Beiträge von Lakasha

    Bollerkopp
    Der könnte meiner Akasha gefallen.

    Zitat

    Meine Eltern haben den ganzen Hype um sog. Kampfhunde nicht mit bekommen.
    Für die ist der Butzelmann eben nur ein Hund.
    Den sie heiß und innig lieben.


    Meine Eltern lieben meine Hunde auch, da gibt es gar nichts zu meckern. Die gehören zur Familie und werden dementsprechend auch behandelt ;)

    Überrascht hat mich vor gut 3 Jahren mein Vater.
    Wir wollten nach Niederbayern fahren und mein Vater ist mit Akasha schon vor gegangen (er liebt sie :roll: ). An unserer Straße steht so ein grüner, riesiger Stromverteilerkasten (!) und dahinter stand eine Nachbarin mit ihrem schwarzen Pudel.
    Mein Vater geht mit etwas Abstand an der Dame vorbei, die kuckt und ruft mit lauter Stimme (wohl aber nicht böse gemeint)
    "Ah, das Herrli vom Kampfhund"
    Mein Vater stehen geblieben, kuckt die Frau an und sagt ebenso laut
    "Das ist kein Kampfhund, das ist MEIN Hund (hätt er wohl gern ;) ) und genauso ein liebenswürdiges Tier wie ihr Pudel
    Er ist dann weiter gegangen in Richtung Garage und ich hinterher. Die Frau war peinlich berührt. Später hat sie sich dann bei meinem Vater für ihre Äußerung entschuldigt.

    Gleiches bei einem Bekannten, der bei meinen Eltern eingeladen war.
    Er: "Och, ihr habt nen Kampfhund. Da wird meine Frau wohl nicht reinkommen"
    Mein Vater: Das ist aber kein Kampfhund und außerdem liegen die Hunde auf ihrem Platz
    Er: Das wird meine Frau aber nicht wollen
    Ich schon sauer, mein Vater: " Na, dann muß deine uneingeladene Frau wohl draußen bleiben, weil der Kampfhund bleibt

    Edit: Und Akasha ist ein Shar Pei Mischling :headbash:

    Ich finde du regst dich zurecht auf. Locke ich einen Hund, dann darf ich auch nicht jammer, wenn er mich anspringt.
    Da du den Hund aber gar nicht registriert hast und er einfach angelaufen kam, dich ansprang und dir in die Hand zwickte, hast du absolut Recht.

    Der Halter hätte seinen Hund wenigstens abholen und sich entschuldigen können. Stell dir mal vor es wäre ein großer Hund gewesen, der hätte dich von den Füßen geholt

    So etwas geht einfach nicht. Wenn es passiert ok, aber dann kann man sich bemühen und sich vor allem entschuldigen. Ist wirklich eine Sauerei

    Zitat

    jetzt haben die Angst das Balu zurück beisst wenn er bissl älter ist


    Haust du meine Tante, hau ich deine :zensur: Wie blöd ist das denn ???

    Es sollte selbstverständlich sein, daß man seinen Hund jederzeit und somit auch im Spiel abrufen kann. Es geht ja nicht nur darum, daß man gehen möchte, sondern es könnte ja auch Gefahr in Verzug sein.
    Und wenn ich gehen möchte, dann gehe ich, egal ob meine Hunde spielen oder nicht. Das Leben ist kein Wunschkonzert, auch nicht für meine geliebten Schnuffels ;)

    Offensichtlich schafft sie das bei ihrem Hund ja nicht, sonst hätte sie wohl nicht so unverschämt reagiert.

    Ob ich die Hundeschule wechseln würde :???: zum einen ja, weil mit solchen Leuten macht es keine Spaß und zum anderen nein, weil diese Person wäre meine persönliche Herausforderung

    :pueh:

    Zitat

    Wie bekomme ich es hin das meine Hündin (6,5 Monate) sofort zu mir kommt?


    Mit viel Liebe, Geduld und harter Arbeit ;) Es gibt Hunde die bleiben von sich aus in der Nähe und bei anderen kanns gar nicht weit genug sein.
    Ich würde mich mit Leckerlis und einer Schleppleine bewaffnen.

    Zitat

    Belohne ich sie auch wenn sie erst spät zurückkommt


    Immer :gut: Und umso schneller sie zu dir kommt und so mehr Freude, Leckerli und Spielis gibt es. Du mußt für deinen Hund die beste Alternative werden die es gibt :smile:

    Zitat

    Aber kurz danach ging es los -als er in die "Pubertät" kam


    Besonders in dieser Phase hättet ihr eingreifen sollen. Jetzt hatte er Jahre lang Zeit dieses Verhalten zu verinnerlichen.

    Ich würde euch zu einem guten Hundetrainer raten, der sich das Problem ansieht und mit euch zusammen einen Plan ausarbeitet. Es gibt viele Möglichkeit das Problem anzughen, aber das sollte immer vor Ort und persönlich geklärt werden.

    Zitat

    kannst du mir noch tips geben wann er sich unterwerfen soll,

    bzw in welchen situationen ich ihm zeigen soll, dass er nicht der chef ist?


    Eingreifen solltest du in dem Moment, wo er anfängt zu rammeln, nervig oder sehr grob (z.B. Mobbing) wird. Du solltest in dann abrufen, oder ggf. abholen und ihm eine Auszeit an der Leine verordnen. Die wird auch erst beendet, wenn er sich runtergefahren hat und sich ordentlich benimmt. Ein an der Leine zerrendes und kläffendes Etwas darf auch nicht wieder spielen gehen.

    Zitat

    das asn der leine zerren u nervoes werden wenn andere hunde da sind z.b. ein ordentlich nein, , einfach stehen bleiben, zurueckziehen...nichts half bisher


    Macht er das beim Spaziergang?? Wie verhält er sich denn??

    Zitat

    wobei da nicht viele unsere Meinung teilen ...

    Doch.... Ich :p

    Ich find Bullterrier & Co. auch klasse, allerdings kommt ein solcher Hund für mich nicht in Frage. Zum einen weil ich eine Mietwohnung habe und es schon schwer genug ist mit zwei "normalen" Hunden eine geeignete und bezahlbare Wohnung zu finden. Zum anderen wird schon häufig genug Akasha beschimpft und zum anderen wäre mir der ganze Streß mit den bay. Behörden einfach zu doof. Diese engstirnigen Ignoranten :zensur:

    Hinzu kommt das meine Mutter die Tagesbetreuung übernimmt und sie muß natürlich auch mit dem Hund zurecht kommen. Auch wenn sie mittlerweile ihre Einstellung zum Thema "Kampfhund" dank Akasha und meiner Wenigkeit komplett überdacht hat, aber gerade bei mir in der Gegend zeigt man schnell mit dem Finger auf einen. Die machen auch nicht halt vor OA, Polizei, Tierschutz usw. Was hier manchmal abläuft ist echt der Hammer.
    Und da ich bei solchen Unterstellungen und Anfeindung ausrasten würde, sehe ich mich nicht als geeignet an, einen solchen Hund zu führen. :sad2: Traurig, aber wahr. Ich kann einfach nicht über gewisse Dinge stehen, da würde ich depressiv werden :sad2: