ZitatDanke! Danke! *** füsse küss***
Au ja! Das tat noch niemand! Warte ich reiche sie rüber...
(Leider die einzigen Füsse, die ich gefunden habe. )
ZitatDanke! Danke! *** füsse küss***
Au ja! Das tat noch niemand! Warte ich reiche sie rüber...
(Leider die einzigen Füsse, die ich gefunden habe. )
ZitatDas ist der Beipackzettel
Was bin ich schlau und weiss es noch nichtmal!
Danke!
Ich guck gleich mal.
Auch interessant...
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…02?inhalt_c.htm
Bei Nebenwirkungen steht:
Besonders in den ersten 5-14 Tagen derBehandlung:
Appetittlosigkeit
Erbrechen
Durchfall
teerartiger Kot
Aphatie
Gastrointenstiale Nebenwirkungen sind in den meisten Fällen vorübergehend und verschwinden am Ende der Behandlung, können aber bei Nichtbeachten in einzelnen Fällen zu lebensbedrohlichen Zuständen führen.
Falls gastrointenstiale Nebenwirkungen auftreten, soll die behandlung sofort abgebrochen werden.
Dann sag mir, was du genau wissen willst. Dann guck ich nach.
Faxen ginge auch erst morgen.
Ja, ich hab einen.
Muss mal gucken, kann ihn evtl. meinem Mann mitgeben, der sollte das Faxen beherrschen!
Ansonsten steck ich ihn in einen Umschlag. Da er aber von der Schweiz aus reist, wird das mind. 2Tage dauern, bis du ihn hast.
Zitataber nun weiß er, dass wir bald wiederkommen,
Und auch hier:
Nein, weiss der Hund nicht.
Ein Kind weiss, dass man wiederkommt.
Ein Hund lernt höchstens, dass Alleinesein nicht schlimm ist.
ZitatIch weiß, dass er meine Strafe nicht mit dem in Verbindung bringen kann, was er getan hat. Ich mache das so: wenn er z.B. das Toilettenpapier genommen und zerfetzt hat, setze ich mich zu ihm, zeige ihm das Papier und sage ihm in ruhigem Ton, dass das böse ist. dann sag ich er soll mitkommen, und ich zeig ihm, wo das Papier hingehört. Ob das etwas bringt weiß ich allerdings nicht.
Nein das bringr rein gar nichts, da es sich um einen Hund handelt und nicht um ein Kleinkind!
ZitatNein, das Alleinsein haben wir eigentlich nie richtig trainiert. Anfangs hat er gewinselt, wenn wir gegangen sind. aber nun weiß er, dass wir bald wiederkommen, wenn wir uns anziehen ohne seine Leine zu nehmen macht er brav sitz und wartet bis die Tür geschlossen ist. Jaulen tut er auch nicht mehr.
Dann bringe es ihm bei!
Mit Hilfe eines Trainers!
Du hast keine Ahnung, was das für einen Stress für dein Hund ist!
Zitat1. Wenn er auf der Straße einen Hund sieht tickt er völlig aus. Er zieht und bellt die ganze Zeit, will unbedingt da hin. Sobald man ihn anfasst, um ihn zu beruhigen beißt er wie wild um sich. Sobald er den anderen Hund erreicht hat, und ihn beschnüffeln kann, beruhigt er sich und alles ist wieder ok. Aber man hat nicht immer die Zeit, zu jedem Hund zu gehen, z.B. wenn er auch auf der anderen Straßenseite ist.
Was könnte da helfen ?
Hund benimmt sich wie eine Wildsau und zur Belohnung darf er zum anderen Hund.
Dein Hund hat gelernt, umso dümmer ich mich benehme, umso eher darf ich hin.
Somit:
Wenn er sich schlecht benimmt, keinen Hundekontakt!
Findet bestimmt auch der andere Hund dann angenehmer.
Bringe ihm bei, sich auf dich zu konzentrieren.
Anfangs, wie schon geraten, mit grossem Abstand. Dann immer näher ran.
(Kann im Übrigen Monate dauern, ich spreche aus Erfahrung.)
Je besser er sich benimmt umso näher darf er ran. Wenn das der andere Hundehalter auch möchte.
Zitat2. Wenn wir weggehen ist er wie ausgewechselt. Früher hatten wir noch keine Tür im Wohnzimmer, wir haben ihm von Anfang an beigebracht, nicht aufs Sofa und aufs Bett zu gehen, wenn wir da waren klappte das auch wunderbar, aber sobald wir weg waren ging er ohne Hemmung auf die Möbel, sogar auf Tische, und machte sogar darauf sein Geschäft.
Nun haben wir natürlich überall Türen und lassen ihn im Flur.
Dort allerdings zerbeißt er Teppich und Tapete, er nimmt sich alles was er finden kann (Schuhe, stehengelassenes Kleintierstreu usw) und zerfetzt das ...
Du beschreibst den riesigen Stress, den das arme Tier hat ja schon selber.
Hunde sind Rudeltiere. Getrennt sein löst, deinen beschriebenen Stress aus.
Wie habt ihr ihm das Alleinesein beigebracht? Er kann es anscheinend nicht. von vorne anfangen und neu aufbauen.
Anfangen mit wenigen Minuten alleine lassen.
Zitatwir bestrafen ihn hinterher immer, sagen, dass das böse ist, zeigen es ihm usw, aber er macht es einfach immer wieder.
Ein Hund ist kein Mensch. Der hat keine(!) Ahnung weswegen er bestraft wird, wenn ihr nach Hause kommt!
Er lernt nur, dass ihr unberechenbar seid.
Lass es bitte.
Hunde leben im Hier und Jetzt. Der merkt sich nicht was vor 20 Minuten war.
Wenn du schon bestrafen musst (es gibt Alternativen ohne Strafe) dann im selben Moment, in dem er was anstellt.
Keine Sekunde danach.
ZitatSeit einiger Zeit verzieht er sich sogar schon iimmer in die Ecke, wenn wir nach Hause kommen, wahrscheinlich, weil er weiß, dass er böse war. Aber warum er das ? Wie kann man das unterbinden ? Ist ihm vllt so langweilig, wenn er allein ist ?
Falsch! Er hat gelernt, dass ihr böse seid!
Das habt ihr ihm mit den, für ihn nicht nachvollziehbaren Bestrafungen, beigebracht!
Zitat3. Wenn Besuch kommt pullert er vor Freude, das tut er schon von Anfang an, und es ist bis heute noch nicht besser geworden.
Hunde pullern nicht vor Freude!
Er beschwichtigt und ist unsicher.
Bring ihn dahin, wo ihn keiner anfasst und ihm zu nahe kommt.
Er aber das Geschehen in Sicherheit mitverfolgen kann.
Und als letzten Tipp:
Sucht euch bitte einen kompetenten Trainer!
Hier im Forum kennen sich einige prima damit aus und wenn ihr Empfehlungen wollt, bekommt ihr sicher Hilfe!
ZitatAlles anzeigenHör auf sie dauernd zu Loben, wenn sie sich stresst. Du bestäigst sie darin.
Tu das, was Du von ihr auch willst: Verhalte Dich normal. Da ist jetzt ein Welpe und der ist jetzt eben da - fertig.
Es hört sich für mich übrigens eher so an, als ob Deine Anwesenheit im Augenblick das Problem ist.
Du schreibst, sie ist schon immer "eifersüchtig". Woran machst Du das fest?
Und bring ihr bei, dass sie grundsätzlich nicht über Deinen Dunstkreis zu entscheiden hat. Warte nicht bis sie sich aufregt, sondern ändere vorher die Situation - indem Du sie z.B. vorsorglich wegschickst.
Viele Grüße
Corinna
Also ich muss ehrlich sagen, für mich bringt es Corinna genau auf den Punkt.
Ich glaube, das Problem ist nicht der Welpe. Da war vorhin schon einiges im Argen.
Du nennst es hier Eifersucht, im Bezug auf andere Hunde und Menschen.
Ich vermute eher, dass deine Hündin, aus welchem Grund auch immer, relativ viel Kontrolle ausübt und sich verantwortlich fühlt.
Ich würde mir an deiner Stelle, einen wirklich guten Trainer suchen und an diesem "Eifersuchtsproblem" (Hunde sind im Übrigen nicht eifersüchtig) deiner Hündin arbeiten.
Zitat
Hat jemand von euch den Miele Cat & Dog? Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich habe den Cat & Dog.
Ich finde ihn klasse. Mein Modell "lebt" seit fast 10 Jahren.
Und er ist noch immer sensationell.
Unterdessen werden sie den aber bereits weiter entwickelt haben und das Modell wird noch besser sein.
Ich würde ihn jederzeit wieder nehmen.