Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    gibt mal wieder nen Grund für mich, auf Ronja stolz zu sein.

    Wir waren heute das erste Mal beim Agility. Ihre Knie-OP ist jetzt lang genug her und wir wollen einfach nur zum Spaß was zusammen machen. Soll auch ihr Selbstbewußtsein stärken, indem sie Herausforderungen meistert.

    Sie hatte ziemlich viel Angst am Anfang. Lauter fremde Leute, die sie logischer weise auch ansprachen, ist ja "Die Neue" und soooo süß. Sie war arg gestreßt.

    Auf dem Platz dann, wo nur ich und Wolfgang (der Trainer) in ihrer Nähe waren, entspannte sie langsam, wobei sie sich nicht zu Wolfgang traute (hat ja ein Männer-Problem, meine Lütte). Naja, die ersten Hürden sind wir dann abgelaufen und das hat toll geklappt. Ein paar Mal wollte sie außen rum, aber drüber springen war auch kein Thema.

    Dann haben wir den Tunnel probiert (zusammengeschoben auf 1Meter). Mit Wolfgang ging gar nicht. Ich wollte auf die andere Seite gehen und sie war in Wolfgangs Nähe zu gestreßt, hat gar nicht mehr auf mich reagiert. Dann haben wir Irmgard dazugeholt. Von ihr nahm sie Leckerchen und schaute an ihrer Seite auch mal durch den Tunnel durch zu mir. Ich lag mittlerweile bis zur Hälfte selber drin, aber sie hat keine Pfote reingesetzt.

    Plötzlich hör ich ne Stimme "Ich mach das, ich kenn den Hund...!" Da kam Alex angelaufen (unser Nachbarsjunge, Herrchen von Ajax), Ronja liebt ihn und Ajax. Gefreut wie Bolle und dann hat Alex sich mit Ajax auf die andere Tunnelseite gesetzt und ich habe Ronja durchgeschickt. DAS HAT GEKLAPPT...!!! *freu* *spring rum* *knuddel*

    Sie ist dann 3x durch und wir konnten den Tunnel sogar weiter auseinander ziehen. Ich bin sooooo stolz. Ihr erstes Mal auf dem Platz und sie hat toll mitgemacht. Mit Wolfgang wird sie auch noch warm, er gibt sich alle Mühe. Vielleicht lernt sie da ja auch, daß man anderen Menschen auch vertrauen kann. Die nächsten Male brauchen wir aber auf jeden Fall Alex und Ajax zur Motivation. Frauchen reicht anscheinend nicht...:-( Bischen depremierend war das ja schon irgendwie.

    Ich hoffe, hier wird noch fleißig geantwortet, damit ich den "Stolz-Auf-Ronja-Threat" weiterführen kann.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wenn es denn nur ne Woche ist, dann laß Welpi noch beim Züchter.

    Wir waren auch quasi zum Abgabetermin von Ronja im Urlaub. Sie ne Woche vorher zu holen und dann gleich mit in den Urlaub zu nehmen, war uns auch zuviel für nen kleinen Welpen und wir haben sie dann erst nach dem Urlaub geholt. Waren bei uns 2Wochen später als eigentlich gedacht, so kam sie mit 12Wochen zu uns und hatte dafür aber schon ne perfekte Beißhemmung (im Rudel gelernt)...:-)

    Die Probleme mit der Familie kenn ich nur zu gut. Wir haben auch nix gesagt, sonst hätten wir im Vorfeld schon wieder bis auf's Blut diskutiert. So war Ronja da, wurde vorgestellt und fertig. Meine Eltern konnten so gar nicht verstehen, daß wir uns nach Räuber's Tod wieder einen Hund anschaffen.

    Liebe Grüße und einen schönen 2.Geburtstag

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    mir hat zwar nur einer geantwortet, ich berichte trotzdem mal, wie es Ajax geht.

    Operiert werden muß er nicht...puh. Er hat ein vergrößertes Herz. Normal reicht es wohl bis zum 10.Wirbel der Wirbelsäule, bei Ajax bis zum 13.

    Er bekommt jetzt Tabletten und seitdem geht es ihm schon merklich besser. Er schläft nicht mehr so viel.

    Wegen seinem Magen wurde das Futter umgestellt und das tut ihm auch gut. Er hat sehr wahrscheinlich nen Magengeschwür, darum kümmert die TÄ sich aber später. Erstmal wird das Herz behandelt.

    Es gibt also wieder Hoffnung für Ronja's besten Freund.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    kannst Du die Party nicht vor dem Einzug des Kleinen planen?

    Ich finde, ein Welpe sollte erstmal 3-4Wochen zum Eingewöhnen haben, bevor er Trubel ertragen muß. Solang wird die Party aber nicht warten können, oder?

    Verleg den Geburtstag doch ausnahmsweise vor, dann kann Welpi in Ruhe einziehen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    die OP an sich war kein Problem...Ronja hat es gut überstanden und lief nach 3Tagen wieder ganz normal. Heute springt die rechte Kniescheibe gar nicht mehr...links passiert es so alle 2-3 Wochen mal (werden wir wohl nicht operieren lassen).

    Aber egal, ob Patella oder Kreuzband...Deine Kleine wird das gut überstehen und wenn das Gelenk erstmal wieder voll funktioniert, gewinnt sie auch an Lebensqualität. Die 6Wochen Schonfrist hinterher sind bei so einem jungen Hund die Hölle. Ronja wäre uns fast geplatzt, durfte nicht von der Leine, nicht toben, nicht springen, keine Treppen, nur höchstens 10Minuten laufen. Haben in der Zeit viel Nasenarbeit gemacht. Haben in der Wohnung Leckerlies versteckt usw..

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Und berichte BITTE weiter...möchte wissen, wie die Kleine es übersteht und wie es ihr dann geht.

    Hallo,

    da hat man mal wieder ein Thema gefunden, für das es sich lohnt, Sendezeit zu verplempern und Zeitungsseiten voll zu bekommen.

    Was ist mit den Sushi-Anhängern...? Schweben die nicht in viel größerer Gefahr als unsere BARF-Hunde...? Und diejenigen, die sich gerne Mett auf's Brötchen schmieren oder rohes Tartar, lecker mit rohem Ei angemacht, essen...?

    Unsere Natur wäre von Salmonellen sowas von verseucht, wenn diese Theorien zuträfen. Allerlei Wildgetier ernährt sich von frischem Fleisch und sogar von Aas und Verwesendem.

    Die "Werbung" im Hintergrund des TA's ist mir auch aufgefallen...*kopfschüttel*.

    Danke für den Link, ich hab es nämlich seinerzeit verpaßt und jetzt weiß ich, worum es in dem Beitrag ging. Naja und die angesprochenen Leute auf der Straße waren ja mehr als klischeebehaftet...rohes Fleisch fördert den Jagdtrieb...ja klar...wenn ich das tote Huhn erst an einer Schnur durch den Garten ziehe, bevor der Hund es bekommt, dann vielleicht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: In dem Spiegel-Artikel wird sogar unser Forum erwähnt...wie geil ist das denn? Und wenn ich den Artikel so lese, kriege ich doch Zweifel, ob ich nicht eine Gefahr für meinen Sohn schaffe, da wir Menschen selbst hin und wieder Fleisch essen und dieses muß ich zu Hause auch erst auseinandernehmen, kleinschneiden und verarbeiten. Da fällt auch schon mal nen Stück runter. Oh Gott, ich habe nichtmal Sagrotan im Haus, nicht auszudenken, wenn mein Sohn damit in Berührung kommt. Und ich lasse ihn sogar beim Kleinschneiden helfen. Was bin ich bloß für eine Mutter...? Sorry wegen der Ironie...aber das geht ja nun echt zu weit, oder?

    Hallo,

    Liegeschwielen..??? Meine Hunde hatten nie welche und die, die ich kenne, auch nicht. Und ich kenne einige hier in unserer Gegend.

    Warum also sollten Ausstellungshunde welche haben?

    Als ich damals im TH gearbeitet habe, gab es dort einen Wuff mit ganz schlimmen Liegeschwielen. Der wurde aber aus ner 2jährigen Kettenhaltung von nem Hof befreit, wo er nur auf Asphalt lag.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    Soblad er das also versucht, soll ich ihn am Nacken fassen und zurückziehen. Wenn er von selber zu mir zurückkommt, nachdem er einen Hund verjagt hat, soll ich ihn mit dem Knie wegstoßen, um ihn nicht zu bestätigen, sondern eben zu zeigen, dass das nicht in Ordnung war.

    Hallo,

    DAS tu mal gar nicht. Damit "versaust" Du Dir einen ängstlichen Hund erst recht. So wird er Dir gegenüber ja auch noch mißtrauisch. Besonders, wenn er für's Zurückkommen (von was auch immer) auch noch gestraft wird. Daß er bei Dir Schutz sucht, ist schonmal toll. Ein ängstlicher Hund muß sich auf seinen Führer verlassen können und das tut Dein Hund (noch). Nur hat er seine Angst eben nicht unter Kontrolle und reagiert unangemessen. Du mußt ihm zeigen, wie er sich richtig verhält. In Eurem Fall ist das ein weiter Weg (wie mir scheint), aber nicht unmöglich. Mit Nackengriffen und Knieschubser aber wird das nicht besser. Trainiere eine Ersatzhandlung für das Vorpreschen und Beißen. Zum Beispiel ein "Schau", er soll sich auf Dich konzentrieren.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja