Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Also wegen anderer Hunde würde ich meinem Hund keinen Maulkorb anziehen


    Würde ich auch nicht machen. Kommt ja gar nicht in Frage, daß ich meinem Hund einen MK umlegen, nur damit andere schön ignorant weiter durchs Leben ziehen.

    Ich würde dir auch empfehlen einfach weiter raus zu fahren, oder du suchst dir Orte und Uhrzeiten wo weniger Hunde unterwegs sind.

    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit den Leuten zuzurufen, daß deine Hunde Flöhe, Schmerzen oder ne ansteckende Krankheit habe. Ist zwar auch nicht schön, aber viele behalten dann ihre Hunde für sich und man hat seine Ruhe. Allerdings gibt es immer Ausnahmen

    Ich habe immer meine Schlüssel und Wurf-Discs in der Tasche, kommt uns ein Hund zu nahe und läßt sich mit einem Nein oder Verschwinde nicht auf Abstand halten, dann werfe ich ihm Dinger vor die Füße. Mittlerweile warne ich auch die Halter nicht mehr, die sind meist soweit weg, daß die mich gar nicht hören würden und selbst dann haben sie ihre Hunde nicht im Griff.

    Morgens die 1,5 Stunden sind in meinen Augen zuviel. Eine halbe bis dreiviertel Stunde ist ausreichend.

    Das Fahrradtraining ist soweit ok, da du dich praktisch nach dem Hund richtest. Aber auch hier finde ich 40 Minuten zuviel. Kommt natürlich darauf an, wie er sich dabei bewegt.
    Richtiges Radfahren sollte erst später stattfinden, aufgrund des Wachstums.

    Du mußt auch keine Angst haben, daß deinem Hund zu langweilig wird.
    Mit 6,5 Monaten würde ich nicht länger als eine dreiviertel Stunde unterwegs sein. Training würde ich auch nicht länger als 3-5 Minuten am Stück durchziehen und spielen (mit oder ohne Artgenossen) auch nicht länger als höchstens 10-15 Minuten. Je nach Art des Spiels.

    Du könntest noch Futtersuchspiele für drinnen und draußen machen und ansonsten alles was das Gelände hergibt. Zielobjektsuche ist auch eine tolle Beschäftigung.

    Mit einem 6 Monate alten Dobermann machst du eigentlich schon fast zuviel. Ich würde das Programm etwas runterfahren und kürzere Strecken wählen.

    Zitat

    Ich bin total frustiert und depremiert....und so langsam glaube ich nicht mehr das Tralfaz noch lebt

    Ich war 2 Naechte lang im Wald....nichts. Die Lebendfalle...nichts.

    Ich weiss nicht was ich jetzt sonst noch unternehmen kann.


    :streichel:
    Ich kann dich zwar verstehen, denn mein Mut zu hoffen wäre schon lange den Bach runter, aber es ist noch nicht so lange her, daß jemand Tralfi gesehen hat. Es könnte doch auch möglich sein, daß er bei jemanden Unterschlupf hat und tagsüber stromern geht
    Und vielleicht treibt er sich gerade in einer anderen Ecke rum.

    Ich schick dir eine große Portion Kraft, Hoffnung und Mut und drück weiterhin ganz fest die Daumen
    :ua_wave:

    Zitat

    Da sowieso hier das Thema entweder ins Lächerliche gezogen wird, oder aber mit Beleidigungen um sich geworfen wird, werde ich sicherlich nicht die Ergebnisse der Blutuntersuchung hier posten


    Das ist aber sehr schade, denn es gibt auch noch andere stille Leser, die das interessieren würde

    Zitat

    Es wurde alles gesagt, und mein Ziel war es sowieso nie, jemanden zu überzeugen, seinen Hund ebenfalls vegan zu ernähren


    Das muß jeder für sich entscheiden.

    Zitat

    Von daher bleibt jeder bei dem, was er für seinen Hund richtig hält


    Und das Wichtigste: Wovon der Hund sich gerne ernährt und gesund bleibt. Alles andere ist unverantwortlich

    Zitat

    ...DAS sie sie sich bei der ersten Läufigkeit verändert ist mir schon klar...aber mir ist NICHT klar ob sie es WEGEN der Läufigkeit so verändert, oder ob ICH was falsch mache...


    Das kann dir eigentlich nur jemand sagen, der Ahnung hat und Zeit euch zu beobachten.

    Zur Sicherheit kannst du ja einen Trainer kontaktieren, der zu dir nach Hause kommt. Der soll sich das dann vor Ort mit realen Situationen ansehen. er kann beurteilen, ob es an Fehler deinerseits liegt, oder ob es im Moment eine schwierige Phase ist. So bekommst du vielleicht auch ein paar Tipps und Anregungen, die euch helfen können.

    Zitat

    ist es fair, dass es hier ständig heisst "Kleine Hunde kläffen", "kleine Hunde greifen grössere Hunde an", "kleine Hunde pöbeln" .......


    Naja, aber wir sind uns doch hoffentlich einig, daß es HH mit großen Hunden gibt, die glauben ihnen und ihrem Hund könnte nichts passieren, weil schließlich ist er ja groß. Die verstecken sich förmlich hinter ihrem Hund.

    Und es gibt HH mit kleinen Hunden, die alles verniedlichen und ihren Hund nicht in Griff haben, weil er ist ja klein, was soll er schon groß anstellen und überhaupt kleine Hund muß man nicht erziehen.

    Idioten gibt es in beiden Lagern :sad2: Fair ist das nicht, aber traurige Realität

    Zitat

    Trotzdem, egal wie, alle 1-2 Monate kommt wieder so ein Thread a la "Ich armer Grosshundhalter - ständig werden wir von pöbelnden, asozialen, unerzogenen Kleinhunden belästigt".


    Seit ich hier angemeldet bin, kann ich das nicht bestätigen und ich finde das hier viele eine tolle Einstellung nicht nur zu ihrem Hund haben, sondern auch zu fremden Hunden.

    Akasha wurde auch vor einigen Tagen gebissen und sobald sie einen Hund hinter sich hört, zuckt sie zusammen. Soll ich jetzt jeden Halter mit ähnlichen Hunden wie dem Beißer verurteilen??? Soll ich jetzt jedem verbieten auf die Straße zu gehen, wenn ich unterwegs bin???
    Mich nervt es auch, daß hier keiner auf angeleinte Hunde Rücksicht nimmt. Mich nervt es auch, daß man mit den Leuten erst Auge in Auge diskutieren muß, bevor die ihren Hund wegnehmen oder erst dann reagieren, wenn man den Hund energisch vertreibt.

    Zitat

    So jedenfalls wirst du keine Zustimmung und Verständnis bekommen


    Sehe ich genauso. Du tust ja gerade so, als wären größere Hunde grundsätzlich bösartig und die Kleinen die Engel.
    Kann ich nicht verstehen.

    Zitat

    ja, wenn ich ein Grosshundhasser bin, was bist Du dann? Ein Kleinhundhasser


    Setzen 6