Beiträge von Shiera

    Ich hatte ja neulich gefragt wegen Schäferhund für meinen Bekannten.
    Jetzt soll es also ein Langhaarschäferhund werden.

    Na denne!

    Was ist denn der Unterschied (auch im Charakter) zwischen altdeutschen Schäferhunden, Grönedals und deutsche Langstockhaar?
    Und "altdeutsche Schwarze" ,was ist das denn?
    Noch mal zu sammengefasst :
    Er möchte einen familientauglichen Hochleistungshund , will also VPG Sport machen und hat größeres Ziele.

    Obedience würde ihn auch gefallen.
    Aber der Hund soll ihn auch in der Freizeit/Familie sicher begleiten, deswegen kommt eine Linie mit hohen Aggressiospotential nicht so in Frage
    (kein Mali , kein DDR-Grau ;-))

    Ich habe plötzlich ein blödes Problem beim Apportieren:
    Nachdem Jack jetzt gut Vorsitzen kann, üben wir das Vorsitzen und saubere Abgeben im Wechsel mit schnellen Hereinkommen.
    Jetzt wird er plötzlich blöd beim AUFNEHMEN.
    Manchmal habe ich das Gefühl, er steht davor und überlegt, wie er es korrekt aufnehmen soll, vorallen wenn es schräge liegt.
    Wenn er das Problem nicht lösen kann fängt er an zu schnüffeln (Übersprungshandlung???????)
    *kreisch*
    Sobald er es hat ,wendet er wie der Blitz und kommt wirklich schnell rein.
    Ich habe diese Problem schon öfters gesehen und frage mich ,was da passiert ist bzw. wie ich das Lösen kann.
    Dabei über ich das Aufnehmen auch seperat,z.B das ich mit ihn zusammen laufe ,er dann Anbeißen kann oder ich es kurz hinwerfe und er dann aufnimmt ,wenn wir zusammen laufen.Das ist dann kein Problem.

    Ich habe mal eine Frage :Wie baue ich den Hin- und Rücksprung SICHER auf?
    Ich sehe , dass die bei uns im Verein manchmal ein Problem damit haben und die Hunde vor den Rücksprung halt oft umlaufen.
    Im Moment sind wir nur am Spielen und ich mache es mit ihn zusammen mit ganz viel trara.
    Aber was kommt dann?
    Ich muss dazu sagen ,dass wir vorher ein halbes Jahr Agility gemacht haben und Jack es gar nicht gewöhnt ist zurückzuspringen

    Ist es richtig , dass die Hunde beim Kommen nicht mehr Vorsitzen dürfen?


    Ich möchte ja gerne beides machen VPG und Obedience ......und bei den normalen VPG Prüfungen wäre es fatal , wenn sie nicht vorsitzen.

    Ich habe irgendwie den Ehrgeiz , nächstes Jahr auf die VPG 1 hinzuarbeiten und brauche ganz vieeeele Tipps.Also, ich habe mir jetzt gerade aus den Internet 5 verschiedene Schüsse runtergeladen und er sitzt hier ganz brav neben den Rechner und futtert seine Super- Leckerlies.
    Ich bin in einen Hundeverein und nicht mehr in der Schule.Es wird dort auch geschossen, aber nicht so richtig geübt.
    Aber ich habe jetzt eine Einzelstunde vereinbart mit einer Trainerin , die auch ihren eigenen vollausgebildeten Hund mitbringt.

    Was ist eure Erfahrung?
    Lernen die Hunde das ganz gut?
    Braucht es viele Stunden?