ausführlich mit Wuffis beschäftigen!


    Ich sag, wenn man es schaffen will, kein Problem. ABER man muss sich auch bewusst sein, dass man dann nicht nach der Arbeit spontan mit wem was unternehmen kann (heißt: vorher absprechen, wer sich mit den Hunden beschäftigt), das einkaufen genauso zum planen ist (wird bei mir dann meist am Samstag erledigt) und eben die ganzen andern Kleinigkeiten. Auch kann man nach der Arbeit nicht sagen, ich bin so fertig... hilft nix, raus mit Hundi und los gehts :D

    Der Mensch maßt sich an, über allem zu stehen und die Respektlosigkeit ist wohl irgendwo verloren gegangen.
    Auch die Kinder werden irgendwie immer respektloser, egal ob nun gegenüber Menschen oder Tieren, es kommt immer mehr zu einer Verrohung und Abgestumpftheit.
    Und das merkt man leider auch am Umgang macher HH mit den Hunden.


    Ich weiß nur, dass mich ALLE dumm angesehen haben, weil ich mich am Hundeplatz geweigert habe, meinen Hund ständig anzuschreien, weil ich mich geweigert habe einen Würger zu verwenden, usw.
    Mir wurde gesagt, mein Hund würde mit meiner Erziehung eine Gefahr für alle werden und dass so ein hund doch niemals folgen kann. Allerdings haben alle auch gleich dumm geschaut als dann ich die BGH mit voller Punktzahl geschafft hatte :p


    Eigentlich sollte man eher überdenken Warum sind die "Erziehungsmethoden" mit Gewalt (in welcher Form auch immer) so "erfolgreich" und weit verbreitet? Ganz einfach, weil es einfach und schnell geht, man sieht binnen kürzester Zeit einen "Erfolg" und die meisten Menschen die ich kenne sind faul. Da wird der Hund eben gehalten, weil die Kinder einen wollten, als Statussymbol, usw. aber auf die bedürfnisse des Hundes wird nicht eingegangen und dieser Hund hat zu funktionieren! Wenn nun aber der Hund trotz "toller" Erziehungsmethoden nicht funktioniert oder vielleicht gerade aufgrund dieser Probleme macht (zB aggressiv), dann wird die Schuld prinzipiell beim Hund gesucht und auch dieser hat alles auszubaden...


    Ich finde einfach, der Verstand bleibt auf der Strecke. Es wird zuwenig selbst nachgedacht und einfach nachgemacht was irgendwer "empfiehlt", ohne auch nur einen Gedanken zu verschwenden ob das nun wirklich gut für den Hund ist. Obs dem hündischen Lernen entspricht, ob der Hund denn überhaupt versteht was man damit meint.


    Allerdings, jemand der sich keine Gedanken darüber macht und div. Methoden verunglimpft, wird dies auch niemals lesen und somit ist wohl auch das alles (auch wenn tolle Denkanstösse dabei sind) einfach nur leere Worte (weil es niemanden trifft den es helfen könnte, und sei es nur, dass dieser einen Moment lang nachdenkt)