Beiträge von Lakasha

    Und div. Krankheitserreger nimmt man von draußen auch mit nach Hause.
    Viren tummeln sich überall, an Händen, Schuhen, Kleidung usw.
    Für mich persönlich ist das reine Panikmache, die Hundeneulinge davon abhält ihren Welpen die Welt zu zeigen, damit sie später darin auch leben können und zwar ohne Ängste, Unsicherheiten & Co.

    Ich verstehe ehrlich nicht, wie man dumm wie Bohnenstroh auf einen Hund einreden kann :headbash: und dann noch diese dämlichen Kommentare, als würde der Hund verstehen was das doofe Huhn labbert
    Und ohhh.... wie witzig das alles ist.
    Da fällt mir glatt wieder ein, ob die es auch lustig finden würden, wäre es kein Pudel sondern ein großer, schwarzer Hund :hilfe:

    Der arme Hund, der wurde bestimmt ewig zugelabbert und bedroht.
    Wobei ich auch wieder nicht so ganz verstehe, wie der eigene Hund sich nichts wegnehmen läßt.
    Ich nehme meinen Hunden eigentlich auch nichts weg, aber ich kann es und zwar zu jeder Zeit. Genauso wie die restlichen Familienmitglieder

    Bin sprachlos

    Also ich hatte bisher drei Welpen und keiner meiner Welpen hat sich mit einer Krankheit angesteckt und wir sind täglich in den Park, wo viele Hunde laufen. Wir hatten noch nicht mal Zwingerhusten, obwohl man in meiner Gegen immer wieder von Fällen hört.

    Ich finde, wenn man ein bißchen aufpaßt was der kleine Welpe so treibt und evtl. im Vorfeld andere Hundehalter fragt, dann kann man auch ruhig raus gehen. Es ist ja nicht so, daß jeder Hund draußen eine potenzielle Virenschleuder ist. Man kann es mit der Vorsicht auch ein wenig übertreiben.

    Zig Welpen gehen in D in die Welpenspielgruppe und haben vorab nur die 1. Impfung. Die sind und bleiben auch alle gesund.

    Zitat

    der ta meinte, dass es mit der ersten impfung noch keinen vollständigen schutz geben würde. erst mit der zweiten impfung. dieser schutz wäre aber nicht sofort gegeben, sondern würde sein wirkunsspektrum erst im laufe der zeit aufbauen.


    Ganz unrecht hat der TA damit nicht, deshalb muß man aber nicht jeden Kontakt mit Artgenossen meiden.

    An Katzengras gehen meine nicht, da wird nur der Topf entleert und die Wohnung eingesaut

    Meine fressen gerne Sauerkraut, davon können die irgendwie nicht genug bekommen. Da bei uns aber roh gefüttert wird, gibt es Grünzeug zu Hauf. Versuch es doch mal mit gedünstetem Brokkoli, Karotten usw.