Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Das er das nein erst lernen muß weiß ich auch aber wenn er gerade Spielen will kann ich kein schritt machen ohne das er an mir hoch springt und mich überall beißt. Das nein lernen geht ja auch nur wenn er aufmerksam ist aber wenn es ihm gerade wieder aushängt hat man da keine change


    Ein Hund lernt aus Erfahrung, auch ganz ohne volle Aufmerksamkeit ;)
    Würde er mit anderen Welpen spielen, dann toben die einfach, ohne sich zu konzentrieren. Wenns weh tut, dann macht man das u.U. einfach nicht mehr. Also ruhig im Spiel dem Hund erklären wie weit er gehen darf. Wenns schmerzt, dann gibts nen Rüffler und du wirst sehen, der Kleine begreift es.
    Wenn er so loslegt das er alles tackert, was bei drei nicht auf den Bäumen ist, dann sorry, gibts ne Auszeit und notfalls verbringt er die angeleint am Tischbein.

    Zitat

    aber seit kurzem hat er die Treppe entdeckt mit echt großen Stufen wenn ich ihm dann nein sagen das er nicht da runter soll, da er ja eh nicht Treppen laufen soll,interessiert in das nicht die Bohne ok da sag ich dann wieder er ist ja auch noch zu Jung und kann das vielleicht auch nicht verstehen,


    Ein "Nein" versteht ein Hund nicht einfach so, er muß lernen was dieses Wort bedeutet. Du mußt ihm schon verdeutlichen, was Nein bedeutet
    Damit er nicht die Treppe runterfallen kann, würde ich ein Gitter anbringen

    Zitat

    Vorher hat er mich auch wieder voll gebissen und hat nicht nachgelassen ich hab geschriehen Aua in jaulform und sag immer wieder aus und gib ihm auch teilweise ein leckerli


    Wenn das mit dem Aua und anschließendem ignorieren nichts hilft, dann kommentarlos aufstehen und den Raum verlassen. Folgt er dir und löchert weiter, dann kannst du ihn auch mal sanft zur Seite schieben und im äußersten Notfall auch mal am Tischbein anbinden.
    Aufmerksamkeit bekommt er erst dann wieder, wenn er sich beruhigt hat. Macht er dann wieder weiter, gleiches Spiel von vorn.
    Grundsätzlich würde ich einen Welpen nicht rund um die Uhr bespaßen. Für das spätere Zusammenleben ist es durchaus von Vorteil, wenn man den Welpen einfach mal links liegen läßt. Selbstverständlich solltet ihr immer mal ein Auge drauf haben. Aber so lernt er sich auch mal selbst zu beschäftigen und zur Ruhe zu kommen.

    Zitat

    Ich hab ihm auch schon seine Pfote ins Maul geseckt wenn er so gebissen hat weil ich dachte so merkt er es doch das es viel zu fest ist wie er beißt


    Netter Versuch ;)

    Zitat

    Wir freuen uns schon auf eure Tips denn wir sind ratlos


    Ich würde euch empfehlen geht in eine Hundeschule und kauft euch ein Buch über Welpenerziehung.

    Zitat

    Der Punkt ist jedoch der, auch wenn ich mir sicher bin dass keiner hier ein Schlaeger ist und Worte die beste Loesung sind kann ich fuer mich persoenlich nicht die Hand ins Feuer legen, sollte jemand meinen Hund schlagen -


    :gut: :gut:

    Zitat

    Zum Glueck ist es mir noch nicht passiert


    Ich hab schon einen Radler vom Drahtesel geholt, weil er absichtlich so nah an den Wegrand gefahren (wo meine Hunde saßen) um ihnen über die Schwänze zu fahren. Der hat nicht schlecht gekuckt.

    Ich bin ja sonst keine Schlägerpuppe, aber ich laße mir nicht alles gefallen und aus purer Bosheit oder Blödheit gleich 3x nicht.
    Wer mich, oder meine Hunde absichtlich in Gefahr bringt (und natürlich andere Lebewesen) muß damit rechnen, daß einer dabei ist, der sich dagegen wehrt.

    Außer Gefecht setzen kann man Personen auf viele Arten, ohne diese brutal zu prügeln oder sonst wie. Ich sag nur Schulterwurf ;)

    Zitat

    Wenn er ohne Leine läuft lässt er sich nicht aufhalten


    Wie benimmt er sich denn an der Leine??? Keift er da recht rum, oder geht er ordentlich vorbei??? Waren die anderen Rüden alle freilaufend, oder an der Leine?

    Diese Attacken hatte ich bei meiner Hündin auch, z.T. immer wieder mal :zensur: . Aus diesem Grund geht meine Hündin bei div. Hunden/Situationen an die Leine.

    Schon mal an Schleppleine gedacht?? So könntet ihr verhindern, daß er einfach abzischt und ihn besser kontrollieren könnt

    Zitat

    Klar hätte ich gleich eingegriffen, ich sass aber auf der Wiese und das war ja eine sache von 3 sekunden. so schnell konnt ich garnicht reagieren


    weiß ich doch ;) Spinner gibt es überall, aber für dieses selbstauferlegte Risiko hätte ich ihm einen Renner mitgegeben :lol: ;)

    Zitat

    Da war ich Frida wegen dem Beisen echt nicht böse, hätte sie das nicht gemacht, hätte er Ärger mit mir bekommen


    Aber wenns blöd läuft, gibts Ärger mit Polizei und vielleicht ne Anzeige. Ist nicht angenehm, lieber befördere ich das Aas höchstpersönlich aus der Reichweite meiner Hunde.

    Zuerst einmal hätte ich ihn vermutlicher per Body-Check zu Boden gefördert, oder zumindest einige Meter weiter :skeptisch2:

    Ich hätte allerdings bereits da eingegriffen als er den Ball an sich nahm.
    Mir ist so etwas einfach zu gefährlich, das einer der Hund sich den Ball wieder aneignet und vielleicht einen Finger oder so erwischt. Außerdem renne ich auch nicht durch den Park und klaue Kindern ihr Spielzeug.

    Ab der 16. Wochen können Hunde erst bewußt ihre Blase kontrollieren.
    Wenn es sich also um Tröpfchen handelt und der Hund gesund ist, vielleicht ist das dann nichts weiter als "welpige Blasenschwäche"
    Du machst das auch super toll mit dem Gassi gehen, gib ihm doch einfach noch ein wenig Zeit

    Zitat

    Aber andere Hunde anrammeln ist normal mit 11 Wochen


    Ob normal - keine Ahnung. Geschlechtsreif werden Hunde erst später. Ist er denn sehr aufgedreht, wenn er beginnt andere Hunde zu besteigen??