Beiträge von Joy-DSH

    Ja ich hab das mit dem Leine hochziehen auch nie gemacht, weder vor dieser Stunde noch danach. Joy kann sitz eigentlich schon, aber in dieser Gruppe war sie einfach total überfordert und hat deshalb auch nicht mehr gehört.

    Ach ja die gute Dame in der HuSchu hat mir dann noch geraten, als Joy nicht sitz machen wollte, dass ich die Leine nach oben ziehen soll, dass es ihren Kopf hochzieht und sie dadurch automatisch sitz machen würde.
    Das kann man dann doch eigentlich auch als Leinenzug bezeichnen, und ich dachte die arbeiten nur mit positiver Bestärkung.
    Oder findet ihr das dann in Ordnung?

    Scherbenstern
    Naja, die Leckerchenmethode kannst du auch nicht immer anwenden. Joy sind Leckerchen z.b. ziemlich egal.

    Ausserdem was machst du denn wenn dem Hund scheissegal ist, das du jetzt in die andere richtung läufst und du auch seine aufmerksamkein nicht wirklich kriegst? Dann läuft der Hund doch automatisch in die Leine.

    Also ich war am Samstag in einer Hundeschule um mal zu schauen, wie die arbeiten.
    Joy zieht ja bekanntlich auch an der Leine. Wenn ich jetzt alleine mit ihr raus gehe, zieht sie nichtmehr aber eben wenn andere Hunde dabei sind oder auch andere Menschen.
    Ich war also in dieser HuSchu und als wir gewartet haben, bis alle da sind hat Joy die ganze Zeit gebellt und ist in die Leine gesprungen. Ich habe dann die Trainerin gefragt, was ich in dieser Situation tun soll (diese Schule arbeitet übrigens angeblich nur mit bestätigung und ohne Leckerchen). Sie hat mir dann auch gesagt ich soll da stehen wie ein Baum und ein Baum bewegt sich nicht und spricht nicht. Naja, ich habs versucht aber irgendwie ist es nicht so einfach einen ca. 35kg Hund an der 2.5 Meter langen Leine zu halten ohne sich zu bewegen. Sie hat mich dann total angeschnauzt, sie habe doch gesagt nicht bewegen, sie hat es dann selber mal probiert und hat gemerkt es geht irgendwie doch nicht. Naja dann wusste sie nichtmehr weiter. Den rest von den 1.5 Stunden hat micht Joy dann einfach der Gruppe hinterher gezogen und ich konnte am ende meine Hände nichtmehr bewegen. Einen konstruktiven vorschlag kam von der Dame überhaupt nichtmehr und am ende hat die mich echt noch gefragt, ob ich nächstesmal wieder komme.
    Das finde ich ein gutes beispiel, dass nunmal nicht bei allen Hunden das gleiche hilft und man vielleicht auch mal mit mehreren Methoden arbeiten.
    Achja und als ich Joy dann mal ein paar Meter im Fuss hatte mit Leckerchen hat die mich auch wieder zusammengeglättet, dass man bei Hunden nicht mit Leckerchen arbeitet, das sei überhaupt nicht gut. Am ende dieser Stunde hat sie mir dann noch zum Halti bei einem 7 Monate alten Hund geraten und hat gesagt ihre Hunde seien 5 und 7 und laufen auch immernoch mit dem Halti. :???: :irre:

    silvi-p
    Ja, dass sie in der Pubertät ist weiss ich schon, aber sie hat schon immer an der Leine gezogen und nicht wirklich gut gehört.
    In die HuSchu gehe ich ja nun nichtmehr, sondern im moment nurnoch zu der Privattrainerin.
    Ja das ich SEHR unsicher bin im moment, das stimmt wohl, ich weiss einfach nichtmehr weiter und ich weiss irgendwie auch noch nicht so was bei Joy hilft und was nicht. Und eigentlich möchte ich Joy nicht mit Leckerchen erziehen, aber die Trainerin sagt jetzt ich soll Joy kein Futter mehr im Napf geben, sondern nurnoch als Leckerchen.
    Sehr wenig fortschritt hat sie gemacht, aber eben leider nur sehr wenig. Ich habe morgen wiededer einen Termin mit der Trainerin und werde sie mal ganz offen darauf ansprechen, was mir "sorgen" macht.

    Rahijana
    Ja sie erklärt alles schön. Ich denke Joy hat freude, denn nach dem ersten Training hat Joy die Trainerin irgendwie verdutzt angeschaut, warscheinlich weil das erstmal jemand WIRKLICH konsequent mit ihr war, aber die nächsten mal hatte sie immer total freude, wenn sie die Trainerin gesehen hat. Ich freue mich eigentlich immer aufs trainieren mit der Trainerin, habe aber hald immer angst, dass es nichts bringt.
    Ja die Trainerin hat 2 Malinois, einen Labrador, immer wieder Pflegehunde und sie bildet auch Blindenhunde aus, die dann anfangs bei ihr leben. Die Malinois arbeiten beide IPO und haben auch Prüfungen.
    Sie ist immer sehr geduldig und meistens geht unsere "Stunde" auch 1.5 bis 2 Stunden, weil ich noch soviele Fragen habe.

    Ich denke ich gehe Morgen zu der nächsten Stunde, rede mit der Trainerin und gehe Samstags mal bei der anderen Gruppe schauen und dann entscheide ich für mich, was ich besser finde.

    Gruss

    Ich finde aber, wenn es ihn interessiert hätte, hätte er seinen Hund schon viel früher rufen können, aber das hat ihn ja nicht interessiert, der hat nur da gestanden, hat geguckt, hat noch gelacht und sonst nichts.
    Und ausserdem war es doof, wie er gefragt hat. Er hat nicht so gefragt als ob es ihm leid tut.

    Und die Hundesitterin, mit der wir unterwegs waren sagte der Hund sei immer so "zickig" und wenn ich das von meinem Hund wüsste, dann würde ich ihn bestimmt nicht zu einem anderen Hund lassen, der auch noch angeleint ist.

    Das hab ich eben auch überlegt, ob ich die Leine loslasse soll, hatte aber angst, dass sie dan wegrennt, weil sie angst hat oder so.
    Ich habe dem HH zugerufen, dass er doch seinen Hund rufen soll aber hat den nicht interssiert. Danach hat er nur doof gefragt, ob Joy was passiert sei.