Hallo,
Hunde mit geringem Selbstbewußtsein wälzen sich sehr viel...? Würde mich interessieren, warum. Die These, daß der Hund seinen Eigengeruch überdecken will, würde das ja untermauern. Ich habe aber auch schon eine andere Theorie gehört, die mich auch überzeugt (zumindest, wenn ich an meine Ronja denke);
Hunde wollen IHREN Geruch an ein besonderes Objekt bringen, um es quasi zu markieren. Ronja wälzt sich auf allen möglichen Dingen. Sogar auf ihrem Hartgummiball. Auch auf ihren Kausachen, auf ihrem Lieblingsstoffhund...ect...und auch ansonsten einfach mal so, wenn sie sich wohl fühlt und auf nem gefundenen Tannenzapfen rumkaut. Sie fühlt sich dabei wohl, ist entspannt...das Rumwälzen gehört zu fast jedem Spiel. Kann mir nicht vorstellen, daß grade in so einer entspannten Situation (z.B. wenn wir einfach so im Garten sitzen und sie entspannt in der Sonne liegt) ihr geringes Selbsbewußtsein (im wahrsten Sinne des Wortes) eine Rolle spielt. Und Ronja hat wenig Selbstbewußtsein.
Bei Aas soll das Wälzen auch gleichzeitig dazu dienen, den Geruch aufzunehmen, um ihn z.B. dem Rudel "zu zeigen". Aber das hab ich auch nur gehört (oder mal wo gelesen). Ich unterbinde es konsequent, weil ich keinen Bock drauf habe, Ronja regelmäßig abzuduschen und das Geschirr zu waschen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: sandra: Ronja ist tatsächlich frühkastriert und sie wälzt sich oft...scheint was dran zu sein an der These.