Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    @Semper: Freut mich, daß es Deinem Hundi gefällt. Ist ne einfache und quasi kostenlose Möglichkeit, den Hund zu beschäftigen. Ronja trägt "Beute" auch erstmal durch die Wohnung, bevor sie sich drüber hermacht.

    Warst Du denn hinterher auch so glücklich wie Dein Wuff...? Weil, die kleinen Schnippsel hat er bestimmt nicht selbst weggeräumt, oder...??? Naja, aber macht man ja gerne. :D

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Brunka: Wenn Du mit dem Bilder einstellen nicht klar kommst, schick mir doch die Fotos und ich lade sie für Dich hoch. Meine Email ist freigeschaltet. Einfach mit der Maus drüber gehen, dann siehst Du unten in der Browserzeile die Adresse.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Würde auch gerne ein Bild sehen wegen der Proportionen. Meine Ronja ist 48cm hoch und wiegt 11Kg. Dein Wuff ist nur halb so hoch.

    Zitat


    Sonder allein für die aktuelle Clickersession gebt ihr ein "Anfangswort" wie Start oder so und dem Hund wird nie das zu beclickernde Wort genannt bevor er es beherrscht-
    richtig verstanden jetzt ?

    Hallo,

    genauso...!!! Erst wird die Handlung gelernt, dann wird sie benannte, also das Kommando dafür eingeführt.

    Ich hab das z.B. auch beim "Fuß" so gemacht. Wenn sie zufällig auf meiner Höhe lief, hab ich das bestätigt, ohne Kommando. Sie bot mir das immer öfter an und dann habe ich das Kommando einfließen lassen. Also "Fuß" gesagt und dann bestätigt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ich denke, beim Clickern braucht man das "Fein" eigentlich gar nicht, weil ja der Click die Bestätigung ist, daß der Hund was richtig gemacht hat.

    Hallo,

    ich bin auch erstaunt und vor allem erleichtert, daß sie ihn so schnelle gekriegt haben. Bei dem läuft doch irgendwas nicht ganz rund. Mir fehlen die Worte.

    Und ich freu mich, daß Dein Dicker sooooooo viel Glück gehabt hat. Hätte ja ganz anders ausgehen können, wenn er schon Hunde ermordet hat, der Sch***-Kerl.

    Freu Dich drauf, daß er Montag nach Hause kommt. Die Wunden heilen bestimmt schnell. Alles, alles Gute für den Dicken und eine schnelle Genesung.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wir sind auch betroffen. Bei Ronja trat es zum ersten Mal mit 7Monaten auf. Erst nur rechts, ein paar Wochen später auch links. Allerdings hatte sie rechts PL Grad3, die Scheibe sprang nur noch und rutschte ohen unsere Hilfe nicht zurück.

    Im März wurde sie rechts operiert. Die OP war super erfolgreich. Seither ist sie rechts nahezu symptomfrei (ist noch 2-3x gesprungen, glaub ich). Links passiert es so 1-2x in 14Tagen, aber nur kurz für wenige Schritte.

    Das linke Knie werden wir vorerst nicht operieren. Unterstützend bekommt sie von uns regelmäßig Grünlipp (wir geben die Tabletten von Luposan) und ich bilde mir ein, daß es hilft.

    Für die Stärkung der Gelenke kann man ein paar Übungen machen. Z.B. legen wir alte Besenstiele im Garten auf die Erde und lassen sie drübergehen (GEHEN...!). Dabei muß sie bewußt die Hinterbeine anheben, das stärkt die Muskulatur. Bergauf gehen ist auch förderlich (nicht klettern oder springen). In gemäßigtem Tempo ansteigende Wege wählen. Dann kann man den Hund unter Stangen durchkriechen lassen. Er soll dabei nicht auf dem Bauch robben, aber schon sich ducken müssen.

    Ich hoffe, daß ich Dir etwas helfen konnte. Die meisten Hunde können mit ner PL Grad 1 gut leben, ohne daß man operieren muß. Agility muß man ja nicht unbedingt machen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    doch, ich hab's verstanden, denke ich.

    Du möchtest wissen, wenn Du für eine Handlung ein Kommando einführen möchtest, zu welchem Zeitpunkt des Training Du es benennen sollst.

    Mal am Beispiel Platz erklärt.

    Hund legt sich hin, Du klickst und belohnst...C+B (Click und Belohnung).
    Nun kann der Hund das schon gut (das Hinlegen) und Du willst es jetzt benennen, damit er es auf Kommando macht.
    Hund legt sich hin, DANN (besser noch WÄHRENDDESSEN) sagst Du "Platz" und SOFORT folgt C+B.
    Wenn Du Dir sicher bist, daß er die Handlung (sich hinlegen) sicher mit dem Kommando "Platz" verknüpft hat, sagst Du erst "Platz", Hund legt sich hin und dann C+B.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden und Deine Frage beantwortet?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Nella: Da gleichen sich unsere beiden (Nellie und Ronja) ja voll im Verhaltensmuster. Ich denke auch, daß Ronja es uns nicht zutraut, gewisse Situationen zu regeln. Fühlt sich irgendwie blöd an, daß der Hund einem das nicht zutraut, aber Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, wobei uns da auch so'n bischen der richtige Ansatz fehlt.

    Ich verfolge das hier auch sehr gespannt weiterhin.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    na das sind ja mal tolle Nachrichten. Wer hat schon die Chance, kostenfrei nen Trainer in Anspruch zu nehmen.

    Ich wünsch Euch viel Spaß bei der Arbeit und hoffe, der Trainer paßt zu Euch (ist ja auch wichtig, daß die Chemie da stimmt).

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    Es gibt aber auch die, die fast 5 Monate brauchen, bis sie zuverlässig stubenrein sind und kaum dass man sie alleine lasst die Nachbarschaft zusammen bellen

    Hallo,

    genau so eine Hündin hab ich hier. Und wir arbeiten heute noch am Alleinebleiben. Für's stubenrein werden hat sie tatsächlich 5 Monate gebraucht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja