Beiträge von Lakasha

    Eine Stunde pures spaziergehen halte ich für viel zu viel. Eine Stunde generell draußen sein mit Ruhe- und Spielpausen ok, aber nur laufen .....

    Wie macht denn deine Freundin das ?? Läuft die einfach nur ?

    Zitat

    Habe von Knochenproblemen gehört.....was genau kann da passieren


    Ich hab vor einiger Zeit eine Seite im Internet gefunden, da war ganz gut aufgezeigt was alles bei übermäßiger Belastung im Jugendalter mit den Hunden passieren kann. Sobald ich den Link hab, post ich nochmal

    Auf alle Fälle geht es von Gelenkschäden, bis hin zu Sehnen- und Bänderschäden, sogar bis zu Deformierung der Knochen.
    Desweiteren habe ich selbst schon erlebt, daß Welpen die ein solches Programm haben, später viel mehr fordern und hyperaktiv werden können.

    Ich würde mit einem Junghund in diesem Alter höchstens 30 Minuten am Stück langsam gehen und dann eine Ruhe- oder Spielpause einlegen. Lieber Gehorsam trainieren, Umwelt entdecken und Denkaufgaben

    Ich kenne ein Exemplar und ich könnt ihn einfach nur knutschen :hust:
    Mir gefallen diese Hunde ausgesprochen gut, allerdings kommt er für mich nicht in Frage, zumindest nicht nach diesem einem Exemplar.

    Die Tür geht auf, der Hund geht raus und sofort wird die Nase eingesetzt und dann gehts los. Riecht er etwas was sein Intereresse erweckt, dann schwubs und weg. Der sieht und hört nix mehr. Mag sicherlich auch Erziehungssache sein, aber für mich wäre ein Hund der nur auf dem Boden lebt nichts. Allerdings gibt es sehr häufig Probleme mit Ohren, Augen, Gelenke usw. Sehr schade

    Und das Bellen finde ich einfach klasse

    Meine Hündin stört der Gurt zwischen den Vorderläufen. Bei den anderen Geschirren rutschte dieser ständig in die Achsel, das hat gescheuert und ging uns beiden auf die Nerven.
    Das K9 hat dieses Problem eben nicht und der Griff ist auch sehr praktisch.

    Das einzige was mich ein wenig stört ist, daß wenn sie ihren Kopf senkt zum Schnuppern, daß das nicht richtig funktioniert, weil der Brustgurt das ein wenig verhindert. Und mir wäre es ganz recht, wenn es das K9 auch wenig schmäler gäbe. Gerade bei den Temperaturen habe ich immer so meine Probleme damit, weil ich finde es zu breit und zu schwer.
    Weiß allerdings nicht, ob Akasha das auch so sieht ;)

    Ich laufe auch abends meine gewohnte Runde, nur eben etwas langsamer. Entweder ich nehme Wasser mit, oder wir gehen zum Bach

    Ich meide allerdings Strecken wo nur Sonne drauf scheint, finde das selbst nicht angenehm, wenn alles auf der Haut brennt.

    Wenn meine zwei nicht mehr wollen, dann werfen sie sich ins Gras und wälzen sich ne Runde. Und man merkt ja auch, wenn die Hunde wirklich nicht mehr können. Kannst eigentlich beruhigt in den Park gehen. Viel Spaß

    Wenn ich so lesen was man alles mit den Nachbarn für Probleme haben kann, dann bin ich um meine richtig froh :smile:

    Ich muß aber auch dazu sagen, daß wenn ich die Wohnung verlasse und ich höre im Treppenhaus jemanden, ich lieber noch einige Minuten warte. Unser Treppenhaus ist ziemlich eng und eine Person mit zwei Hunden da ist der Flur fast voll.

    Das ältere Ehepaar treffen wir allerdings regelmäßig und mit denen habe ich keine Probleme, die mögen die Hunde und meine zwei können sich zur Abwechslung auch mal benehmen ;)
    Meine neuen Nachbarn waren ganz überrascht (nachdem nächtelang die Tür auf- und zugeschlagen wurde) "Oh, sie haben Hunde. Das haben wir ja noch gar nicht mitbekommen"
    Das höre ich gerne, denn was man nicht hört, sieht und riecht, stört auch weniger ;)

    Knochen, egal ob Hähnchen, Kaninchen oder Kalb, dürfen nie gekocht werden, weil sie durch das Kochen splittern. Roh können auch Hühnerknochen verfüttert werden.

    Ich würde allerdings auch erst mit Rinderhackfleisch anfangen, dann zu rohem Geflügelfleisch und dann, wenn er es gut verträgt, würde ich mit Knochenteilen anfangen.

    Die einzig wirkliche Beschwerde ist ja wohl der braune Rasenfleck.
    Alles andere geht weder die Hausverwaltung, noch die Nachbarn an.
    Es ist kein Verbrechen den Hund mal allein zu Hause zu lassen, er muß es ja auch lernen und solange er keinen Radau macht und 10 Stunden allein ist, geht es niemanden etwas an.

    Gieß den Fleck bis der Rasen wieder grün ist und geh mit deinem Hund einfach ein paar Meter weiter.
    Blende deine Nachbarn einfach aus, grüße höflich und mach dein Ding.

    Auf alle Fälle solltest du deine Nachbarn bei Gelegenheit mal darauf ansprechen, warum sie nicht vorher ein Gespräch gesucht haben, anstatt (typisch deutsch) gleich zur nächsten Instanz aufzubrechen.
    Aber alles in Ruhe und in freundlichem Ton

    Gestern abend bei meiner Runde begegnet mir ein Paar samt Kinderwagen.

    Er: Gell, das ist ein Schäferhund
    Ich: Ein bißchen klein für nen Schäferhund
    Er: Die gibt´s doch auch in Mini! (rollt mit den Augen)
    Ich: wüßte ich nicht. Ich kenne nur kleinere Collies und die nennt man Sheltie
    Er: nein, sowas haben sie nicht. Das ist defintiv ein reinrassiger Mini-Schäfer
    Ich: :???:
    Er: Woher haben sie denn den?
    Ich: vom Land und die Mutter war übrigens ein Yorkie
    Er: Na da hat man sie aber ordentlich übers Ohr gehauen. Das ist definitiv ein reinrassiger Mini-Schäfer
    Ich: Jetzt wo sie´s erwähnen, könnt tatsächlich ein echter Schäferhund
    Er: Na sehen sie, ICH kenn mich doch aus :???: :lol:

    Ich bin dann mit meinem Mini-Schäferhund abgezischt und war leicht verwirrt, aber tierisch amüsiert
    Und hier mein Mini-Schäferhund (leider ohne Papiere und mit der falschen Mutter)

    Und Akasha ist seit gestern ein thailändischer Straßenhudn :lol: :lol:

    Leute gibt´s .........................