Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    so viele Reaktionen auf meinen Frust, danke, mir geht's schon besser...;-)

    Jetzt verstehe ich auch, wie sich hier viele 2 oder mehr Hunde "leisten" können. Wenn der erste Wuff unter 50,-- Steuern kostet, dann geht das ja. Ich könnte mir keinen zweiten leisten, auch wenn wir gerne einen Zweithund hätten. Würde dann fast 300,-- im Jahr zahlen nur für die Hunde.

    Und daß man in manchen Städten sogar noch die Kotbeutelchen bezahlen muß, indem man in den Spender Geld reinsteckt...alle Achtung, da versteh ich, daß das nicht jeder Halter nutzt.

    Leinenpflicht haben wir hier oben in den Feldern (Waldrand) übrigens auch in der Setzzeit...noch bis Mitte September. Aber dafür hab ich Verständnis.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich hatte nie Meerschweinchen, nein, wußte ich nicht. Ich hab nur an meinen Hamster damals gedacht und der wurde echt bissig, nachdem er Hack bekommen hatte. Vielleicht lag es woanders dran...?! Aber ich lasse mich auch gerne belehren, wenn ich falsch gelegen habe. Aber bevor wir hier abschweifen...Hunde macht Rohfütterung nicht aggressiv, das können wir so stehenlassen, glaube ich. :-)

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Du solltest ihm auch im Garten einen "Platz" einrichten. Leg z.B. "seine" Decke unter den Lieblingsbusch und verknüpfe das positiv. Das geht ganz ohne Worte...liegt (sitzt, steht..) der Hund dort, fütterst Du ihn. Verläßt er die Decke, gehst Du so auf ihn zu, daß er wieder auf die Decke gehen muß. Ist er wieder da, weiter füttern. Verknüpfe das dann mit dem Kommando "auf Deine Decke" oder was auch immer Ihr dafür verwenden wollt (bei uns ist es "Korb" oder "Box"). Genauso übt Ihr das in der Wohnung. So wird "sein" Platz was super Positives und ganz wichtig dabei ist, daß er auf seinem Platz nicht bedrängt wird. Da haben Besucher NIX verloren.

    Das ist zumindest der erste, wichtige Schritt bei der ganzen Sachen. Wenn das gut klappt, kann man es steigern...wie z.B. das Klingeln dazu nehmen, aber erstmal ohne, daß jemand kommt usw.....

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich muß mal meinen Frust hier abladen.

    Zum 01.08. wurde bei uns die Erhöhung der Hundesteuer beschlossen. Ich zahle für Ronja jetzt knapp 110,--/Jahr...das sind mehr Steuern als ich für mein Auto zahle...!

    Vorgestern hab ich mich in der Stadt voll aufgeregt, weil der Mülleimer an dem Parkplatz, wo ich immer parke, wenn ich meinen Sohn vom KiGa hole, abmontiert wurde (von der Stadt, ist nicht der einzige wegrationalisierte Mülleimer). So mußte ich meine volle Kottüte mit ins Auto nehmen und zu Hause entsorgen. Genauso bei uns im Park, nur noch 1 (EIN) Mülleimer auf 3KM. Aber die Stadt soll ja sauber bleiben und es ist ja selbstverständlich, daß man sein Kotbeutelchen kilometerweit mit sich rumträgt.

    Gestern dann der Hammer...: Unten am Park stehen neue Schilder (Stadt kriegt ja jetzt durch die Steuererhöhung neue Kohle ins Säckel, da kann man sich auch neue Schilder leisten). Im Park darf kein Alkohol mehr getrunken werden und darunter ein (sorry) "Kacken-Verboten-Schild", so eins mit nem Hund, der grade hinten was fallen läßt und dick durchgestrichen. Jetzt steht im Park noch 1 Mülleimer (von irgendwann mal 4). Aber einen Kotbeutelspender sucht man vergebens (im gesamten Stadtbild übrigens). Dafür reicht die Kohle dann nicht. Und der Weg zum Mülleimer ist weiter als der Weg nach Hause, also nehm ich meine Sch***e jetzt immer mit. Jetzt schaut man sich schon schuldig und beschämt um, wenn Hundi sich zum Pieseln hinsetzt...oh mann.

    Es reicht ja nicht, daß man als Hundehalter eh schon schräg angeguckt wird, weil die Presse ewig Wind macht gegen Hunde, jetzt wird man so ziemlich überall schikaniert. Ich dachte, hier wohnt man echt schön mit Hund. Wir haben viele Parkanlagen, einige Teiche, weite Felder und Wälder und das Ganze auch noch innenstadtnah. Aber so langsam übertreiben es unsere Obersten.

    Ich mußte das hier echt mal loswerden. Wie ist das bei Euch denn so...? Trifft es Euch auch so hart momentan...?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    der Stachel hat Widerhaken, der fällt nicht von allein raus.

    Gib Dir nen Ruck, pack den Hund für 2 Sekunden mal feste an und raus damit. Gleich danach würde ich nen Freudentanz machen..."Feeeeiiiiin gemacht....!" und Leckerchen reinstopfen. So schnell kann er dann gar nicht sauer auf Dich sein....;-)

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    es macht nix, wenn der Stachel noch steckt...??? Muß ich jetzt nicht verstehen...*grübel*

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Hast Du niemanden, der Dir helfen kann? Einer hält Hund und Schnauze fest, der andere macht den Stachel raus...? Dauert 3Sekunden. So könnte Hundi, wenn er kratzt oder so, erst recht das Gift aus dem Beutel drücken.

    Hallo,

    diese Aussage trifft absolut zu, allerdings bei Hamstern. Wenn man Hamster mit rohem Hackfleisch füttert werden sie in der Tat aggressiv und beißen.

    Aber auf Hunde, die ja von Natur aus Fleischfresser sind, trifft das nicht zu. Nur weil eine Behauptung sich durch Generationen verbreitet und noch so oft wiederholt wird, wird sie noch lange nicht wahr. Ich habe früher auch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen und es hat meinen Augen nicht geschadet (wie meine Oma immer behauptet hat).

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ja, Volker, da haben wir ja quasi zeitgleich genau die gleichen Gedanken gehabt. Bin etwas beruhigt, daß noch jemand die Situation genauso einschätzt wie ich und es sogar noch etwas ausführlicher beschrieben hat.

    Wenn ReyDa jetzt beide Antworten zusammenmixt, kann ja gar nix mehr schiefgehen.

    ReyDa: Wenn Du noch Fragen hast, dann frag bitte.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Volker: Ich denke nicht, daß es immer daran liegt, daß ein Hund im Welpenalter "versaut" wurde. Das mag in diesem Fall zutreffen, in meinem Fall mit Ronja aber nicht. Sie ist mit 12Wochen zu uns gekommen und hat keine negativen Erfahrungen mit Menschen gemacht. Sie hatte immer Kontakt zu Menschen. Ihre Angst hat sich sehr früh gezeigt und seitdem arbeiten wir dran. Solche Ängste können auch angeboren sein.

    Hallo,

    ich glaube nicht, daß er sein Heim/Rudel beschützen will. Er verbellt aus Unsicherheit, weil er der Situation, wenn Besuch kommt, nicht gewachsen ist. Ich habe hier auch so eine Kandidatin. Und so wie Du es beschreibst, paßt das genau, man braucht nur die Hunde zu tauschen.

    Da er anscheinend nicht sehr auf Menschen geprägt ist, machen ihm Fremde Angst. Du mußt ihm zeigen, daß Menschen nix Böses tun und Du die Situationen im Griff hast. Ganz wichtig dabei ist folgendes (und das ist das schwerste Stück Arbeit): Der Besuch darf den Hund nicht bedrängen...!!! Ganz konsequent. Wenn jemand zu Euch kommt, ist da kein Hund. Er wird nicht angesehen, nicht angesprochen und auch nicht angefaßt. Und das ist wirklich schwer, hab das durch und bin bei manchen unbelehrbaren Leuten immernoch dabei. Kaum hat Ronja aufgehört zu bellen..."Na geht doch, ich tu Dir nix"...vielleicht noch leicht nach vorne gebeugt...dann ist es vorbei...Ronja springt nen Meter rückwärts, Ohren angelegt, Bürste und Bellen.

    Du kannst dem Hund so oft wie möglich Leute "schön füttern". Solange sie noch ruhig ist immer Leckerchen reinkorken. Bellt er...ignorieren...das ist hart und schwer, aber irgendwann wird er es verstehen. Gleichzeitig mußt Du dem Hund Sicherheit vermitteln. Bring ihm z.B. bei auf das Klingelsignal auf seinen Platz zu gehen. Immer schön positiv...laß jemadnen klingeln, in dem Moment wirfst Du Leckerchen auf seinen Platz.

    Mittlerweile lasse ich Ronja erstmal im Schlafzimmer, wenn es klingelt. Ich regele das schon, Ronja braucht sich nicht darum zu kümmern. Ist der "Eindringling" von mir gecheckt und sitzt im Wohnzimmer, darf sie dazu kommen. Erst wenn sie ruhig und neugierig Kontakt aufnimmt, darf der Besuch ihr WORTLOS und OHNE BLICKKONTAKT Leckerchen geben oder zuwerfen.

    Wenn wir im Garten sind, hat sie ihre Box mit draußen, in die sich zurückziehen kann, wenn jemand kommt. Sie kennt das Kommando "Box" und in der Box wird immer gefüttert, wenn jemand kommt. Bald bekommt sie auch ne feste Hundehütte, weil wir im Sommer sehr oft im Garten sind.

    Unterwegs füttern wir auch ständig schön und haben so bereits erreicht, daß sie Fahrräder ignoriert und nicht mehr jeden 2-Beiner verbellt. Ab und zu tut sie es noch, wenn die Leute sie erschrecken (kommen plötzlich um ne Hausecke) oder (ganz schwerer Ausnahmefehler) sie von denen angesprochen wird.

    Ich hoffe, ich habe Dich mit meinem langen Posting hier nicht überrannt, aber Du solltest erkennen, daß Dein Hund einfach unsicher reagiert, wenn für ihn Fremde zu Euch kommen. Das hat nix mit Agression zu tun und auch nix mit Bewachen oder Beschützen. Ich hoffe, ich konnte ansatzweise helfen, da es mir ähnlich ergeht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja