Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    hier meine Ronja mit ihrem K9...momentan haben wir als Logo allerdings "dogforum.de" drauf...bissele Werbung laufen...:-)

    http://www.blog.de/media/photo/ronja_im_garten_3/2517283

    Mach Dir keine Gedanken, daß es stört oder scheuert. Es sollte so 2fingerbreit hinter den Vorderläufen sitzen, dann stört es nicht. Und ansonsten sitzt es so genial...da verrutscht nix. Ronja macht damit ALLES...rennen, springen, mit anderen spielen...bestens.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich hab ja ein Buch von Martin Rütter gelesen und bin begeistert von ihm. Die Sendung gestern hat mir gut gefallen. Klar, daß wir das hier anders bewerten als das breite Publikum, aber viele, die da zusehen, haben von Hunden ja so gar keine Ahnung und tiefer gehende Infos über die Spezie Hund würden in einer solchen Unterhaltungssendung zu weit führen. Soweit meine Meinung dazu mal so vorweg.

    Insgesamt fand ich die Infos gut, die Alltagssituationen waren mehr als gut erklärt. In der Situation mit der Mia (Hündin ganz am Anfang) wäre mir das kleine Drohen beim Vorbeilaufen an der Boxerhündin auch nicht sofort aufgefallen. Und bei der anschließenden Rangelei der beiden, hab ich auch kurz geschluckt. Ist eben ne typische Alltagssituation, wie man sie nicht erleben mag. Aber die Erklärung von Rütter in der Zeitlupe haben das Ganze gar nicht mehr so dramatisch aussehen lassen. Ich werd mir mal so eine Art Matrix besorgen, damit ich unterwegs auch immer mal schnell auf Zeitlupe schalten kann, um die Situation besser erkennen zu können...*lach*

    Tja, und bei seinen Ausführungen zur Manipulation durch unsere Hunde fühlte ich mich ja mehr als ertappt. Bei Ronja und mir steht es am Ende des Tages auch mindestens 72:2...! Oh mann, der Rütter hat ja soooo recht.

    Bei den Test ist mir ein Satz dolle im Gedächtnis hängen geblieben. Kim sollte ihren Mops (verbal) davon abhalten, die Wurst zu fressen und hat dabei mit der flachen Hand auf den Boden gehauen, ihr Mops hat sich erschreckt und kam dann zu ihr. Dazu meinte Rütter mit erhobenen Händen:" Das ist nicht Hundeerziehung, das ist Hundetraumatisierung. Der Hund soll etwas nicht tun, weil er Angst hat..." DAS fand ich richtig klasse und ich denke, genauso denkt Rütter über Wurfscheiben und Co..

    Im übrigen hätte ich mit Ronja alle Test bestanden. Will mich hier jetzt nicht als DEN Hundehalter darstellen, aber da bin ich mir trotzdem sicher. Ronja würde sich gar nicht von nem Fremden füttern lassen, während ich mich entferne, sie wäre gleich mit mir mitgekommen. Dafür hat sie zuviel Schiß, daß ich weggehe. Und Futter nicht vom Boden zu nehmen, kann sie auch...kein Thema. Die Tests waren amüsant und ziemlich oberflächlich, aber eben für ein breites Publikum und nicht für Hundekenner.

    Nur och mit dem Kopf geschüttelt habe ich bei dem Beitrag über die Tierpsycholgen. Wer glaubt denn bitte sowas...??? Ne Schildkröte mit Depressionen...oh mann...aber wie sagt man so schön...: "Jeden morgen steht ein Dummer auf...!"

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich kann mir nicht vorstellen, daß der Halter damit durch kommt. Die Hündin war nicht angeleint und er war ja anfangs nicht mal in Sichtweite (so wie Du es schilderst). Was hättest Du machen sollen...?

    Kannst ja vorsichtshalber schonmal Deiner Versicherung alles schildern und nach der Rechtslage fragen. Dann weißt Du, wie Du reagieren mußt, falls von dem anderen Halter was kommen sollte.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Eure Geschichten sind echt putzig...und tolle Hunde habt Ihr, Respekt.

    Ich kenne aber (leider) eine Geschichte, wo der gute Gehorsam dem Halter das Leben gekostet hat. Bei uns in der Nähe gab es einen Fall, da sind 2 Typen über die Terassentür in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Tür war direkt an der Küche. Der Hund des Besitzers durfte nicht in die Küche, hat schon immer vor der Tür auf der Schwelle "Sitz" gemacht.

    Der Hausherr bekommt den Krach mit (war nachts), geht runter und ertappt die Einbrecher in der Küche. Die hatten nen Messer dabei und stachen auf den Mann ein. Der Hund (Schäfi) hüpfte währenddessen vor der Tür rum und bellte und knurrte...GING ABER NICHT REIN, weil er das nicht durfte. Das Herrchen ist verblutet. Tragisch, oder?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wir haben bei uns im Garten mal einen verletzten Marder/Frettchen (sowas in der Richtung) eingefangen und haben die Polizei angerufen.

    Die haben sich des Tieres angenommen und es zum Tierarzt gebracht und den Jäger informiert.

    Frag doch mal bei der Polizei, wie Du Dich verhalten sollst. Du möchtest dem Tier ja gerne helfen, falls es verletzt oder krank ist, Du hast aber nicht die Möglichkeit dazu (TA-Besuch z.B.).

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich bin grad völlig fassungslos und traue mich gar nicht, die Äußerungen von tomtomtom hier zu zitieren. Es gibt hier nicht mal nen Smiley, der ausdrückt, wie ich grade gucke...

    Ein Hund hat gefälligst zu hören...! Wenn ich das alleine schon lese, kommt mir das Frühstück hoch. Das klingt sowas von überheblich, unglaublich. Und weil er gefälligst zu hören hat, läßt man ihn leichtsinniger weise an der Straße ohne Leine laufen. Er wird ja schon sehen, was er davon hat...?! Ne Prellung im Rücken vom Karabiner...prima...so lernt er garantiert, nicht auf die Straße zu laufen.

    Und was ich mich auch frage, Du bist 38 und blickst auf 30Jahre Hundeerfahrung zurück...? Du warst also im zarten Alter von 8 Jahren bereits in der Lage, einen Hund "zu lesen" und auszubilden...? Du hast Bücher gelesen über Hundeerziehung und -sprache...? Hochachtung, hätt ich nicht gedacht.

    Ich hoffe nur, Du hast keine Kinder. Es reicht, wenn Dein(e) Hund(e) unter Dir zu leiden hat/haben.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    also 6 Stunden am Stück pennen, das find ich für nen Welpen schon richtig toll. Das ist schon ne lange Zeit, wenn er die auch bezüglich seiner Geschäfte nachts durchhält.

    Wann laufen Hunde richtig an der Leine...? Laß mal überlegen...wenn ich es ihnen nicht beibringe, würde ich sagen, NIE...! Du mußt Deinem Hund das korrekte Gehen an der Leine beibringen. Von alleine lernt er es nicht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    den RUCK, wie er früher praktiziert wurde, wende ich nicht an...absolut nicht, finde es unpassend. Für den Hund ist es einfach nur unangenehm und tut eventuell sogar weh...

    Wenn überhaupt, dann zupfe ich mal kurz an der Leine, wenn das Fräulein mal träumt und z.B. am Straßenrand die Köttelkiste nicht absenkt. Das geht nämlich zu 98% ohne Kommando...:-) Ronja geht auch am Geschirr und ein kurzer Zupfer tut nicht weh, läßt sie aber wieder aufmerksam werden. Quasi wie ein Tippen auf die Schulter...

    Ich sehe aber noch immer Leute, die derbe an der Leine rucken. Erst gestern bei einem Labbi-Welpen auf dem Marktplatz. Er sollte da sitzen, stand aber auf als ich mit Ronja vorbeiging...klar, ist nen Welpe, da kommt ein Hund, da ist der neugierig. Aber prompt folgte ein derber Ruck und ein lautes "Sitz"...der Hund hat so halb "Platz" gemacht und lies die Ohren hängen, hat sich voll erschrocken, der Wurm.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja