Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Was tun? Erst mal DIät und abwarten? Oder doch lieber abklären


    Ich hör da persönlich immer auf meinen Bauch. Mein Rüde hat das öfter mal, ich beobachte ihn dann immer und entscheide ob 24 Stunden fasten und anschließende Schonkost, oder ob ich lieber zum TA fahre.

    Bis du unsicher, oder gefällt dir das Verhalten deines Hundes nicht, dann fahr lieber zum TA. Lieber 10 Euro für nix ausgeben, als etwas verpassen.

    Zitat

    Ja doch es ist schon ihr Dickkopf, weil es oft auch ohne Probleme funktioniert


    Meine Hündin hat nen Dickkopf, die kommt zwar auf Ruf läßt sich aber grundsätzlich Zeit. Würde es aber nie wagen meinem Ruf nicht zu folgen. Das sie nicht in ultra schneller Zeit bei mir ist, da kann sie ja nix für ;)
    Würde sie aber einfach umdrehen und abhauen.... da gäbe es dann aber ne ordentliche Ansage.

    Zitat

    dein hund ist kein dickkopf- die verarscht dich einfach nur, weil sie es machen kann


    Sorry, aber so sehe ich es auch. Du rufst deinen Hund und dieser soll kommen, sie will aber nicht, weil es sich in ihren Augen nicht lohnt. Du kommst und willst sie holen, diese Spielaufforderung könnte auch eine Übersprungshandlung sein.
    Vielleicht solltest du lieber ins nächste Gebüsch hechten, oder in entgegengesetzer Richtung rennen.

    Sicher das es am Dickkopf liegt.

    Ich würde das hier eher als komplett respektlos sehen

    Zitat

    Wenn ich jetzt nicht zu Frauchen kommen will, sondern lieber auf der Wiese sitzen bleibe und spiele, dann komm ich auch nicht und wenn Frauchen dann kommt, dann lauf ich immer wieder weg - hi,hi."

    Ich würde dir zu konsequentem Handeln raten und dir evtl. sogar eine Schleppleine empfehlen. Denn wenn Hundi nicht kommt, gibt es keinen Freilauf sondern nur Schleppleine und vermehrt Training in diese Richtung.

    Unter Dickkopf verstehe ich mehr, wenn man ruft Hund kommt, aber er macht deswegen keinen Aufstand oder schnuppert noch kurz rum.
    Aber gar nicht kommen und dann abhauen, hat in meinen Augen nichts mit Dickkopf zu tun

    Ich habe mal 0-5 angegeben, weil ich auf meinen Haupt-Spaziergängen morgens und abends auf eher wenig Gegenverkehr stoße. Das heißt mir kommen nicht ständig irgendwelche Leute oder Hunde entgegen. Die Hunde halten sich eigentlich immer im 10-Meter-Radius um mich herum auf, da muß ich nur wenig korrigieren oder eingreifen.

    Sind wir natürlich zur Rush-Hour unterwegs, oder an Orten wo generell viel Betrieb ist, muß ich häufiger korrigieren. Da das aber nicht jeden Tag vorkommt, habe ich es auch mal nicht gezählt.

    Ansonsten versuche ich so wenig wie möglich auf meine Hunde einzuquatschen, die orientieren sich ohnehin stark an mir und für mich persönllich ist jeder Spaziergang mit so wenigen Worten wie möglich ein perfekter Spaziergang mit meinen Hunden.

    Ich würde mal sagen so einige Tage dauert das schon. Je nach Hund mag es vielleicht auch länger dauern, aber ich würde beide absolut nicht zwingen.
    Wenn ihr euren Alltag weiter lebt wie vorher auch und die beiden Hunde zu nichts zwingt, dann wird das.

    Für euren Ersthund ist das eine ganz neue Situation, mit der er sich im Moment aus welchen Gründen auch immer nicht auseinandersetzen will. Er möchte sich lieber zurückziehen und "schmollen" Dann soll er diese Phase auch haben.

    Geht einfach mal zusammen raus, ermuntert beide Hund, wenn sie sich in einem Raum befinden Kontakt herzustellen. Aber niemals mit Zwang

    Mein Rüde war damals 3 als die Hündin einzog. Die ersten Tage war ein Zwischenspiel aus ignorieren, Desinteresse, flüchten und drohen.
    Und dann, wie aus dem Nichts, ging er zu ihr und forderte sie zum Spielen auf.

    Gebt beiden Zeit und versucht nicht zwanghaft die Hunde aneinander zu gewöhnen. Laßt sie einfach in Ruhe miteinander agieren, dann wird das schon

    Zitat

    Da wird Dir jede Mutter Kind & Hund sagen das dies absolut nicht moeglich ist das man Kind und Hund niemals nie fuer Sekunden aus den Augen laesst.


    Natürlich kann man nicht in jeder Sekunde aufpaßen, wie sollte das auch funktionieren?? Aber es gibt doch Leute die sitzen gemütlich beim Kaffee trinken, während Hund und Kind allein im Wohnzimmer sitzen, die gehen einkaufen und lassen Hund und Kind allein zu Hause.
    Gerade bei Hunden mit ungewisser Vergangenheit, junge und stürmische Hunde und Neuhundehalter die noch nicht so den Durchblick haben, finde ich es schon wichtig zu erwähnen, das man Hund und Kind nicht allein läßt und schon gleich gar nicht, wenn sich weder Hund noch Kind an gesetzte Regeln hält