Beiträge von Lakasha

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß man seinen eigenen Hund nicht mag. Vor allem dann nicht, wenn man ihn sich selbst aussucht.

    Ich hab allerdings einen Gassi-Hund den kann ich nicht leiden. Der ist einfach komisch :???: Frauchen hat mit ziemlicher Sicherheit auch noch ihren Beitrag geleistet, aber diesen Hund möchte ich für viel Geld nicht.

    Zitat

    Er hoert dann auf nichts, wenn er erst mal loslegt mit rennen. Kein Aus, Sitz, nichts. Wir arbeiten auch noch am Grundgehorsam


    ok, war mir nicht ganz klar. Dann immer weiter am Grundgehorsam üben und wie weiter oben schon erwähnt, ins Haus gehen und wenn er drin ist, draußen die Kerne aufsammeln, solange bis er sich abrufen läßt

    Zitat

    Und die Eltern meines Freund sind da ein ganz eigenes Kaliber


    Das ist natürlich ungut :sad2: Ich finde es einfach unverschämt, egal ob Vermieter, Schwiegereltern, Freunde oder sonst wer

    Ich meine, was machen die dann im Haus?? Spucken die die Kerne hinters Sofa???

    Und das in den Kernen giftige Blausäure enthalten ist, interessiert die beiden wohl auch nicht??
    und zu allem anderen sag ich lieber nix. Vielleicht solltest du mal nachfragen ,wie alt denn die Hunde in Mexiko so allgemein werden???
    Wir leben hier in Mitteleuropa, bei uns werden doch Kinder auch nicht in Arbeitslager gesteckt

    Du kannst natürlich nichts dafür, aber so etwas ärgert mich einfach. Und wenn ich meine Hunde mit dem goldenen Löffel füttere, geht das niemanden etwas an.

    Zitat

    Allerdings würde ich auch erst dann eingreifen, wenn man merkt das der ausgewachsene Hund wirklich sichtbar genervt ist, und schon verwarnt hat, und der Welpe dennoch keine ruhe gibt


    Genauso würde ich auch handeln.
    Wenn der Große bereits mehrmals verwarnt hat und der Welpe immer noch keine Ruhe gibt, dann würde ich dem Zwerg ne Auszeit gönnen. Hat er sich wieder beruhigt, darf er wieder zu den anderen.

    Lucky kann mit Welpen auch nicht so viel anfangen er weicht dann aus, oder brummt wie ein Bär und wenn der Zwerg gar nicht aufhören will, gibt es auch mal eins auf die Mütze. Hört sich unheimlich gefährlich an, aber eigentlich ist es nur ein auf Boden drücken und tierische Geräusch machen. Alter Angeber ;)

    reingehen und ignorieren ist schon mal ganz gut, aber wenn er wieder von vorne anfängt, würde ich ihn entweder absitzen lassen, oder eben ein scharfes "Aus" poltern

    Zitat

    Der Vater von meinem Freund hat manchmal, wenn die Eltern zu Besuch waren, Fruechte gegessen und die Steine dann einfach weggeworfen (im Garten


    Sorry, aber der würde die Kerne schön gesammelt an seinem Auto wiederfinden. Das ist unverschämt

    Zitat

    Der hat uns vom Barfen abgeraten, da man das Calcium/Phosphor Verhältnis nie genau bestimmen kann


    Das ist mal wieder so ne Aussage mit der ich nicht zurechtkomme. Woher weiß ich denn wieviel Calcium sich in 100g Trockenfutter befinden??
    Das soll kein Angriff sein, ich möchte einfach nur verstehen, warum man es selbst nicht richtig ausrechnen kann, aber voll und ganz dem Fertigfutter vertrauen soll, wenn dort überhaupt keine Angaben gemacht werden :hilfe:

    Gewalt gibt es bei mir nicht und würde ich nie dulden, auch nicht als Zuschauer.

    Was ich bei meinen Hunden durchgehen lasse, oder wo ich einschreite, hängt sehr von der Situation ab und ob es sinnvoll ist, die Hunde das selbst regeln zu lassen, oder nicht.

    Aber ich muß gestehen das ich schon mal den ein oder anderen Brüller loslasse, wenn sich z.B. Madame auf einen Hund stürzen will. Den Überraschungsmoment kann ich dann gut nutzen, um ihr ein anderes Kommando zu geben, oder sie abzuholen.

    Ich habe 2 Tierärzte die rein med. gesehen wirklich klasse sind.
    Allerdings würde ich beim TA 1 niemals über Ernährung quatschen, denn ihr ganzes Wartezimmer steht mit Hills und Royal Canin voll. Sie hat auch eine sehr heftige Meinung über kochen und barfen. Also laße ich bei ihr dieses Thema und spreche es dafür bei meinem andern Tierarzt an, der hat dafür ein offenes Ohr. Ist zwar vom barfen nicht zu 100% überzeugt (kocht lieber), findet es aber auf alle Fälle besser als Fertigfutter.

    Ich habe mich sehr lange mit der Rohfütterung auseinandergesetzt und habe mir einen eigenen Ordner angelegt, indem ich immer wieder nachschlagen kann. Ich habe fast 1 Jahr recherchiert und dann erstmal einen Testlauf eingeplant.

    Information ist das A und O und zwar reichlich und gründlich. Meine Hündin hatte vor einigen Monaten ihren ersten Bluttest nach über einem Jahr barfen und der ist hervorragend.