Hallo,
muß jetzt nochmal zu einem unserer Probleme posten.
Ronja verbellt ja Spaziergänger (auch Besuch). Warum sie das tut und wie ich mich grundsätzlich zu verhalten habe, weiß ich. Zum Verständnis nochmal in Kurzform, weil darum geht es auch.
Ronja ist eine vorsichtige, teilweise ängstliche und unsichere Hündin (16Monate alt). Solange ich sie von fremden Menschen ablenken kann, ist es okay, dann bellt sie auch nicht. Ich nehme sie dann an meine Seite, füttere sie und blocke den "Feind" ab...laufe evtl. auch nen Bogen. Soweit klappt das recht gut.
In vielen Situationen scheint sie mir aber nicht zu vertrauen, daß ich das im Griff habe. Letztens hat wieder so ein (sorry) Idiot mein Training zunichte gemacht. Die Leute stiegen aus nem Auto aus, ich rief Ronja zu mir, Leckerchen schon in der Hand, sie kam auch, war fast bei mir...da dreht sich der Typ um, beugt sich nach vorne und quietscht sie an (wie man es bei nem Wellensittich macht). TOLL...!!! Ronja drehte gleich ab, lief ein paar Meter auf die angrenzende Wiese und bellte, was das Zeug hielt. Sie kam natürlich nicht mehr zu mir...Frauchen hat es ja verbockt und die Situation eben nicht im Griff gehabt, also mußte Ronja handeln (auch wenn sie damit ja eigentlich überfordert ist, weil sie so unsicher ist).
Ich nehm sie ja gerne mit, wenn ich Zeitungen austrage. Soweit kein Problem, sie läuft schön mit, achtet auf mich, klappt gut...solange uns niemand anspricht. Gestern erst hatte ich es wieder. Wir sind ne Touristenstadt...zwei Spazeirgänger sprachen mich an, wie sie zur Kaiserpfalz kommen. Ich war gerade auf nem Grundstück mit Ronja, geschlossenes Gartentor zwischen uns und den Leuten. Sie haben den Hund nicht angeschaut, sich nicht vorgebeugt...nix...nur MICH ANGESPROCHEN...! Ronja hat die ganze Zeit gebellt, war mir total peinlich. Ich konnte ja auch nicht so unhöflich sein und sagen, sie sollen jemand anders fragen, mein Hund will das nicht. Ronja hat erst aufgehört, als die Leute weitergegangen sind. So hatte sie doch wieder Erfolg mit ihrem Verhalten, oder?
Es kann doch nicht sein, daß ich mich mit niemandem mehr unterhalten darf, wenn ich Ronja dabei habe. Es sei denn die Leute haben nen Hund dabei, dann ist es okay. Sorry, wenn da verzweifelt klingt, ist es ja irgendwie auch. Ich liebe die kleine Maus, aber ich habe mittlerweile selbst Angst, daß ich mal ausraste und sie zusammenbrülle (kontraproduktiv, ich weiß, ist auch noch nicht vorgekommen). Bin doch auch nur ein Mensch, mensch.
Habt Ihr tips für mich, wie ich mich genau in diesen beschriebenen Situationen verhalten kann? Wie nehme ich ihr in dem Moment die Verantwortung ab, handeln zu müssen...? Ich versuche ständig, ihr Sicherheit zu vermitteln, aber in solchen Situationen klappt es einfach nicht. Ich kann sie hinter mich nehmen, ein paar Schritte zurückgehen...sie bellt und wuselt um meine Beine rum, um den "Feind" nicht aus den Augen zu verlieren.
Sorry, daß es mal wieder so lang geworden ist, aber das mußte ich mal loswerden und hoffe auf Tips, wie ich diese Situationen besser meistern kann und vor allem, wie ich Ronja zur Ruhe bekomme.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja