Hallo,
ich glaube nicht, daß er sein Heim/Rudel beschützen will. Er verbellt aus Unsicherheit, weil er der Situation, wenn Besuch kommt, nicht gewachsen ist. Ich habe hier auch so eine Kandidatin. Und so wie Du es beschreibst, paßt das genau, man braucht nur die Hunde zu tauschen.
Da er anscheinend nicht sehr auf Menschen geprägt ist, machen ihm Fremde Angst. Du mußt ihm zeigen, daß Menschen nix Böses tun und Du die Situationen im Griff hast. Ganz wichtig dabei ist folgendes (und das ist das schwerste Stück Arbeit): Der Besuch darf den Hund nicht bedrängen...!!! Ganz konsequent. Wenn jemand zu Euch kommt, ist da kein Hund. Er wird nicht angesehen, nicht angesprochen und auch nicht angefaßt. Und das ist wirklich schwer, hab das durch und bin bei manchen unbelehrbaren Leuten immernoch dabei. Kaum hat Ronja aufgehört zu bellen..."Na geht doch, ich tu Dir nix"...vielleicht noch leicht nach vorne gebeugt...dann ist es vorbei...Ronja springt nen Meter rückwärts, Ohren angelegt, Bürste und Bellen.
Du kannst dem Hund so oft wie möglich Leute "schön füttern". Solange sie noch ruhig ist immer Leckerchen reinkorken. Bellt er...ignorieren...das ist hart und schwer, aber irgendwann wird er es verstehen. Gleichzeitig mußt Du dem Hund Sicherheit vermitteln. Bring ihm z.B. bei auf das Klingelsignal auf seinen Platz zu gehen. Immer schön positiv...laß jemadnen klingeln, in dem Moment wirfst Du Leckerchen auf seinen Platz.
Mittlerweile lasse ich Ronja erstmal im Schlafzimmer, wenn es klingelt. Ich regele das schon, Ronja braucht sich nicht darum zu kümmern. Ist der "Eindringling" von mir gecheckt und sitzt im Wohnzimmer, darf sie dazu kommen. Erst wenn sie ruhig und neugierig Kontakt aufnimmt, darf der Besuch ihr WORTLOS und OHNE BLICKKONTAKT Leckerchen geben oder zuwerfen.
Wenn wir im Garten sind, hat sie ihre Box mit draußen, in die sich zurückziehen kann, wenn jemand kommt. Sie kennt das Kommando "Box" und in der Box wird immer gefüttert, wenn jemand kommt. Bald bekommt sie auch ne feste Hundehütte, weil wir im Sommer sehr oft im Garten sind.
Unterwegs füttern wir auch ständig schön und haben so bereits erreicht, daß sie Fahrräder ignoriert und nicht mehr jeden 2-Beiner verbellt. Ab und zu tut sie es noch, wenn die Leute sie erschrecken (kommen plötzlich um ne Hausecke) oder (ganz schwerer Ausnahmefehler) sie von denen angesprochen wird.
Ich hoffe, ich habe Dich mit meinem langen Posting hier nicht überrannt, aber Du solltest erkennen, daß Dein Hund einfach unsicher reagiert, wenn für ihn Fremde zu Euch kommen. Das hat nix mit Agression zu tun und auch nix mit Bewachen oder Beschützen. Ich hoffe, ich konnte ansatzweise helfen, da es mir ähnlich ergeht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja