Hallo,
ich finde Hundekontakte auch sehr wichtig. Ronja hat damals in der Welpengruppe sehr viel gelernt und ist Hunden gegenüber gut sozialisiert.
Man geht mittlerweile ja auch in Zoogeschäften dazu über, Kleintiere (Meerschweinchen und Co.) nur zu Zweit abzugeben. Weil Artgenossen eben wichtig sind. Nur der Mensch kann dem Tier nicht bieten, was ihm Artgenossen bieten können. Und die Trainerinnen von diesem Verein propagieren die Vereinsamung des Hundes, völlig abhängig allein vom Menschen, ohne natürliches Verhalten ausleben zu dürfen.
Die sind mir viel zu radikal in ihren Ansichten. Mir fehlten bei der Reportage an allen Ecken Erklärungen, WARUM das jetzt so sein muß. Kann doch nicht alles dem Schnitt zum Opfer gefallen sein, oder? Das ist mir alles viel zu Schema-F-mäßig.
Im Fall "Aron" sehe ich da keine Probleme. Der Hund wird auch mit den neuen Regeln glücklich und den konnte ja so gar nix erschüttern. Bei "Lucky" hab ich da so meine Bedenken, ob das in Zukunft gut geht. Man hat zwar an den Symptomen gearbeitet, aber meiner Einschätzung nach ist Lucky ne Zeitbombe.
Könnt Ihr Euch noch an den Fall "Timo" beim Hundeprofi erinnern? Der Hund, wo Rütter zur Abgabe geraten hat, weil dieses Hund-Halter-Gespann ungünstig war. Hawerkamp hießen die Leute. Hundewelten hat sich ja hinterher damit gebrüstet, daß sie Timo in 3 Tagen therapiert haben (die therapieren alles in 3 Tagen, aber okay...). Jetzt habe ich in deren Forum nen Beitrag gefunden, wo ein Nachbar vom Gardasee die Situation beschreibt (Anfang Oktober 2008, also NACH der angeblich erfolgreichen Therapie). Timo ist noch immer aggressiv, Nachbarn und Freunde haben Angst vor dem Hund. Frau Hawerkamp geht nur noch selten mit ihm raus und dann nur kurz, Freunde haben sich distanziert und der Hund wird nach wie vor in der Wohnung gesichert (angebunden).
Soviel zu der 3-Tages-Therapie von Hundewelten.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Darf ich das hier überhaupt schreiben...? Wenn nicht, bitte löschen. Auf das Forum von Hundewelten darf ich hier ja sicherlich nicht verlinken.