Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Den Tag über gehen wir alle 2-3 Std. Luis macht draußen immer , aber sobald es heim kommt tröpfelt er mal da und mal da , minimale Tropfen aber wieso makiert er denn alles


    Könntest du das mal genauer beschreiben. Kann mir grad nichts darunter vorstellen.

    Zitat

    Und jedesmal wenn ich ins Bad gehe und die Tür hinter mir schließe und wenn es nur 3 min sind, Luis hat gepinkelt.

    Zitat

    Luis hat gelernt in kurzen Abständen alleine zu bleiben, trotzallem macht Luis immer in die Wohnung wenn er alleine ist. Manchmal ist er ganz ruhig bis ich wiederkomme ein andermal bellt er ununterbrochen durch.

    Zitat

    und wieso jedesmal wenn ich die tür hinter mir schließe ?


    Das würde eigentlich dafür sprechen, das er es eben noch nicht gelernt hat. Das Pinkeln würde ich als Panik auffassen, daß er plötzlich allein ist.
    Vielleicht solltest du das alleine bleiben anders oder besser aufbauen.

    Zitat

    Meine eigentliche Frage ist , wieso muss er alles makieren und das immer wieder


    Welpen in diesem Alter markieren eigentlich noch nicht. Bist du schon mal beim TA gewesen, vielleicht verkühlt ??

    Zitat

    Das mach ich manchmal auch. Allerdings will ich wiederum nicht, dass Flake denkt, dass es eine große Sache ist, wenn andere Hunde kommen. Weißt du, wie ich das meine?


    Du darfst es zu keiner großen Sache machen. Wenn uns ein fremder Hund begegnet, dann wird sie (falls freilaufend) angeleint und geht ins Fuß. Von meiner Seite folgt ein "ruhig" das ist unser Signal für "alles in Ordnung, is nix schlimmes". Wir gehen ohne aufhebens in einem kleinen Bogen um den Hund herum, ich versuche immer zwischen den Hunden zu sein. Kommt der andere näher, dann wird er von mir eben vertrieben bzw. geblockt. Mittlerweile macht sich Akasha keinen Kopf mehr und bleibt gelassen. Sind wir an dem Hund vorbei dann leine ich sie wieder ab, ohne eine große Sache daraus zu machen.

    Darauf habe ich auch die Begegnung ohne Leine aufgebaut und es funktioniert relativ gut. Allerdings muß auch der andere Hund mitspielen. Wenn der nämlich bellt, knurrt und wie ein Irrer auf uns zu schießt, dann gibt Madame auch Zunder.

    Wenn du ruhig bleibst und einen "Plan" vor Augen hast, dann wird sie auch daraus keine große Sache machen, sondern mit der Zeit lernen, daß euer Verhalten völlig normal ist.

    Wichtig ist natürlich auch, daß du sie mit ruhigen Hunden zusammen bringst, damit sie auch lernt, daß nicht jeder Hund ihr etwas will.

    Zitat

    Ich denke bei uns liegt es daran, dass wir in diesen Situationen einfach nicht so auf den Hund "fixiert" sind


    Fällt mir auch oft auf. Bin ich mit Bekannten unterwegs, dann quatscht man und achtet nicht mehr so genau auf die Hunde, dann machen sie auch mal Dinge die sie sonst nie tun z.B. Krähen oder Tauben jagen (grrrr)

    Zitat

    Das allein stellt für mich kein Problem dar, allerdings sind hier die meisten Hundehalter so 'nett' und lassen ihre Hunde einfach so zu allen Hunden hinrennen (entweder weil sie sie nicht abrufen können oder weil 'ihrer ja nichts macht')
    Ob mein Hund Lust darauf hat oder nicht, ist vielen völlig egal.


    Gleiches Probleme habe ich hier in meiner Gegend auch. Die wenigsten nehmen Rücksicht und noch weniger wissen überhaupt warum sie es tun sollten :headbash:
    Kommt uns ein Hund zu nahe, dann kann meine Hündin auch recht unfreundlich werden.

    Zitat

    Einfach ignorieren möchte ich das nicht, weil ich nicht will, dass es noch schlimmer wird (immerhin hat sie sich ja schon gesteigert). Sie macht das eigentlich bei fast allen Hunden, die zu ihr kommen


    Versuch mal den anderen Hund schon im Vorfeld abzubremsen, indem du den Weg zu deiner Hündin verstellst und ihn vertreibst, ruhig auch mal mit Brüllen oder Leckerli werfen.
    Bei Hunden die angestürmt kommen (mit bellen, knurren usw.) die bekommen mittlerweile den Schlüssel VOR die Pfoten, denn dieses Verhalten trägt nicht gerade positiv zu unserem Training bei

    Deine Hündin hat gelernt, daß die meisten Hunde nerven und ihre Signale nicht wahrnehmen oder respektieren, also bellt sie gleich zu Beginn um den anderen Hund zu warnen oder abzuschrecken.
    Gib ihr mehr Sicherheit indem du dich darum kümmerst, daß kein anderer Hund zu ihr kann.

    Zitat

    anstatt sich mit der Materie zu beschäftigen


    Mit dieser Materie setzt man sich nicht in wenigen Minuten auseinander. Und nur ein paar Links zu lesen, hilft noch lange nicht um das ganze Ausmaß zu verstehen. Um da richtig dahinter zu steigen, vergehen viele Wochen und Monate, da wird viel gelesen, viele Gespräche geführt und viele Kilometer verfahren.

    Zitat

    Bitte gebt euren Hunden kein Geflügel, Kaninchen und Fisch


    Ich gebe das meinen Hunden auch weiterhin, weil ich weiß woher mein Geflügel und meine Kaninchen für die Hunde kommen. Und auch der Fisch stammt aus einer Quelle der ich voll und ganz vertraue

    Zitat

    Was haltet ihr von diesen drei Eingrenzungen


    Persönlich gar nichts, aus o.g. Gründen

    Zitat

    mann son streß am sonntag! wir sind hier im feld!´meiner ist gut sozialverträglich!


    Die hätte mit meiner Hündin ihre helle Freude gehabt. Die ist nämlich an der Leine nicht zimperlich, wenn Hunde einfach heran kommen
    Nur weil der eigene Hund "friedlich" ist, heißt das noch lange nicht, daß alle Hunde so sein müssen und angeleint schon 3x nicht :zensur:

    Zitat

    Solche Gespräche sind an der Tagesordnung


    Ich würde vermutlich das Telefon ausschalten und Telefontagen starke Beruhigungsmittel einwerfen :D ;)

    Ich hab ja auch schon viel gehört, aber ich frage mich immer wieder, was eigentlich bei solchen Leuten im Kopf vorgeht??? Vermutlich rein gar nichts.

    Da bekomm ich beim Lesen schon ne Krise

    Zu den Medis kann ich dir nicht sagen, damit kenn ich mich nicht aus.

    Könnte es vielleicht möglich sein, daß er raus muß??? Wenn mein Rüde durch die Wohnung tribbelt und stark hechelt, dann weiß ich: Der muß mal

    Vielleicht würde euch ein Zimmerkennel weiterhelfen, nicht nur für die Nacht, sondern auch für den Tag. Wenn dieser schön abgedunkelt ist und man es gut trainiert, dann könnte das ein sicherer Ort für ihn werden, wenn ihn X beunruhigt.

    Ich sehs eigentlich wie die anderen.
    Mobbing geht gar nicht und ein nach Schutz suchender Hund, bekommt den auch und regeln müssen meine Hunde mit Fremden gar nichts

    Das Knäul mit der Schleppleine kenne ich von mir selbst, da bin ich allerdings auch rigoros, wer nicht ordentlich laufen kann fliegt halt mal auf die Schnute ;) Ein bißchen Mitdenken und Aufpassen muß der Hund schon auch. Aber Umwerfen und Schnauzgriff geht gar nicht.

    Sag der Trainerin was Sache ist, wo du mitspielst und wo bei dir die Grenze erreicht ist. Entweder sie geht mit, oder sie verliert einen Kunden.