Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    puh, danke für Deine Antwort. Deine Erfahrungen passen genau auf die gestrige Situation.

    Da bin ich ja beruhigt, daß Ronja sich da "normal" verhalten hat. Bin halt selbst auch manchmal unsicher, wie ich mich verhalten soll, weil sie ansonsten eher unsicher ist und schnell in Streß kommt, wenn sie von anderen bedrängt wird. Ist natürlich von der Sympathie abhängig.

    Du hast mir sehr geholfen mit Deiner Antwort.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Momo: Wollte Dich nicht persönlich angreifen, sorry, wenn das so rüberkam, aber Du hast noch vor Ende der Sendung so losgewettert, da kam mir das in den Sinn. ENTSCHULDIGE BITTE, wollte nicht beleidigen.

    Jenny: Danke für die Aufklärung, ich dachte mir sowas. Hatte bisher keinen Bedarf, mich über diese Halsbänder zu informieren. Im Fall von Römer finde ich die Vibrationsfunktion richtig gut. Mit dem entsprechendem Training gibt ihm das ein Stück mehr Lebensqualität. Man muß diese Halsbänder nicht auf Teufel komm raus kritisieren und schlecht machen. In den richtigen Händen und in so einem Fall sind sie Gold wert und hilfreich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Und irgendwer muß sie ja schließlich herstellen, oder? Kann meinem Hund auch nen Handy um den Hals hängen und ihn anrufen, wenn er zu mir kommen soll.

    Hallo,

    gestern nachmittag nun war Penny längere Zeit bei uns (mit Herrchen).

    Schon als sie kamen knurrte Ronja etwas und hat Penny (in meinen Augen) gleich erstmal gezeigt, wer hier Chef ist. Dauerte nur kurz und danach haben sie (wie auf dem Video oben) miteinander gespielt. Es war zu 98% lautlos...auf dem Boden rollen, mit offenem Fang kabbeln, mal die eine oben, mal die andere. Mir ist nur bei Penny aufgefallen, daß sie in Hautfalten zwickt (am Hals z.B.) und FESTHÄLT. In einer Situation mußte ich eingreifen, weil Penny an Ronja's Hals hing und die versucht hat, mit allen vier Pfoten Penny wegzuschieben. Ronja lag ja schon auf dem Rücken. Da mußte ich Penny runterpflücken. Soweit aber alles friedlich.

    Wir wollten dann raus auf die Felder...Anleinen im Flur hat gut geklappt (ist ja immer nen bischen eng da). Ich bin vor gegangen mit Ronja und habe im Garten gewartet. Als Penny dann dazu kam, zeigte Ronja richtig Agression (sah für mich so aus). Sie knurrte, bellte und versuchte nach Penny zu schnappen. Hab ich natürlich unterbunden. Oben auf dem Feld ließen wir beide laufen...sie rannten über die Felder...alles spielerisch, wie ich denke.

    In einer Situation aber hat Ronja die Kleine mit einem Mal richtig heftig gemaßregelt. Ich weiß nicht, ob Penny sie blöd angerempelt hatte oder was der Auslöser war, jedenfalls knurrte Ronja richtig böse und hat versucht, Penny runterzudrücken. Das dauerte eigentlich bloß 3Sekunden (kommt einem aber ewig vor). Penny's Herrchen blieb stehen...ich sagte noch, geh nen Schritt weiter und bin selbst etwas weiter gegangen. Erst als das kurze Gerangel zu Ende war, hab ich Ronja abgerufen.

    Meine Frage jetzt...: Ist es normal, daß Ronja einen Welpen derart maßregelt? Und vor allem, warum tut sie es draußen extremer als bei uns zu Hause? Hätte eher erwartet, daß sie zu Hause selbstbewußter ist. Und habe ich richtig reagiert oder hätte ich mich anders verhalten sollen? Auch wenn das die typischen Sprüche von HH sind, aber "Das hat sie so noch nie gemacht!".

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    die haben Römer von Welpe an. Sie sagte, anfangs dachte sie noch, daß er nicht hört, weil er halt noch so klein ist und es eben nicht gelernt hat und so mit 5-6Monaten haben sie sich das erste Mal Gedanken gemacht, ob er eventuell taub sein könnte. Ob sie beim TA waren weiß ich nicht. Ich glaube, darüber wurde nix erwähnt. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten war er 8Monate alt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Dackelfreund: Ich heiße Betty (Ronja ist der Schnuffel links im Bild), aber nicht so schlimm. Ansonsten stimme ich Dir zu.

    Alina: Rütter unterstützt nicht die Hersteller solcher Geräte. Ich denke, daß es die Geräte einfach nur in dieser Kombi gibt und ich finde es gut, daß er den Elektroschock abschalten läßt. Wo ist eigentlich so ganz im Allgemeinen Dein Problem? Habe den Eindruck, daß Du echt jeden Satz auf die Goldwaage legst und bis auf's Blut diskutieren mußt. (Fiel mir in nem anderen Fred schon auf.) Und warum sind diese Führstangen für's Rad gefährlich? Ich finde die lose Leine gefährlicher. Naja und einer meckert, Dackelfreund ärgert sich über diese Meckerer und Du meckerst jetzt rum, daß andere meckern...das ist doch kindisch... :irre:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    ich krieg die kriiiiiise! ja, ich guck's gerade. und die hundehalterin regt mich auf! wahnsinnig!
    also, wenn der hund nicht ausgelastet ist, weil der einzige versuch in zu 'beschäftigen' (huch, wie seltsam) beim ersten (und einzigen) versuch am fahrrad laufen, scheiterte und deshalb anfängt sachen zu fressen, die gefährlich sind, würde ich
    1.) mit dem hund vernünftig arbeiten
    2.) vor sorgen, dass er etwas gefährliches fressen könnte zergehen

    aber definitiv nicht davon sprechen, den hund abzugeben. *aufreg*
    außerdem versteh ich nicht, wer menschen mit so wenig hundeverstand ("ja, der hund tut dann so, als hätte er gar nichts gemacht") einen hund gibt.
    grrrr.

    Hallo,

    mir scheint es fast so, al ob Du Dir grade selbst nen Heiligenschein aufsetzt, sorry.

    Die Sendung ist noch gar nicht zu Ende und hier geht schon die Erste an die Decke.

    Und wer hier jetzt sagt, daß er seinen Hund nie nicht und überhaupts gar nicht auch nur ansatzweise mal ein ganz klein wenig vermenschlicht, der lügt doch. Die Halterin von Dina war schlichtweg überfordert. Sie hat sich Hilfe geholt, die sie auch bekommen und vor allem ANGENOMMEN hat. Wo ist ihr jetzt der Vorwurf zu machen? Und daß man solchen Menschen keinen Hund geben sollte, also bitte, das ist doch jetzt ein wenig arg zu weit gegangen, oder? Daß sie über eine Abgabe nachgedacht hat, kann ich durchaus verstehen, weil sie einfach nicht wußte, wie sie dieses Problem lösen kann. Sie tut es ja nicht. Und wenn ich einmal von nem Hund unsanft vom Fahrrad geholt worden bin, kann ich auch nachvollziehen, daß man so schnell keinen neuen Versuch unternimmt. Sie hat ja jetzt gemerkt, daß es sich lohnt, es erneut anzugehen.

    Aber wir hier alle haben ja sooooo viel Hundeverstand und "arbeiten" ganz toll mit unseren Hunden...wir brauchen den Rütter nicht. Warum sind wir eigentlich alle hier und helfen uns gegenseitig bei den kleinen und großen Problemchen, die wir mit unseren Vierbeinern haben...?

    Ich fand die Halterin von Dina sympathisch und engagiert.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich kenne diese Anekdote auch und trotzdem hatte ich grad wieder feuchte Äuglein. Das ist sooooo schön und so wahr.

    Kinder haben dazu irgendwie nen anderen Bezug. Mein Sohn ist 5 und hat seit 2 Jahren zwei Rennmäuse, also hatte. Vor ner Woche ist die eine gestorben. Ich hab voll die Panik gekriegt, als ich sie da hab liegen sehen. Ich dachte, mein Gott, wie sagst Du's ihm. Er war im ersten Moment sehr traurig, war dann aber von der Idee begeistert, sie im Garten zu beerdigen. Seine Trauerbewältigung (ich nenn es mal so) hat ne halbe Stunde gedauert. Als ihm bewußt wurde, daß Tom jetzt auch ins Regenbogenland geht, kriegte er plötzlich Angst. "Da ist doch Räuber, der wird Tom dann fressen...!" Räuber ist unser erster Hund, dessen Tod er aber nicht sooo mitbekommen hat. Er war danach nur an seinem Grab und hat ihm Leckerchen eingegraben. Als ich ihm sagte, daß sich im Regenbogenland alle Tiere gut verstehen, war das für ihn okay. Er hat Tom's Mäusekumpel noch kurz bedauert und gefüttert und ist dann wieder spielen gegangen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Wenn es nach Shane gehen würde, müßten manche Menschen für immer und ewig auf der Erde bleiben.

    Hallo,

    ich find das auch okay. REX ist ein schöner Name und mittlerweile unter Schäfi-Haltern aus der Mode gekommen, sodaß Du mit nem Rex wieder eher was Einzigartiges sein wirst. Wenn Dir die Lacher nix ausmachen, ist es doch okay.

    Solang Du Deinen Schäfi nicht "Schädel" nennst...*lach*...hab letztens einen getroffen, der hieß so, ehrlich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Unser Sohn heißt Quentin. Ganz oft kommt dann von den Leuten "Ach, wie der Tarantino...?!" Ja, ganz genau...ein berühmter Namensgeber schafft auch immer Gesprächsstoff.

    Hallo,

    leere Klorollen bekommt sie auch zum Zerlegen und hin und wieder zieht sie sich was aus'm Altpapier, aber ansonsten hat sie selbst als Welpe im Zahnwechsel nix zerstört.

    Ich denke, sie können sehr wohl unterscheiden, was sie dürfen und was nicht. Die Rolle gibt es schließlich von Frauchen mit der Aufforderung "Nimm". Und "Nimm" bedeutet bei uns immer...DAS darfst Du.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    habe mal wieder ne Leckerchen-Rolle für Ronja gemacht (Papprolle von Küchentüchern, beide Seiten umgeknickt und Fisch-Snacks reingetan).

    Hier mal Bilder von Ronja:

    Was'n das? Ist da was drin?

    Wie komm ich denn da dran?

    Offen ist es ja schon mal, aber meine Nase paßt nicht rein...Mist.

    Man muß da doch drankommen...

    Na, geht doch...

    Und wer macht hinterher die Sauerei weg...? Na Frauchen natürlich... :motz:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja