Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    "Naja, Männer eben...!" Zitat Martin Rütter

    *lach*, der war ja mal gut...!

    Aber das Herrchen von Timmy war ja auch schlimm. Noch schlimmer finde ich, daß man da auch mal nen Spiegel vorgehalten bekommt. Asche auf mein Haupt, aber ich quatsche auch zuviel mit Ronja und bestätige mit Sicherheit zu oft in Situationen, in denen es gar nicht angebracht ist. Mist, fühl mich mal wieder ertappt.

    Timmy ist ne ganz arme Socke, er tut mir richtig leid. Was er erlebt haben muß, will ich gar nicht wissen. Kitara: kannst Du das mit den Halsschlagadern mal erläutern? Warum mußt Du vor Dich hingrummeln bei dem Fall?

    Sehr frappierend fand ich auch die Aussage der Halterin von Lissy und Flo, die sie zu Beginn der Sendung gemacht hat. Sie wüßte gar nicht, welche Bedürfnisse Hunde so haben. Da hab ich schlucken müssen, aber ich war genauso erstaunt, wie toll sie alles umgesetzt hat und hinterher auch zugegeben hat, daß sie völlig falsch gedacht und agiert hat. Nu isse auf dem richtigen Weg, Bravo.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    Kann es sein, dass sie sich etwas ausrenkt???

    Hallo,

    daran hatte ich evtl. gedacht (Kniescheibe...?!).

    Ich würde das schnellstmöglich von anderer Seite abklären lassen. Eine Röntgenaufnahme ist im Gegensatz zu eventuellen Spätfolgen nen Klacks für die Kleine.

    Ronja wurde mit 7-8Monaten mehrfach geröntgt...hat ihr nicht geschadet.

    Eine spezialisierte Klinik findet sicherlich die Ursache. Außerdem glaube ich, daß man auf nem Röntgenbild keine Bänder und Sehnen (bzw. deren Verletzungen) sehen kann. Das können geschulte Ärzte mit verschiedenen Tests abklären (Schubladentest am Knie z.B.).

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    kannst Du das "Lahmen" mal besser beschreiben? Knickt sie beim Laufen leicht ein oder belastet sie das Bein zeitweise gar nicht? Läuft also nur 3 Beinen...? Stellt sie das Bein etwas nach außen? Als ob sie es leicht verdreht? Oder tritt sie nur vorsichtig auf, so mit halber Belastung?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    mein Eingangspost ist ja schon ne Weile her.

    Mittlerweile wird das Bellen weniger, manchmal bellt sie gar nicht. Fahrradfahrer sind ihr schnuppe.

    Hin und wieder versteh ich sie allerdings so gar nicht. Heute z.B.: Wir kommen nach Hause, ich lasse sie kurz vor'm Grundstück von der Leine und sie läuft nach Hause. 2 Gärten weiter geht jemand durch den Garten (noch halb von Büschen verdeckt) und sie schleudert 2-3 Beller rüber. Bedrohung...? Wohl eher nicht...war ja kaum zu sehen, der Mensch.

    Aber wir haben schon viel erreicht. Heute ist sie auch (teilweise) abrufbar, wenn sie Leute verbellt. Vor ein paar Monaten bin ich in der Situation gar nicht an sie rangekommen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Ronja wurde ja am Knie operiert und sie Stifte werden auch drin bleiben. Die OP war im März und sie hat keinerlei Probleme damit. Der Arzt sagte uns auch, solang sich nix entzündet und sie einwandfrei damit läuft, muß man kein zweites Mal operieren.

    Sieht echt schlimm aus der Knochen und ich finde die Bilder, auf denen die Schrauben und Platten zu sehen sind, auch immer sehr dramatisch, sieht halt krass aus. Aber Hochachtung für die Tiermedizin...heute ist echt ne Menge möglich. Verona wird später nix davon merken, daß da mal was gebrochen war.

    Hat sie eigentlich nur nen Verband? Kein Gips? Hab schon Hunde gesehen, die hatten nen riesigen Gips nach nem Bruch.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    nee, das würde ich auch lassen, aber wenn die Kleine die Badewanne als Alternative akzeptiert, ist das doch super. Besser kann sie Muskeln nicht aufbauen und das Gelenk "trainieren". Die Belastung ist im Wasser ja viel geringer.

    Das mit der Auslastung kenne ich. Ronja wäre uns beinahe geplatzt mangels Bewegung. Wir haben in der Zeit viele Suchspiele im Haus gemacht und ich habe ihr "Guten-Tag-Sagen" und "Rolle" beigebracht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich kann so gut nachvollziehen, wie es Euch und besonders Brigitte geht.

    Unser Räuber war 2 Jahre alt, da isser uns vor der Haustür abgehauen und über die Straße zu nem anderen Hund. Dabei ist er in ein Auto gelaufen. Diesen dumpfen Schlag und die quietschenden Bremsen habe ich heute noch im Ohr. Und die Vorwürfe hab ich mir auch gemacht. Warum hast Du ihn abgeleint, bevor wir drin waren...? Aber auch Räuber wurde wieder gesund. Das ist jetzt fast 14 Jahre her (wie die Zeit vergeht) und Räuber nun im Regenbogenland, aber mir kommt es vor, als wär es gestern gewesen, wie ich heulend mit dem blutenden Hund beim TA gesessen habe.

    Bin erleichtert, daß die OP gut gegangen ist, Verona schafft das und wird wieder gesund. Mich interessiert aber auch, wie es dem Fahrer des Wagens geht. Bei unserem Unfall damals haben die Leute, die in dem Auto saßen, nach ein paar Tagen angerufen, um sich zu erkundigen, wie es dem Hund geht. Die wollten nicht mal die Kratzer am Auto ersetzt haben, denen war nur wichtig, daß es dem Hund gut geht.

    Alles, alles Gute für Euch und gute Besserung für Verona

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wie geht's dann weiter? Klar, Schonung...!

    Wir mußten nach 6Wochen zum Kontrollröntgen. War schon erschrocken, wie das auf dem Bild aussieht mit den Stiften, die wirken RIESIG in dem kleinen Knie. Aber raus müssen sie nicht, solang Ronja keine Probleme hat.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Wie geht es der Maus? Hat sie sich gut erholt von dem OP-Streß?

    Zitat

    Oh nein, ich habe es verpasst :kopfwand: , könnte jemand in kurzen Worten wiederholen wie mit Cora gearbeitet wurde, bitte :gott: . Noch eine Wiederholung wird es wohl kaum geben.
    LG
    Dagmar

    Hallo,

    hier artet ja grade die Ketten-Diskussion aus, aber ich werd mal Deine Frage beantworten:

    Rütter hat bei der Beobachtung von Cora festgestellt, daß sie

    1.) eine sehr gute Bindung zu ihren Leuten hat (also nicht panisch flüchtet, sondern dort Schutz sucht) und

    2.) sich sehr schnell wieder entspannt, wenn sie sich vom Reiz entfernt (war wenige Meter abseits mit Spielen abzulenken)

    Die Frauchen sollten Cora IM HAUS so weit irgend möglich ignorieren, kein Spiel, kein Streicheln, kein Knuddeln. Draußen wurde mit Futterbeutel trainiert. Die beiden sollten sich nun 2-3x täglich mit Danilo (der Dogge) verabreden und Cora sollte nur bei diesen Gelegenheiten Spiel, Fressen und Aufmerksamkeit bekommen. Natürlich im Wohlfühlabstand. Danilo war einfach nur da / anwesend. Der Futterbeutel wurde dann mit der Zeit immer näher an den angsteinflößenden Reiz geworfen.

    Cora wurde immer entspannter...lief zwar noch nen großen Bogen und hatte "den Feind" im Augenwinkel, aber es wurde viiiiiieeel besser. Zum Schluß der Sendung sind sie sogar mit Danilo zusammen spazieren gegangen, ohne daß Cora sich kreischend über den Boden gerollt hat.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Wegen diesem winzigen Detail (Kettenhalsband von Danilo): Rütter hat einen "Auftrag", auf den er sich konzentriert. Er wäre sicherlich überfordert, wenn er JEDEM Hundehalter auf seinem Weg nen Tip entgegenschleudert. Und er trifft ja auf einige Hunde bei seiner Arbeit. Ich fand das Kettchen bei Danilo jetzt nicht supertoll, aber nen Aufhänger ist es ja nun nicht, Leute.