Hallo,
also daß das Angstverhalten NIE NICHT wegzubekommen ist, würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Ich habe auch eine ängstlich Hündin und wir arbeiten dran. Es gibt Situationen, in denen war sie vor ein paar Monaten noch panisch, jetzt ist sie cool. Also laß Dich nicht entmutigen.
Zu der Sache mit dem privaten Trainer und dem leidigen Thema Geld hätte ich ne kleine Anmerkung, die bitte bitte nicht als persönlicher Angriff gesehen werden soll. Das hat mich nur nachdenklich gemacht. Wir sind Hartz4-Empfänger, mein Mann arbeitet zwar und ich jobbe nebenbei, aber es reicht eben nicht ganz. Uns geht es finanziell...naja...so eben gut. Trotzdem leiste ich mir Hundeschule und Privattrainer und wir mußten uns auch durchkämpfen, als unsere Maus im März unvorhergesehen operiert werden mußte (ungefähr 400,--). Wirkliche private Trainingsstunden braucht man meist nur 2-3, dann hat man die Infos, die man braucht und nach denen man arbeiten kann. Das liegt so im Durchschnitt bei 50-100 Euronen. Ich bin bei meiner privaten Trainerin auch in der HuSchu, und wenn ich Fragen habe, beantwortet sie sie mir da. Also ich denke einfach, wenn ich mir einen Hund ins Haus hole (ob arm oder reich), muß ich auch mit größeren und unverhersehbaren Ausgaben rechnen. Und für 2 private Trainerstunden muß man nun wirklich keinen Kredit aufnehmen.
Sorry, aber diese Gedanken mußte ich dazu jetzt mal loswerden, weil es mich echt gewurmt hat. Tut mir leid, wenn ich deswegen jemanden verärgere.
Zum eigentlichen Thema: "Fuß" muß ein Welpe noch nicht gehen können. Das muß meine Maus mit 1 Jahr (noch) nicht. Mir reicht es, wenn sie an lockerer Leine neben mir läuft, gucken kann sie, wohin sie will und sie muß mir nicht wie angetackert am Bein kleben. Das muß nicht sein.
Übe mit dem Kleinen eine gute Leinenführigkeit, Tips dazu hast Du ja bereits.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja