Hallo,
ach Leute, das ist so schwierig einzuschätzen...puh.
Oben auf den Feldern hatte ich das erste Mal den Eindruck, daß es Ronja jetzt so richtig zu bunt wurde, weil sie ja plötzlich mal aufdrehte und Penny massiv gemaßregelt hat. Generell ist Ronja auch eher ne Unterwürfige und geht Konflikten aus dem Weg.
Bei dem Besuch gestern ging das aber nicht. Ins Schlafzimmer "sperren", damit sie zur Ruhe kommt, ging nicht, weil sie dann jault und bellt, da sie nicht bei uns ist. Sie ist sehr auf uns bezogen und alleine irgendwo abschalten kann sie einfach nicht.
Ich komme immer mehr zu dem Schluß, daß das auf längere Sicht mit Penny nicht gut geht. Penny ist sehr selbstbewußt und so wie Bengdi es beschreibt, habe ich es auch schon öfter selbst erlebt. Ronja hat sich als Welpe genau so verhalten. Unterwürfig hinkriechen, auf den Rücken legen, beschnüffeln lassen, Lefzen lecken...volles Programm...Penny aber ist da ziemlich respektlos und aufdringlich, schmeißt Ronja ständig um, knibbelt, knappst, hält fest, zieht an den Ohren...usw...leichtes Knurren von Ronja wird von ihr ignoriert.
Da wir mit dem Halter sehr gut befreundet sind, weiß ich nicht, wie ich ihm das verständlich machen soll, aber das ist ein anderes Problem. Er löchert mich mit Fragen, will Tips ect., sage ich aber mal von mir aus was, ist er fast mit dem Hintern rum und beleidigt. Naja, da muß ich wohl durch, wenn er es nicht in den Griff bekommt.
Liebe Grüße und ganz doll vielen Dank für Eure Antworten, bin schon etwas schlauer...
BETTY und Ronja