Frage an die Schweizer.
Wo bestellt ihr eure Borten, das Gurtband, Neopren usw.?
War gerade in verschiedenen Geschäften, aber habe nicht viel schönes gefunden, und vorallem sehr teuer.
Frage an die Schweizer.
Wo bestellt ihr eure Borten, das Gurtband, Neopren usw.?
War gerade in verschiedenen Geschäften, aber habe nicht viel schönes gefunden, und vorallem sehr teuer.
Naja, ich weiss es natürlich auch nicht ganz genau, ich würde sie vielleicht mal anschauen gehen und mich beraten lassen.
Also ich würde sicher zuerst raus gehen, dass sie pieseln kann, also direkt nach dem aufstehen, nicht zuerst spielen.
ZitatIch kann nur sagen: HUT AB!!! :ua_respect2: Die sehen wirklich toll aus, sowie alle hier im Thread!
Jetzt habt ihr es geschafft mich mitzureissen!!!
Am Freitag kaufe ich mir die Nähmaschine von T***bo.. dann kann ich vielleicht mit Eurer Hilfe mitmachen!!
Das ist echt ansteckend!! :^^:
Bist du sicher, dass die Maschine von Tsch... dafür einen genug starken Motor hat?
Also ich habe gehört, dass diese Maschine nicht für dicke Materialien geeignet ist, sondern nur für "normale" Privathaushalte gemacht ist.
ZitatAlso wenn ihr in den 3 - 4 Wochen mit dem Welpen das alleine bleiben schon übt und er es schon etwas kann, könnte es gehen. Aber, ihr werdet dann doch einige Probleme bekommen, das der Hund dann stubenrein wird. Gerade die kleinen Monster sollte man ja erst einmal nicht aus den Augen lassen und bei jedem Anzeichen nach draußen bringen.
Selbst wenn dein Vater dann jede Stunde nach dem Welpen schaut, wird er dann damit beschäftigt sein, die Pfützen und andere Katastrophen zu entfernen und nur mal kurz Spielen reicht dann auch nicht aus. Wenn muss dein Vater jede Stunden mit ihm raus.
Meiner Vermutung nach wird dein Vater dann mit allem gut eine halbe - dreiviertel Stunde mit dem Welpen beschäftigt sein und nicht wirklich zur Arbeit kommen.
Wenn das alles praktisch kein Problem ist, mag es vielleicht gehen. Doch nur in der Theorie hört sich das nicht unbedingt optimal an.Wenn es also niemanden gibt, der vielleicht die Zeit den Welpen zu sich nimmt und sich um ihn kümmert, dürfte es sehr schwer zu organisieren sein.
Naja, also ich habe meine Hündin mit 8 Wochen abgeholt, danach hatte ich 2 Wochen Urlaub und dann mit 10 Wochen ist sie schon mit mir zur Arbeit gekommen(ich Arbeite 50%).
Am morgen um 9:00 nochmal raus, dann den Laden öffnen bis 12:00 Uhr, dann wieder sofort raus. Sie hat sehr selten reingemacht in dieser Zeit.
Dann um 13:00 nochmal raus, 15:00 laden schnell zu, 5min raus zum pieseln und dann um ca. 17:30 wurde sie vom Freund abgeholt.
Klar habe ich zwischendurch mal mit ihr gespielt oder geübt, wenn nicht viel los war, aber hatte auch nicht immer Zeit.
Sie hat gelernt in dieser Zeit sich selbst zu beschäftigen oder zu schlafen und es hat super geklappt. Jetzt ist sie 6 Monate alt und ist ein super "Büro"hund.
Also ich würde sie deinem Vater mitgeben und nicht alleine lassen.
Wow Fischchen, die sind wunderschön.
Hündin:
Joy
Ivy
Blacky
Zara
Aisha
Rüden:
Pace
Jack
Rocky
Aslan
Jerry
Was garnicht geht:
Rex
Zitatdiesen Absatz habe ich vorher überlesen. Weißt du, dass hunde es gar nicht mögen, das ssie die Verantwortung übernehmen müssen? Dadurcfh entstehen oftmals sogar Agressionen( z.B. beim vorbeigehen an anderen Hunden), weil Hunde unsicher werden, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr halter KEINE Verantwortung übernehmen kann. Hunde WOLLEN sicher geführt werden und nicht selber führen müssen.
Das widerspricht dem, was du sagst, dass Hunde denken, die Besitzer sind ohne sie lebensunfähig,doch irgendwie,oder?
Naja, Trillian sagt ja nicht das es normal ist, dass Hunde auf ihre Menschen "aufpassen" aber es gibt solche Hunde und es könnte ja sein, dass Liahchen so ein Exemplar hat. Das wissen wir ja nicht.
War heute bei meiner Mutter und habe mein erstes Zughalsband selbergemacht.
Es war toll, jetzt will ich noch dringender eine Nähmaschine haben und hier ein Foto, naja wie gesagt, es war der erste versuch und ich habe auch vorher noch nie genäht.
Zitat
Ich finde Einzelstunden nur in speziellen Fällen notwendig, aber wenn man der Meinung ist "was mehr kostet, ist mehr wert" und das nötige Kleingeld da ist, warum nicht.LG
Naja, das hat ja nichts damit zu tun, dass es mehr kostet und darum besser ist, es ist einfach effizienter und mal ehrlich, wenn mir die HuSchu nichts bringt und ich immer nur doof angeschaut und angemacht werde, dann zahl ich lieber etwas mehr, immerhin geht es um die erziehung von meinem Hund. Und ich habe bestimmt nicht das nötige Kleingeld, aber es ist es mir wert.