Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    wenn ich mich so durch deren Forum lese, fällt mir auf, daß sie immer den gleichen Rat geben, absolut Schema-F. Wenn ein Hund z.B. beim Klingeln an der Tür bellt, raten sie immer das Selbe. Den Hund kurz loben und ihn dann wegschicken (wegdrängen, wie auch immer), um ihm zu zeigen, daß man die Situation jetzt übernimmt und regelt. Es wird nicht hinterfragt, warum der Hund das tut (Angst, Unsicherheit, Verteidigung, Territorialverhalten...). Ich finde das schon wichtig, um richtig reagieren zu können.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    Aber ich bin kein Profi. Das wären alles nur meine Vorschläge als Laie. Trotzdem weiß ich wie ich es NICHT machen würde. Und so wie im Beitrag gesehen, würde ich es für meinen Hund nicht wollen. Viele Wege führen nach Rom. Der von Hundewelten ist nur sehr holprig und mitunter gefährlich...

    Hallo,

    genauso sehe ich das auch. Es wird nur an den Symptomen gearbeitet, nicht an den Ursachen. Das halte ich für sehr gefährlich. Es wird keine wirklich sinnvolle Verhaltensänderung vom Halter herbeigeführt, nur Anleitung gegeben, wie er es machen soll. Wie gesagt, mir ist das zu oberflächlich. Und das halte ich auch für gefährlich, wie in dem Fall, den ich angesprochen habe, wo sie behauptet haben, der Hund sei "geheilt" undtrotzdem haben Nachbarn und sogar die Halter selbst noch immer Angst vor ihm. Ich denke auch da wurde den Haltern nicht richtig klar gemacht, was und wie sie es ändern müssen. Dauerhafter Erfolg wird eben nur erreicht, wenn man den längeren, intensiveren Weg geht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hey und Hallo,

    ich bin Räuber...:

    Ich bin seit 15.05.2007 im Regenbogenland. Meine Leute haben sich auch sehr schwer getan, mich auf meinem Weg dahin zu begleiten. Aber ich wollte gehen, ich war fast 15Jahre alt, hatte starke Schmerzen, konnte kaum laufen...naja und noch so ein paar Altersgebrechen...naja, das ist ja jetzt vorbei.

    Hier ist es richtig schön, mir tut nix mehr weh und alle verstehen sich hier prima. Ich begrüße jeden "Neuen" stürmisch und liebevoll und zeige ihm alles. Dann toben wir gemeinsam über die Wiesen und spielen.

    Ich bin meinen Menschen sehr dankbar, daß sie mich begleitet haben auf meinem letzten Weg. Hin und wieder, wenn ich an sie denke, schicke ich ihnen einen Regenbogen und sehe, daß sie lächeln. Mein Frauchen weint jetzt auch schon wieder...hey Du, ich seh das...und ich vermisse Dich auch...aber wir sind nicht für immer getrennt. Wir sehen uns wieder...!

    Ich wünsche Euch alles Gute auf Eurem letzten Weg und erwarte jeden Neuankömmling hier freudig.

    Liebe Grüße

    RÄUBER

    Hallo,

    na dann find ich es ja eher putzig, daß er den Kleinen am Halstuch rumträgt, solang der Dackel sich das gefallen läßt.

    Toll übrigens, daß Du so einen souveränen Hund hast, Glückwunsch. Ronja's liebster Hundekumpel ist auch so ein gelassener und ruhiger Rüde.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Zitat

    blackbetty
    Gestern hatten die Mods darum gebeten, hier keine Namen zu nennen. Deshalb wurde der erste Thread zu diesem Thema schon gelöscht. Könntest Du Deine Beiträge vielleicht editieren und die Namen rausnehmen?

    editieren geht leider nicht mehr. Welche Namen darf ich denn nun nennen und welche nicht...? Bin jetzt etwas verwirrt...!

    Muß ich es so formulieren?...: Könnt Ihr Euch an xxx von den Eheleuten xxx aus der Sendung xxx erinnern, wo der Herr xxx zur Abgabe geraten hat. Da blickt doch dann keiner mehr durch.

    Ich dachte, es ginge um Rufschädigung oder so bei der Schließung des ersten Threats. Hab ich jetzt etwa den Ruf von irgendwem...? Nee, oder?

    Oh mann, es ist echt schwierig, über etwas zu diskutieren, wo Menschen im Spiel sind und wo es persönlich wird. Dieser ganze Threat ist ja quasi Anti Hunde*****. Ich will hier auch niemandem auf den Schlips treten oder jemanden diffamieren. Habe halt auch meine Meinung zu den beiden Damen und den Methoden dieses Vereins.

    Okay, bin in Zukunft vorsichtiger, was meine Äußerungen angeht. Wollte nur ganz sachlich auf den Fall "xxx" hinweisen. Sorry, wenn ich da zuviele Namen genannt habe.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    das find ich jetzt aber auch mal spannend. Er hat den Dackel auch nicht gebeutelt oder so? Oder dabei geknurrt...? Der Dackel hat nix dazu gesagt...?

    Wie Du es beschreibst erinnert es mich daran, wie Hündinnen ihre Welpen tragen. Dein Wuff (ist doch nen Rüde, oder?) scheint ja ganz allgemein recht gelassen mit dem Dackel umzugehen. Hatte er den Dackel nur am Halsband oder richtig im Fell gepackt...?

    Also so wirklich böse klingt das für mich jetzt nicht. Bin aber gespannt, was die Verhaltensexperten hier dazu sagen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    die Idee mit der Box ist sehr gut.

    Zu dem Verhalten Deines Terriers möchte ich noch was anmerken, weil unser letzter Hund sich auch so verhalten hat, allerdings hier zu Hause bei Besuch. Waren die Leute erstmal da, war es okay. Sie durften sich aber dann nicht mehr bewegen... :irre: Also, wenn einer aufstand, um zur Toilette zu gehen, wurde gebellt und wenn er wieder zurück kam natürlich auch.

    Dein Hund hat kein Problem damit, daß der Kunde wieder geht. Dein Hund will kontrollieren. Er versucht, den Kunden zu maßregeln und ihm klar zu machen, wer hier der Boß ist und das Sagen hat. Und wenn der Kunde sich (in Hundeaugen) frei bewegt, dann geht das ja mal gar nicht.

    Mit der Box kannst Du ihm prima klar machen, daß Du die Kundensituation im Griff hast und dafür sorgst, daß alles okay ist. Du bestimmst, wann Leute reinkommen und wieder rausgehen. Hundi versucht da ja momentan ne gewisse Kontrolle auszuüben, das mußt Du ihm abnehmen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    @ blackbetty
    Warum werd ich das wohl schreiben ? Schwierige Frage oder?
    Antwort: Damit mir jemand Tipps gibt. War doch einfach ? oder?
    Aber jeder Anfang ist schwer. Wird schon werden.

    Hallo,

    Oh mann, sorry, ich hab da nen ganz groben Fehler gemacht...!!! Durch die Zitate in dem Beitrag war ich verwirrt und der Annahme aufgesessen, der Tip mit dem Schnauze zuhalten wäre von jemand anderem gekommen, um auf DEINE Frage zu antworten. Aber das warst Du ja selbst, die eben an dieser Methode zweifelt.

    Recht hast Du und es tut mir leid, daß ich jetzt fälschlicher Weise Dich angegriffen habe. Ich war einfach im Irrtum, dickes SORRY von mir aus.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ich geh mich jetzt ne Runde schämen *in-die-ecke-stell*

    Zitat

    Naja, ein strenges pfui und kurz den Rüssel zuhalten, aber dadurch wird er noch aggressiver ....

    Hallo,

    und was soll dieser komische Rat hier jetzt...? Schnauze zuhalten geht schonmal gar nicht, ist in dem Moment völlig unangemessen. Und wenn Du weißt, daß es den Hund eher noch aggressiver macht, warum schreibst Du dann sowas hier...? :???:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Zum eigentlichen "Problem" brauch ich nix mehr zu sagen, würde nur die anderen zitieren und wiederholen. Die Tips sind echt gut.

    Zitat


    Was bitte hätten denn die Nörgler hier mit dem agressiven Hund gemacht? Bin für alles empfänglich! ;)

    Hallo,

    ich will mich hier ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich hätte zumindest die Situation an der Tür anders geregelt. Einen unsicheren Hund, der aggressiv nach vorne geht, nehme ich schonmal gar nicht mit zur Tür und auch nicht angeleint. Fand das Vorgehen ziemlich daneben. So bekomme ich doch keine Entspannung in den Hund, wenn ich ihn mit der für ihn unangenehmen Situation konfrontiere und er dabei auch noch an der kurzen Leine ist und keine Ausweichmöglichkeit hat.

    Ich hätte dem Hund einen Platz zugewiesen, abseits der Tür ohne Blickkontakt. Diesen Platz natürlich positiv belegt und ihm beigebracht, beim Klingeln auf diesen Platz zu gehen und hätte ihn dort u.U. angeleint.

    Ich mach das mit Ronja genauso und nehme ich so den Druck, an der Tür irgendwas regeln zu müssen. Beim Klingeln geht sie auf ihren Platz (bellt dann zwar von da aus vor sich hin, aber das ignoriere ich) und erst wenn der Besuch drinnen ist, darf sie dazukommen. So signalisiere ich ihr, daß ich entscheide, wer reinkommen darf und wer nicht.

    Schlagt mich, wenn ich damit jetzt soooo falsch liege, aber ich fand das Vorgehen bei Lucky völlig daneben. Der Hund wurde so erst recht bedrängt und in seiner Aggression bestätigt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Zu dieser 3-Tage-Ausbildung und der 3-Tages-Hau-Ruck-Therapie habe ich vor ein paar Seiten was gepostet, was wohl untergegangen ist. Zitiere mich mal selber:

    Zitat

    Könnt Ihr Euch noch an den Fall "Timo" beim Hundeprofi erinnern? Der Hund, wo Rütter zur Abgabe geraten hat, weil dieses Hund-Halter-Gespann ungünstig war. Hawerkamp hießen die Leute. Hundewelten hat sich ja hinterher damit gebrüstet, daß sie Timo in 3 Tagen therapiert haben (die therapieren alles in 3 Tagen, aber okay...). Jetzt habe ich in deren Forum nen Beitrag gefunden, wo ein Nachbar vom Gardasee die Situation beschreibt (Anfang Oktober 2008, also NACH der angeblich erfolgreichen Therapie). Timo ist noch immer aggressiv, Nachbarn und Freunde haben Angst vor dem Hund. Frau Hawerkamp geht nur noch selten mit ihm raus und dann nur kurz, Freunde haben sich distanziert und der Hund wird nach wie vor in der Wohnung gesichert (angebunden).

    Soviel zu der 3-Tages-Therapie von Hundewelten.