Beiträge von blackbetty

    Zitat

    Meinst Du zuhause mit den Hunden alleine, oder unterwegs?

    .

    Hallo,

    beides...! Ich denke, in dem Alter sind Kinder nicht in der Lage, richtig auf einen Hund einzuwirken. Muß ja auch nicht der eigene sein, der Attacke macht. Kann ja auch nen fremder sein, der angreift. Und dann fährt der Yorkie Karrussel und das Kind kreischt...super...! (War nur ein Beispiel)

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ...und vor allem...Tee trinken und ruhig bleiben. Du hast getan, was in Deiner Macht steht und kannst jetzt nur zusehen, was weiter passiert. Ich hoffe, Dein Brief hat Erfolg.

    Und was in der Schutzhundausbildung so passiert, hat rein gar nix mit diesem Thema hier zu tun. Manche Vereine "arbeiten" mit Methoden, die hier niemand gut heißt. In unserer Nähe wurden 2 Polizeibeamte angezeigt, weil sie einen Schäferhund in der Ausbildung gequält haben (Kanister mit Steinen auf den Kopf geschlagen z.B.). Ein einzelnes Hundeschicksal rechtfertigt nicht viele andere. Und nur weil es viele schwarze Schafe (auch in Vereinen) gibt, hat jedes Einzelschicksal ein Recht auf Leute, die hingucken und handeln.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    danke für Eure Antworten. Ich finde es auch ziemlich blöd, daß der Hund keinen eigenen Platz hat.

    Eines der ersten Kommandos, die Ronja hier bei uns gelernt hat, war "Korb". Immer positiv belegt. Da hier ja auch ein Kind im Haushalt lebt, war mir das von anfang an sehr wichtig, daß Ronja weiß, wo sie "sicher" ist. Allerdings hatten wie nie ein Zwick-Problem. Das hat sie nie gemacht.

    Der Wuff vom Freund (heißt übrigens Penny und ist ne Mischung aus Cocker, vielleicht Terrier und nen kleines bischen Labbi...genau weiß man es nicht) tut es meiner Meinung nach, um Aufmerksamkeit zu bekommen und ein wenig versucht sie auch, die Kinder zu dominieren. Spielerisch ist es nicht. Penny geht auch mit Ronja so um, zwickt sehr viel und hält auch fest.

    Nur denke ich, wenn ich den Hund vom Sofa schicke (wie sie es zur Zeit tun, wenn sie zwickt), MUß auch ein anderer Platz angeboten werden und den gibt es einfach nicht momentan.

    Zitat tuundto:
    "Sie sollen die Mama um Hilfe bitten und die weist den Hund zu recht, wenn nötig.
    Und da Kinder (auch in dem Alter) niemals alleine mit dem Hund sein sollen, klappt das auch."

    Das ist auch so ein Ding, das mich stört. Die Kinder sind sehr wohl mit den Hunden alleine (da lebt noch ein Yorkie, der auch von den Kids Gassi geführt wird). Den Jungen habe ich schon mit dem Hovavart des Nachbarn gesehen...der 10Jährige hatte kaum ne Chance, den zu halten. Aber was soll ich machen...? Die Mama findet's okay, wenn die Kinder mit den Hunden rausgehen. Ich finde es unverantwortlich. Hab ich auch schon mal gesagt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ein Freund von uns hat seit ein paar Tagen einen Welpen (5Monate). Ist ne ganz liebe Hündin, lernt auch toll und schnell.

    Nun haben sie aber das Problem, daß die Kleine die beiden Kinder (10 und 11) attackiert. Wo auch immer die Kinder sind (spielen auf der Erde, sitzen auf dem Sofa...), der Hund geht hin und zwickt. Geht natürlich gar nicht, ist klar.

    Nun unterbinden sie das auch konsequent, die Kids sagen auch deutlich "Nein" und schubsen sie weg. Grundsätzlich habe ich jetzt den Rat gegeben, Den Hund weder ins Bett noch auf's Sofa zu lassen. Sie sollten ihr einen Platz am Boden einrichten. Sie sollte schließlich lernen, daß es Plätze gibt, wo sich der Rest des Rudels ungestört aufhalten darf. Ihr Platz soll für sie ja auch störungsfrei sein.

    Eigentlich sollte der Hund von anfang an nicht mit ins Bett, trotzdem schläft sie drinne. Man hat anscheinend keine Lust auf das Trara, die ständig rauszuschmeißen. Allerdings hat sie auch noch keinen eigenen Schlafplatz...*kopfschüttel*. Wäre das erste, was ich gekauft hätte, aber naja.

    Meine Frage ist jetzt, ist mein Rat richtig? Ist es grundsätzlich richtig, einem aufdringlichen Welpen so seine Grenzen zu zeigen, indem ich gewisse Plätze für ihn nicht zulasse und ihm einen "eigenen" Platz zuweise? Ist das hilfreich?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Danke schonmal für Eure Antworten. Ich möchte bei der Erziehung des Welpen gerne helfen, weil mein Freund sich auch ein wenig auf mich verläßt und mich mit Fragen löchert.

    Zitat


    Dann sollte man sich überlegen, ob man nicht noch etwas machen lassen muss, was in Narkose geschehen muss, dann ist das ein Abwasch.
    .

    Hallo,

    soweit ich informiert bin (TiHo Hannover, Spezialist für Bewegungsapparat), werden diese Röntgenaufnahmen für HD, ED, PL und und und NICHT in Narkose gemacht. Aus dem Grunde, daß Muskeln und Bänder unter Narkose schlaff sind und die Lage des Gelenks nicht eindeutig wird. Ist das Tier bei Bewußtsein, spannt es Muskeln und Bänder an. Das ist sinnvoller und aussagekräftiger als ein Röntgenbild im "schlaffen" Zustand. Klingt für mich logisch.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ronja wurde wegen ihrer PL geröntgt und da haben wir die Hüfte gleich mitröntgen lassen, deshalb weiß ich das.

    Achso: Gekostet haben 4 Röntgenaufnahmen mit Beratung durch den Arzt so ca. 100,--Euro.

    Zitat


    Wo liegt der?

    Hallo,

    mir wäre es neu, daß Hunden im Schutzdienst körperliche Gewalt zukommt...? Das ist ja wohl DER entscheidende Unterschied. Einen Hund zu schlagen oder zu treten, weil er in meinen Augen etwas falsch macht, ist unter aller Kanone. Den Hund in der Schutzhundausbildung zu provozieren, ist in meinen Augen etwas völlig anderes. Aber das ist, denke ich, nicht Thema dieses Threats.

    Ich kann mir auch vorstellen, daß das OA in dem Fall nicht viel macht (machen kann). Einen Versuch ist es aber allemal wert und es zeigt auch mal wieder, daß es Menschen gibt, die ihre Augen nicht verschließen, wenn irgendwo einem Hund kein artgerechtes Leben zugesprochen wird. Vielleicht bringt es ja tatsächlich etwas und wenn es nur das ist, daß Egoist merkt, daß sein Handeln nicht unentdeckt bleibt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    was sollen uns diese "Vergleiche" jetzt sagen...? Sorry, stehe auf dem Schlauch.

    Es ist doch nen Unterschied, ob ein Hund tatsächlich geschlagen und getreten wird, oder ob er im Schutzdienst ausgebildet wird. Und der Kofferraum im Vergleich zum Zwinger...? Ich bin auch gegen Zwingerhaltung und im übrigen ist es nicht artgerecht, einen 7 Monate alten Hund 8-10 Stunden im Zwinger einzusperren oder in nem Transporter...ist beides Mist.

    Und es gibt ja noch mehrere Gründe, die im Fall von Egoist eine Tierquälerei und nicht artgerechte Haltung darstellen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    danke für Deine Antwort. Könntest Recht haben, bei einzelnen Hunden ist sie entspannter...bei mehreren wird sie unsicherer, stimmt schon.

    Wenn ich merke, daß es ihr so gar nicht behagt, gehe ich auch weiter. Ich denke aber, daß sie solche Situationen durchaus braucht, um selbstsicherer zu werden. Es tut ihr ja keiner was, sind ja bisher immer alle sehr lieb zu ihr gewesen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    was sind eigentlich diese Grannen...??? Höre hier desöfteren davon, habe aber keine Ahnung, was das ist. Hatte damit noch nie was zu tun.

    Deinem Wuffel wünsch ich alles Gute, ich hoffe, man findet die Ursache. Ist ja ne Qual für den Hund, wenn er sich dauernd schütteln muß und ihn da irgendwas stört.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja