Beiträge von rinski
-
-
Ich wundere mich gerade am allermeisten darüber, wo ihr so viel Menschenkot findet...
Im 500 Meter Radius um die Bergstation einer Seilbahn, an Stellen wie Chatterbox sie nennt, auch gern mitten auf Seitenwegen, die nicht gut einsehbar sind.
Auch Wanderparkplätze die keine Toilette haben sind vielversprechend.
(und bevor jetzt das Camper-Bashing kommt, die Plätze, die für Ausflüge uninteressant sind und reine Übernachtungs Hotspots sind sehen in der Regel weniger schlimm aus).
-
Edit: Vielleicht bissel komische Frage, aber wie hast du herausgefunden, dass es Kifferkot war?
Ich war bei einem Freund zu Besuch der in einer Hütte am Berg mit "Außenklo" wohnt. Also weiß ich wo Cati den Kot gefunden hat und von wem der stammt.
Ihr hat es offenbar Spaß gemacht, es gab keine Spätfolgen und nachdem der Ekel überwunden war, war es eigentlich lustig.

-
Cati hat sich eine Weile lang gezielt Kiffer-Kot gesucht.
Beim ersten Mal war sie auf einem schlechten Trip, da hatte ich noch Mitleid,
das zweite Mal habe ich deswegen den Zug von Barcelona nach Mailand verpasst (nicht fragen),
das dritte Mal hat sie unter anderem etwas gehetzt. Vielleicht10 Minuten lang in einem recht kleinen Kreis um mich herum. Ich glaube der Film hat ihr am besten gefallen.
-
Ich war mal wieder in der Novella Schlucht.
Diesmal stand das Wasser locker drei Meter tiefer als letztes mal, mitten in der dritten Schlucht war das Wasser dann so flach, daß man ordentlich Strömung hatte und nicht weiter gekommen ist.
Novella Schlucht durch die Jahreszeiten.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab jetzt eigentlich niemanden angegriffen, warum so pampig?
Die Infrastruktur die ich nutze wird im Übrigen ehrenamtlich von dem Verein gepflegt bei dem ich gern meinen Beitrag zahle. Im Gegensatz zu dem Hotelier-Verband spricht sich der Alpenverein auch immer wieder ziemlich deutlich gegen eine weitere Vermarktung der Berge aus.
Andere Infrastruktur würde ich gern nutzen. Ich würde auch gern Bio einkaufen, das funktioniert aber beides nicht bei den Mondpreisen, die hier im Alltag zu zahlen sind.
-
Ich gehe im Übrigen nicht Essen oder Kaffee trinken, kaufe beim Discounter, gehe in kein Museum und nehme am Berg meine selbstgemachte Stulle von zu Hause mit.
Ich achte auch nach Möglichkeit darauf keine gebührenpflichtigen Parkplätze zu nutzen und Campingplätze vermeide ich auch.
Und dann jeden Wildcamper noch feiern?
Klar, die touristische Infrastruktur wird gerne genutzt, aber bloß keinen einzigen Cent bezahlen wollen!
Und sich womöglich noch darüber aufregen, dass freies Stehen rigoros unterbunden wird. Und sich dann wundern, dass Touristen nicht gerne gesehen werden und Camper schon mal gar nicht. Damit entfällt natürlich auch das vermeintliche Totschlagargument des "es wird ja so gut daran verdient ".
Naja, ich wohne da, wo alles durch Tourismus brutal teuer ist. Und verdiene überdurchschnittlich.
Ich würde gern anders handeln, kann es mir aber schlicht nicht leisten.
Und mal ganz provokant, die Wildcamper treiben die Preise hier nicht in die Höhe und stellen damit ein kleineres Problem für die "Normalos" dar, als die, die brav ihr Geld hier lassen und damit die Preise in Höhen treiben, die man sich vom hiesigen Gehalt nicht leisten kann.
-
Ich hatte in einer ähnlichen Situation immer eine Wasserflasche dabei (siehe Shalea s Beitrag, eine die schön spritzt), quasi als Wasserpistole. Bei mir hat das gut geholfen.
Ich will nicht, daß meine Hunde sich prügeln. Im Zweifel kann einer der Hunde ernsthaft verletzt werden, dann hast du entweder einen verletzten Hund oder evtl. einen mit Auflagen.
-
zahle Eintritt in Museen
Wieso denn? Habt ihr keine Guest Card bekommen?
Ich gehe im Übrigen nicht Essen oder Kaffee trinken, kaufe beim Discounter, gehe in kein Museum und nehme am Berg meine selbstgemachte Stulle von zu Hause mit.
Ich achte auch nach Möglichkeit darauf keine gebührenpflichtigen Parkplätze zu nutzen und Campingplätze vermeide ich auch.
Aber nochmal, selbstredend ist es nicht deine Schuld als Tourist, was hier abgeht, das Thema vom Thread ist aber eben, was Tourismus für Einwohner bedeutet.
kein spezifisches Südtirol-Ding.
Das behauptet auch niemand, in dem Thread geht es ja allgemein um Tourismus und seine Folgen.
-
Ich glaube das ist hier ein großes Missverständnis im Thread.
Niemand der normal intelligent ist sucht die Schuld bei dem einzelnen Touristen.
Es muß sich also auch niemand angegriffen fühlen weil er Urlaub macht und die überteuerten Angebote vor Ort nutzt.
Die Preise sind so, weil es einen Absatzmarkt dafür gibt. Den Leuten, die daran verdienen ist es ziemlich egal wie es allen andern dabei geht. Und Vitamin B hilft ganz gut dabei seine Interessen durch zu setzen.
Aber ja, jede einzelne Ferienwohnung kotzt mich an. Und ich feiere jeden Camper, der den Wahnsinn nicht mitmacht und deshalb frei steht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zelte sind auf diesem "Campingplatz" im Übrigen nicht erlaubt.
Ja, der Platz ist extrem, aber nur ein weiteres Beispiel dafür, was für Mondpreise hier gezahlt werden.
Das der große Teil der Einheimischen da auf der Strecke bleibt interessiert die Leute, die das Geld verdienen halt nicht.