Beiträge von tuundto

    Zitat

    hi,
    also Federn werden grob gerupft.
    Was übrigbleibt frißt er mit. Fell frisst er ganz mit, ein Großteil der Haare kommt wieder raus, das "putzt" halt den Darm durch, von daher nicht schlecht.
    Von Federresten hab ich im Kot aber noch was gesehen und ein paar frißt der immer mit, das rupfen ist nicht soo besionders gründlich :D .

    lg susanne

    Danke Susanne! :smile:
    Dann würden die ganzen Haare also einen Sinn machen.
    Muss mal testen, ob meine Jungs das Fell, zum Beispiel von Ohren fressen würden. :???:

    Zitat

    Kaninchen hatte ich auch schon, und wenn ich ein Reh kriegte, gäbs das auch.
    Huhn gibts ofter, aber halt schon ohne Gefiederm und Kopf und Füße, ich krieg die leider nicht ganz...

    lg susanne

    Was mich schon lange interessiert ist, ob der Hund Fell und Federn verwerten kann. :???:
    Weiss das jemand?
    Gefressen wird es ja scheinbar oder?
    Das ganze Fell, meine ich.

    Zitat

    grausam aba so is es ja.
    dat das reh dir nich leid??????

    Das war ja schon tot.
    Ich finde, dass es keinen Unterschied macht ein hübsches Schnitzel auf dem Teller liegen zu haben oder ein totes Reh im Garten das von Hunden gefressen wird.
    Zumindest im Bezug auf das Leid-tun nicht.

    Beide tot, beide vermutlich durch Menschenhand gestorben. :???:

    Zitat

    Jo...also die Hunde hatten definitiv ihren Spass daran......mussten es sich aber auch gefallen lassen mit dem Gartenschlauch abgespritzt zu werden bevor's auf den Heimwegsmarsch ging.

    Das Foto waere Bild-zeitungs-reif gewesen :D


    4 blutbeschmierte Kampfhunde reissen Reh in Försters Garten! :schockiert:


    Das mit dem Gartenschlauch kennen wir ja. Arme eingegüllte Hunde dürfen bei dir ja auch nicht aufs Sofa. Die steckst du in die Wanne. :lachtot:

    Zitat

    geflügel darf man ja nicht wegen den knochen, ist das bei küken auch der fall?

    Geflügelknochen dürfen verfüttert werden.
    Nur keine erhitzten Knochen dürfen gefüttert werden. Betrifft aber alle Knochen die du verfüttern möchtest.

    Zudem muss der Hund an Knochen gewöhnt sein. ansonsten kann es Probleme geben.


    @taga
    Reh in den Garten und Hunde raus? Oder wie lief das? :p

    Quelle: http://www.scalibor.ch/broschueren/Ei…-Hund-Katze.pdf


    http://www.amtstieraerzte.de/einreise.php
    Da steht es ein wenig einfacher beschrieben.

    Ne! Ich habe nur zerstörende Hunde!
    Den ganzen Müll den sie liegen lassen nach ihren Zerstörungsatacken, insebsondere den vom Tom, kann ich dann wegräumen.
    Alleine!
    Und muss froh sein, wenn ich alles erwische und er nicht die Hälfte davon verinnerlicht.
    (Schuhe, Pappe, Playmobil, Möbel,...)

    Meine Hunde sind nicht praktisch. Die sind unpraktisch, anstrengend und machen eine Mege Arbeit!

    :lol: