Hallo,
wir haben auch begonnen, Ronja auf die Pfeife zu konditionieren. Und mittlerweile dringt der Pfiff zu ihr durch, wenn sie in Trance verfällt (wenn sie verbellt). Rufen bringt gar nix und wenn man dazu noch "brüllt", macht man ja mit und unterstützt den Hund (aus Hundesicht).
Privatzoo: Ronja ist auch kastriert, aber aus anderen Gründen. Ich konnte bei ihr keinen Zusammenhang herstellen zwischen ihrer Unsicherheit und der Kastration.
Hundenase: Bei uns im Garten arbeiten wir ohne Schleppe. Und auch oben auf den Feldern läuft sie ohne Leine. Da tritt das Verbell-Problem auch so gut wie gar nicht auf, weil für sie mittlerweile Menschen mit Hund völlig okay sind und da oben trifft man zu 99% Leute MIT Hund. Ansonsten trainieren wir an der Schleppe. Besonders da, wo Straßen in der Nähe sind oder oft Menschen OHNE Hund spazieren gehen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Gestern hatten wir es erst wieder, als meine Mutter hier war. Mittlerweile glaube ich, daß Ronja vor ihr absolut keinen Respekt hat. Ständig ist sie mit den Pfoten auf ihren Schoß. Hab sie dann in ihrem Korb abgelegt und da mußte sie auch bleiben den Abend über (also Ronja, nicht meine Mutter *lach*).