Beiträge von Joy-DSH

    Zitat

    Ja, leider. Das liegt u.a. daran, dass sich in diesen Berufen viele Zeitgenossen tummeln, die 1. ungebildet sind, und 2. eine Vorliebe für Gewaltanwendung empfinden. Natürlich kannst du auch das auf meine einzelne Meinung begrenzen, ich sehe es jedoch als Tatsache.

    Das stimmt überhaupt nicht. 1. muss man um bei der Polizei zu arbeiten sehr wohl gebildet sein, ich war am Infoabend von der Polizei, weil mein Freund Polizist werden will und ich hab gesehen was in den Aufnahmetests erwartet wird und das schafft ein Ungebildeter ganz bestimmt nicht. Und zu 2. wenn einer sehr Gewaltbereit ist, wird er bei der Polizei bestimmt nicht genommen. Klar muss man in dem Beruf auch mal "zuschlagen", aber wirklich nur in Notfällen, dei meisten Polizisten müssen ein sehr dickes Fell haben und sollten genau NICHT gleich zuschlagen oder ausrasten.
    Ich war vor ein paar Jahren in der Hooliganszene (ja gottseidank WAR) und was wir ja den Polizisten an den Kopf geschmissen haben, war keinesfalls nur Arschloch, meinst du einer hat sich gewehrt? Nein, die standen da als wäre nichts passiert und haben sich alles gefallen lassen. Einer der zu Gewalt neigt hätte schon lange zugeschlagen.

    Muss man denn wenn man mal mit dem Halti angefangen hat nicht immer damit raus? Also in der HuSchu wo ich anfangs war, haben sie gesagt, dass man das dann mindestens 6 Monate immer dran haben muss.
    Also Joy hat auch immer gezogen, mittlerweile zieht sie nichtmehr wenn ich mit ihr alleine bin, nur wenn jemand kommt den sie kennt oder wir zu 2 laufen gehen und sie nicht die vorderste ist. Und ich habe es auch mit stehenbleiben und richtungswechsel gemacht.

    Ja genau, das mir der Kettenleine habe ich auch mal ausprobiert. Sie hat auch da reingebissen. Ging zwar nicht kapput aber war genau gleich nervig. :) Ja ich würde zuerst das ausprobieren.

    Ja, das kenn ich. Macht meine auch. Oder besser gesagt hat es gemacht, jetzt schon eine weile nichtmehr.
    Ich bin immer stehen geblieben, habe gewartet bis die Leine etwas locker ist und dann an der Leine gezogen (nicht so das es ihr weh tut) und gesagt Nein. Ich hab sie wenn sie das gemacht hat nicht beachtet, bis eben zu diesem moment in dem ich leicht gezogen habe.
    Anfangs habe ich immer wild an der Leine herum gemacht und aus gesagt, aber das hat sie noch mehr zum spielen animiert.
    Also am besten ignorieren und im richtigen moment das zupfen und nein. Bei mir hats geholfen.

    Habe gerade in der Vorschau gesehen, dass heute bei RTL bei Mitten im Leben etwas über eine Hundetherapie kommt. Die Dame hat selber ein Hund aber panik vor anderen Hunden und hat auch sonst irgendwie vor allem angst. Sie wird von Hundetrainern oder so Therapiert.
    Ich denk ich schau mal rein.

    Lass dich mal :knuddel:
    Bei Joy ist das manchmal auch so, dass sie am morgen erbrechen muss oder durchfall hat, vorallem wenn ich mal etwas neues zum knabbern für sie kaufe und noch nicht genau weiss, ob sie das verträgt.
    Meine Nachbarn mit Hunden haben glaub alle schon einen riesen vorrat an Hundegutzis und Knabberzeug, weil es meine kleine nicht verträgt.

    Und das sie gewinselt hat und ich nicht gleich raus ging mit ihr ist mir auch schonmal passiert.

    Also mach dich nicht kirre deswegen und knuddle deinen süssen einmal richtig durch.

    Viel glück dann beim TA und meld dich, was raus gekommen ist.