Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    ich schreibe mal in diesem Threat weiter, weil es so gut hier rein paßt.

    Wir haben ja mit Ronja das Problem, daß sie teilweise Leute verbellt und sehr unsicher ist.

    Wir haben in den letzten Wochen so tolle Fortschritte gemacht, daß ich hier mal berichten muß. Mittlerweile gibt es keine Bellorgien mehr...!!!

    Selbst ohne Leine bekomme ich sie an entgegenkommenden Leuten vorbei, wobei sie hin und wieder mal ein unterdrücktes "Wuff" hören läßt. Im Gegensatz zu vor ein paar Monaten ist das megatoll.

    Heute waren wir auf'm Flomarkt. Sie hat NICHT gebellt. Okay, sie hing dauernd in der Leine, weil die ständig nach unserem Sohn geguckt hat, daß der bloß nicht abhanden kommt, aber das kriegen wir auch noch hin.

    Bei meinen Eltern im Garten war sie heute auch total lieb. Den Nachbarn am Gartenzaun hat sie nur kurz begrummelt, aber kein wildes Bellen und Rumspringen am Zaun mehr. Auch hat sie sich heute meiner Schwägerin ganz freundlich genähert und ließ sich streicheln. Vielleicht liegt das daran, daß ihr Baby jetzt da ist, sie also nicht mehr schwanger ist. Hat sie das vielleicht verunsichert? Der dicke Bauch...? In der Schwangerschaft hat Ronja nicht mal Leckerchen von ihr genommen, wenn sie sie ihr unter dem Tisch angeboten hat. Und das Baby-Geschrei hat Ronja ignoriert, nicht mal die Ohren gespitzt.

    Ich find's toll, sie entwickelt sich richtig prima in der letzten Zeit. Vielleicht wird sie auch langsam erwachsen...? Sie ist jetzt 14Monate alt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    , dass sie ganz normal im Garten gelaufen sind und auf dem Weg nach drinnen waren. Dann ist Snoopy auf einmal von hinten auf Benny gesprungen.

    Hallo,

    Du sagst, daß Snoopy der dominantere der beiden ist. Einfach nur mal, um die obige Situation einzuschätzen, würde ich sagen, Snoopy wollte verhindern, daß Benny als erster reingeht. Er hat ihn ja von hinten attackiert. So nach dem Motto "Ich Chef, ich gehe vor...!"

    Raten kann ich Dir hier nicht wirklich was. Wichtig ist jedenfalls, daß Du die Rangordnung akzeptierst und den höheren (Snoopy) bevorzugst. Betüddelst Du Benny zu sehr, heißt das für Snoopy, daß die Rangordnung nicht klar ist und gibst ihm so Gründe, Benny erst recht zu attackieren. Das ist schwer, weil wir Menschen beide Hunde gleich lieben, aber für den Frieden im Rudel ist es wichtig.

    Ziehe einen Trainer zu Rate, der sich das aus der Nähe anguckt und beurteilt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    die AGILA zahlt zwar die HD-OP, nicht aber die Prothese. Ich glaube, das ist das Beste, ws man mit einer OP-Versicherung rausholen kann. Mehr zahlt keiner laut meinen Recherchen. Ronja ist auch bei der AGILA versichert und über den Gesundheitspaß ist sogar jährlicher Check und Impfung mit drin.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    na klar ist das zumutbar, solange das Auto nicht in der prallen Sonne steht und sich aufheizen kann.

    Unsere Ronja bleibt bis zu 3Stunden im Auto alleine. Klingt jetzt krass, bitte nicht steinigen, aber zu Hause schafft sie es grade mal 5Minuten. Im Auto ist sie entspannt, verschläft die Zeit und ist ruhig. Und die 3Stunden kommen ja auch sehr sehr selten vor. Also kommt Ronja überall mit hin und wenn es mal nicht geht, nehme ich auch schon mal Parkgebühren im Parkhaus auf mich, damit sie im kühlen Auto bleiben kann, anstatt kostenlos in der Sonne zu parken.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    dann hat Emma ja jetzt einen 2. Geburtstag, den Tag würde ich jedes Jahr feiern.

    Laß sie ausschlafen, da haben die anderen Recht. Die Maus muß erstmal wieder zu sich finden und ihren alten Rythmus wiederfinden.

    Ich würde eventuell vorsichtshalber noch zum TA gehen und sie kurz durchchecken lassen. Nur, damit Ihr sicher sein könnt, daß sie nix davongetragen hat.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    *rumhüpf* ... wie geil ... hab ja die ganze Zeit nur still mitgelesen und gefiebert, daß Ihr sie endlich wieder in die Arme schließen könnt.

    Nach so langer Zeit ist das Bibbern vorbei...gottseidank...ich freu mich sooooo dolle mit Euch...!!!

    Man, ein riesen Felsbrocken fällt mir da grade vom Herzen.

    Alles erdenklich Gute für Euch und paß gut auf die Kleine auf.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich würde da Pfefferspray gar nie nicht einsetzen. Wenn die beiden Hunde sich kabbeln, dann versuch mal, mit dem Spray den richtigen zu treffen. Wenn Du Pech hast, bekommt Deiner was ab.

    Versuch, die Situationen zu meiden, geh dem Gespann aus dem Weg, wenn Du kannst. Ansonsten notiere Dir die Vorfälle und gehe zum OA, mehr bleibt Dir nicht.

    Wir haben hier auch so einen Vertreter. Mit unserer Ronja versteht er sich sehr gut, aber unseren Räuber hat er gehaßt. Der Hund lief auch oft frei rum ohne Herrchen in Sichtweite und hat Räuber auch mal arg verletzt, sodaß wir zum TA mußten. Der Halter hatte bereits Auflagen und hält sich bis heute nicht dran (Leine, Maulkorb). Leider kontrolliert es auch keiner so wirklich.

    Es ist immer schwierig, in so einem Fall etwas zu erreichen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wir haben das gleiche Problem mit Besuchern und arbeiten schon seit Wochen dran. Es wird immer besser und so langsam sitzt auch das Kommando "Korb". Man muß eben konsequent sein, auch wenn es schwer fällt, weil z.B. der Paketbote vor der Tür steht und auf ne Unterschrift wartet...ich bringe die bellende Ronja immer wieder zu ihrem Platz. Daneben stehen Leckerchen, davon gibt es immer eins.

    Und wenn ich schon GU-Ratgeber lese...nee...geht gar nicht...da steht auch drin, daß Kaninchen Kohl fressen dürfen (können sie von sterben, aber egal). Und was soll es bringen, wenn ich so ab und zu wie es mir grade paßt meinen Hund unterwerfe, bedrohe...? Welchen Nutzen hat das, außer daß der Hund völlig verunsichert wird? Laß das bleiben, es bringt nix, außer daß Dein Hund Dir noch weniger vertraut und die Situation mit Fremden vielleicht sogar eskaliert, weil er aus Unsicherheit mal zubeißt.

    Und nur so zwischendurch mal das Fressen wegnehmen, find ich auch ziemlich blöde. Solange Ihr kein ernsthaftes Ressourcen-Problem habt (daß er sein Fressi verteidigt) sind solche Übungen überflüssig. Und wenn man sowas schon macht, dann bitte schön den Freßnapf mit was super Leckerem auffüllen...oder den Kauknochen kurz gegen ein Stück Hühnchenfleisch tauschen und dann den Knochen zurückgeben. Einfach bloß wegnehmen für nen Moment, könnte kontraproduktiv sein, weil Hundi da irgendwann keinen Bock mehr drauf hat. Lohnt sich für ihn ja nicht. Und wenn er draußen was findet, von dem Du nicht willst, daß er es aufnimmt, muß er gelernt haben, daß auf "Aus" oder "Pfui" ein Megaleckerchen winkt, wenn er es befolgt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Hab grade gelesen, daß kein Interesse mehr an Tips besteht, sorry, hat sich überschnitten. Ich finde Conny's Einwand richtig und hilfreich (klar muß ich meinen Hund auch mal auf den Rücken legen können, aber nicht um ihn zu unterwerfen, sondern weil er mir vertraut). Balljunkie wollte nur die Motive der TE ergründen. Ich sehe an dem Beitrag jetzt nix Schlimmes, aber wenn man sich dadurch schon angepi*** fühlt, okay, dann braucht man so ein Forum wirklich nicht.

    Hallo,

    na dann doch lieber anschnallen. Ich bin absolut dagegen, daß Hunde während der Fahrt im Auto rumspringen. Die werden in ner Gefahrensituation zum Geschoß. Mir wird immer ganz übel, wenn ich hinter nem Wagen herfahre, wo ein kleiner Wuff auf der Hutablage sitzt.

    Wenn er angeschnallt ist und dann brav auf dem Rücksitzt liegt, ist ja alles prima. Ihr müßt nur das passende Autogeschirr finden. Viel Glück bei der Suche...

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ronja hat die ersten Male im Auto geschrien und gebellt, als wäre sie dem Tode nahe. Sie fährt seit anfang an im Kofferraum (in ner Box). Es hat mir das Herz zerrissen, aber ich habe durchgehalten. Mittlerweile fährt sie ganz gelassen und ruhig im Auto mit. Ich habe immer so getan, als sei es das normalste der Welt. Wir fahren Auto, Ronja in die Box, Kofferraum zu, losfahren. Habe ab und zu mit ihr gesprochen, daß sie merkt, daß ich da bin (sah mich ja nicht). Nach dem 10.Mal glaube ich, wurde sie ruhiger.